@maybeabattist

@maybeabattist
201 Followers
366 Following
2.4K Posts
Fahre Rad, Interessiere mich für Wissenschaft, Politik und Musik
Das grüne Wahlprogramm ist verglichen mit den anderen das beste und im Gegensatz zu den anderen auch realisierbar. Wählen wir die #Macher der #Gruenen 💚 nicht die Schwätzer der #noCdu . #Habeck4Kanzler 💚
Das Wahlprogramm als 🧵.
Christian Lindner und seine FDP-Getreuen kurz davor, sich der nächsten Reichsbürger-Gruppe anzuschließen, den Bundestag zu stürmen und den Notstand gegen die Klima-Weltverschwörung auszurufen.
Der Haushaltsausschuss hat 21 Milliarden Euro schwere Beschaffungsvorhaben für die Bundeswehr bewilligt. Schade, dass von Armut betroffene Kinder keine U-Boote sind. https://taz.de/!6057848
Bundestag bewilligt Rüstungsprojekte: Fürs Militär ist Kohle da

Der Haushaltsausschuss hat 21 Milliarden Euro schwere Beschaffungsvorhaben für die Bundeswehr bewilligt. Schade, dass von Armut betroffene Kinder keine U-Boote sind.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

"Europas Autobauer erklären die Elektro-Wende für gescheitert"

Und ich erkläre Europas Autobauer für gescheitert. 💁🏻‍♂️

Die Erderwärmung wird erst dann aufhören immer schlimmer zu werden, wenn eine Mehrheit der Menschen nur noch Politiker wählt, die entschlossen tatsächlich wirksame Lösungen vorantreiben.
Hoffentlich gibt es die dann bald auch in allen demokratischen Parteien!
BMW stellt ersten SUV mit Reservewagen im Kofferraum vor https://www.der-postillon.com/2019/09/iaa-suv-bmw-x8.html
BMW stellt ersten SUV mit Reservewagen im Kofferraum vor

München (Archiv) - Der Automobilkonzern BMW hat heute das neue Modell BMW X8 vorgestellt. Die größte Neuerung des ab 2023 im Handel befindl...

Blogger
Einfach nur gruselig #cdu
Ich würde mich freuen, wenn das marode Staatsunternehmen #DeutscheBahn die Unterstützung bekommen würde, die ein Familienunternehmen erhalten soll, dass #Kreuzfahrtschiffe baut. #Verkehrspolitik #Verkehrswende #Mobilität
Vier Berliner Standorte betroffen: Senat legt Pläne für fast alle Fahrradparkhäuser auf Eis

Nach den Radschnellwegen kürzt der Senat bei einem weiteren Projekt für den Radverkehr. Die Pläne für mehrere Radparkhäuser werden nicht weiterverfolgt. Auch der größte Standort ist betroffen.

Der Tagesspiegel

Dieser Senat hält, was von ihm zu erwarten war.

Wie sollen wir überhaupt das 1,5 Grad Ziel schaffen können, wenn Politiker*innen ideologische Entscheidungen treffen und bereits eingeschlagene Wege so derart sabotieren?

https://checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/273TAYTPyiQeChmpxa1O3A?utm_medium=social-button-nl-long&utm_source=mastodon

Senat legt Pläne für fast alle Fahrradparkhäuser auf Eis

Von Tirol aus radeln wir hinab in die Hauptstadt und bremsen mal wieder scharf ab: Nachdem bereits die Radschnellwege den Sparplänen des Senats zum Opfer gefallen waren, sind jetzt die geplanten Fahrradparkhäuser dran: Vier von sechs Standorten werden erstmal nicht gebaut. Das geht aus der unveröffentlichten Antwort der Verkehrsverwaltung auf eine Anfrage von Niklas Schenker (MdA Linke) hervor, di...

Der Tagesspiegel