Jonathan

@unses@zug.network
64 Followers
68 Following
1.6K Posts
Er/he. 

Metronom. Tf-Quereinsteiger.
Fahrplanbüro @DB (a.D.)
Instagram@unses98
RuhepolSieg
LieblingsspielDominion
BurgBlaustein

Guten Tag aus einer Eisenbahn.

Heute wurde nochmal kurz der ehemalige LüBüLü (RE 83 Lübeck–Büchen–Lüneburg), der nun ein LüLa (Lüneburg–Lauenburg) ist, besucht. Aufgrund der Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin ist natürlich für die nächsten neun Monate absolut kein durchkommen für eine Regionalbahn mehr im Bahnhof Büchen möglich. Nein, nein, das geht unter keinen Umständen. Hmh.

Die Fahrt ist nett, kurz und mit reichlich Luft im Fahrplan. Die Landschaft im südlichsten Zipfel des nördlichen Bundeslandes ist nett. Außerdem haben die Stadler Flirt Akku wunderbare Klimaanlagen.

Die Organisation des SPNV ist immer wieder unfassbar schlecht, ich stelle immer wieder den Vorschlag in den Raum, alles abzureißen und das mit der Eisenbahn nochmal von vorne zu probieren. Dann aber bitte verstaatlicht, ein Konzern für alles. Aber auf kleine schienis hört ja keiner.

Mit dabei war dann heute @unses.

#BahnBubble

#FCKAfD Wähler:innen sind empathielose Stücken Scheisse.

Es sind keine Protestwähler:innen. Man wählt nicht aus Protest etwas, was andere Menschen ausgrenzen, verletzen oder sogar umbringen will.

Egal wie scheisse die Anderen sind.

EGAL WIE SCHEISSE DIE ANDEREN SIND HABE ICH GESAGT!

#Protestwähler

Schönes Wochenende aus Lauenburg (Elbe).
Nach dorthin geht es von Lüneburg mit dem erixx, der pendelt nur diese 13 Minuten. Denn weiter nach Büchen ist Generalsanierung, dort konnte man auch nicht einfach durchfahren. Hin ist der Zug echt gut gefüllt, zurück nicht mehr ganz so, aber Stadler E-Flirt sind schon cool.
Der Bahnhof ist auch ganz nett, es gibt ein geöffnetes Gebäude mit WC, einem geschlossenen Kiosk und Fahrkartenschalter.
Zum Glück hat der Anschluss noch geklappt, so wurde es ein guter Auftakt ins Wochenende. (Dass das für gestern auch schon geplant war, und nicht geklappt hat, verschweigen wir hier.)
Mit dabei war @schieni.

#Bahnhofsportrait

P.S.: Aus LüBüLü wurde nun LaLüLaLü!

In Choceň hieß es mal wieder "Burn, baby, burn"...
Lichtenberg Rabe 31 kommen!
Hier werden Rangierer geärgert.
Doppelt kuppeln am Ablaufberg.
Kupplungen wieder aushängen.
Anschieben der V50 mit 1800t-Wagenzug.
Bei windigen rund 8°C schweben wir über die mächtigen Eisfelder des Glacier de la Grande Motte. Sehr wunder- und eindrucksvoll. 💙 #IsèrenhagenLaw
Es geht noch weiter hinauf. Eine Luftseilbahn fährt noch bis über 3500m hinauf zur Grande Motte, welche zwar kein Insekt, dafür ein weiträumiger Gletscher ist. Da ich noch ein paar zusätzliche Euro gelöhnt habe, darf ich sogar hinauf auf die Open-Air-Terasse der Seilbahn. Was tut man nicht alles als Strecken-Influencer. 👀 #IsèrenhagenLaw
Seilbahn 2 bringt mich auf den Olymp. Zumindest nennt sie sich "Olympique", auch wenn der ihr zugrunde liegende Berg auf den Rufnahmen Bellevarde hört. Auf einen Spaziergang bis zum Gipfel verzichte ich. Der Weg ist mir viel zu steil und ich habe noch eine weitere Wanderung auf dem Tourplan eingetragen. #IsèrenhagenLaw

Heute wollte noch ein deutscher InterRail-Reisetag sinnvoll genutzt werden und was ist sinnvoller, als sich im Gegenwert von €180 (mit BC 50) den ganzen Tag über die Bahn zu ärgern? Na bei der Gelegenheit gleich zwei Kurven einzusammeln!

Die eine frisch geschlüpft in Magdedorf, weil mal wieder eine Brücke bröselt (VBK Leipziger/Raiffeisenstr. Nord-West), die andere in der Stadt, die es nicht gibt und in der insbesondere der Fernverkehr derzeit nur zweistündlich halt: Bielefeld (VBK Kreuzstr./Detmolder Str.).

"Das ist aber auch nicht gerade um die Ecke 🤔" — stimmt! Und die DB hat sich heute auch alle Mühe gegeben, Knüppel zwischen die Beine zu werfen, angefangen mit zwanzig Minuten Verspätung in Halle heute mittag, die einen lehren, dass man im Extremfall schon vom Westteil zum Ostteil des Bahnhofs in zwei, drei Minuten kommt. Denn der IC wartet natürlich nicht...

...genauso wie der ICE in Hannover, so dass dank wiederum verspätetem Regionalverkehr aus eigentlich zwei Stunden in Bielefeld nur noch eine halbe Stunde wurde. Und vom dortigen Hbf zur relevanten Straßenbahn sind es 2,4km. Hab ich mit Roller und Rennen trotzdem geschafft — gut so, sonst wäre ich erst nach Mitternacht in Frankfurt am Flughafen.

Noch ein Fun fact zu Magdeburg: wäre statt der Brücke über die Halberstädter Str. die über die Wiener Str. betroffen, müsste viel weiträumiger umgeleitet werden, denn die 5 von Bahnhof Buckau kann nicht auf die nördliche Leipziger Str. abzweigen — das ist die einzige Gleisverbindung, die man sich an dem Kreuz gespart hat.