Susanne Schneider

@sufloese@dresden.network
1.1K Followers
1.4K Following
12.2K Posts
Ungezwungenes von unterwegs aus Sicht einer Flötistin (MDR-SO), hinterlässt manchmal #Leggieramentespuren und macht gelegentlich #Gartenzaunmusik, fährt Fahrrad, seit 2025 Radeln ohne Alter "Dresdner Heide" e.V
Bloghttps://leggieroblog.wordpress.com
Instagramhttps://www.instagram.com/sufloese/
ThreemaMeine Threema-ID:https://threema.id/XWVHAAFM
Radeln ohne Alter DDhttps://radelnohnealter.de/dresden/

Die Bundesregierung will das Deutschlandticket scheitern lassen. Laut neuem Gesetzesentwurf rückt Klingbeil nur 1,5 Mrd € für 2026 raus. Die Länder zahlen das gleiche nochmal drauf. Das ist aber zu wenig. Eine massive Finanzierungslücke droht.

Heißt entweder erhöht sich der Ticketpreis wieder oder es muss am ÖPNV gekürzt werden oder die ersten Bundesländer werden aus dem Deutschlandticket aussteigen.

Das ist die Vollkatastrophe....

Und was macht die zweithöchste Repräsentantin des Landes so in diesen Tagen? Julia #Klöckner, im Nebenberuf #Bundestagspräsidentin , feiert mit dem Lobbyisten und ehemaligen Österreich-Kanzler #Kurz bei dessen Elite-Party „Schinken-Fleckerl & Gin Tonic” in Salzburg. Kurz arbeitet heute für Milliardär Peter #Thiel, ist an einem Start-Up mit ehemaligen Geheimdienstlern aus Israel beteiligt und hat die Geschäftsführerin seiner Firma jüngst als Geschäftsführerin zu NIUS entsandt.
Foto: FB Kurz
GoodNews: Die #VisionZero ist möglich. Bologna zeigt wie es geht. 2024 stirbt erstmals kein Fußgänger nachdem fast flächendeckend #Tempo30 eingeführt wurde. Weitere Maßnahmen: Breitere Gehwege, neue Radwege und hohe Bußgelder für Raser. #Verkehrswende #StädteFürMenschen 🚲💚
https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-05/tempo-30-bologna-verkehrstote-strassenverkehr-geschwindigkeitsbegrenzung
Tempo 30 in Bologna: Bologna schaltet einen Gang runter

Bologna hat fast im gesamten Stadtgebiet Tempo 30 eingeführt. Mit Erfolg: Im vergangenen Jahr gab es keine Verkehrstoten. Trotzdem gibt es Kritik – auch von ganz oben.

DIE ZEIT
Ein neuer Tag.
Noch ist der Himmel schäfchenheiter, aber heute werden wir wieder in die Regenzone hereinrollen. Vorletzte Etappe von #DS_WNE - schön war’s!
#KaffeeUnterwegs

Die Öffis hier in Clermont-Ferrand sind ein Traum: jede Haltestelle hat ein Tiersymbol, mit dem es sich für viel mehr Menschen viel einfacher navigieren lässt. Es ist so viel simpler, wenn man einem Kind oder mir sagen kann: wir treffen uns bei der Schnecke.

Am Wochenende sind sie für alle kostenlos.

Hallo, ich habe meinen Menschen in einem Zug zwischen Chur und Zürich verloren und jetzt bin ich ganz traurig! 🥺
Der Zugbegleiter hat mich gefunden und mich am Bahnhof abgegeben, jetzt hoffe ich einfach dass mein Mensch sich meldet, dass ich wieder nach Hause kann! 

Nach 155 Jahren verlieren die Bismarcks die Herrschaft über den Sachsenwald. Die gräfliche Steueroase wird endlich trockengelegt! Aufgedeckt hatten wir sie mit dem @zdfmagazin. Erst flohen die Unternehmen aus Bismarcks Hütte im Wald, jetzt hat das Innenministerium in Schleswig-Holstein ausgearbeitet, wie das Gebiet 2026 eingemeindet werden soll. Und das heißt: Ein Ende der Steuervorteile und Geld für Schulen statt für den Grafen!

Die ganze Recherche von 2024 gibt’s hier: https://fragdenstaat.de/sachsenwald

Bismarcks Hütte im Wald: Die absurdeste Steueroase Deutschlands

Millionenschwere Unternehmen betreiben Briefkästen an einer Holzhütte mitten im norddeutschen Wald. Die günstigen Steuern dort zahlen sie nicht in öffentliche Kassen, sondern an den Gutsbesitzer: Graf Gregor von Bismarck, Ururenkel des ersten deutschen Reichskanzlers.

FragDenStaat

Ich weiß, Nazi-Dokus nerven. Mich jedenfalls, weil die meisten so tun, als hätte ein Hitler quasi alleine (mit seiner Gang) Deutschland "übernommen", so ganz ohne "das Volk", das da mehr oder weniger machtlos daneben gestanden sei.

Dass es ein Volk und vor allem auch ein Bürgertum gab, das da teils sehr aktiv und zufrieden "reingewachsen" ist und ohne das der Scheiß nicht hätte passieren können wird gern ausgeblendet.

Drum hat mir diese hier ausnahmsweise gut gefallen.

https://www.zdf.de/play/dokus/zdfzeit-106/zdfzeit-wir-im-krieg--privatfilme-aus-der-ns-zeit-100

Wir im Krieg – Privatfilme aus der NS-Zeit

Zum 80. Jahrestag des Kriegsausbruchs 1939 zeigt die Doku mithilfe von privatem und unveröffentlichtem Filmmaterial einen persönlichen Blick auf das Leben in NS-Diktatur und Krieg.

ZDF
Ein neuer Tag.
Er begann bei Sonnenaufgang mit einem langen Spaziergang durch ein Gartenreich, wie es schöner kaum sein kann.
Und nun erstmal #KaffeeUnterwegs
Ein wundervoller Wolkenschifftag! Manchmal kurz nass, aber das war nicht schlimm. Eigentlich mag ich diesen Sommer und sein Wetter sehr! 🥰
Nun sind wir im Gartenparadies.
#DS_WNE #mdRddG #FahrRad
×
Ein neuer Tag.
Wieder bissl trübtassig, nun ja, das gehört bei mir mit Nordsee zusammen. 😅
#KaffeeUnterwegs #DS_WNE