☑️ Bitte um Umfrage-Teilnahme: Studierende der Hochschule Ansbach beschäftigen sich mit der Konzeption & Gestaltung von barrierefreien E-Learnings und möchten vor allem die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen mit sensorischen, motorischen, kognitiven und psychischen Behinderungen kennenlernen und berücksichtigen. 18 Fragen als Google-Form, ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit. Danke für eure Erfahrungen, konstruktiven Input und das Teilen dieser Einladung. 🙏

Online lernen ohne Hürden: Umfrage zu barrierefreien E-Learning-Angeboten
Wir sind ein Team von vier Studierenden des Studiengangs „Multimedia und Kommunikation“ an der Hochschule Ansbach. Im Rahmen eines Projekts entwickeln wir ein Konzept für barrierefreie Online-Kurse zum Selbstlernen. Dabei ist uns wichtig, die unterschiedlichen Bedürfnisse von Lernenden zu berücksichtigen — besonders auch die von Menschen mit Sinnes-, Bewegungs- oder Lernbeeinträchtigungen. Damit wir diese besser verstehen, möchten wir Sie bitten: Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen mit Selbstlernkursen – und sagen Sie uns, was Sie sich für solche Kurse wünschen. Der Fragebogen besteht aus fünf Abschnitten: Informationen über Sie (optional, diese Seite) Ihre bisherige Erfahrungen mit Online-Kursen Zugänglichkeit & Barrierefreiheit Kursaufbau & Interaktion Rückmeldung & Kontakt (optional) Die Bearbeitung dauert etwa 10 Minuten – je nach Tempo auch etwas mehr oder weniger. Wenn diese Umfrage für Sie nicht gut zugänglich ist, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail mit uns auf. Wir finden dann gemeinsam eine andere Möglichkeit, an der Umfrage teilzunehmen.