Ein lokales Bier im engeren Umkreis haben wir ja leider nicht, aber immerhin #Brombeer-Sprizz.
#Rebellenblut #LokaleSpezialitaeten #Vorgebirge #Alfter #Bonn
Dr. Marko Jahnke -- Personal account -- Not linked to any of my employers.
My favorite topics include #InfoSec, #CyberSecurity, #ComputerScience, #AcademicResearch in general, #VintageComputing, #OpenSource software, #PV, as well as local stuff from #Bonn and surroundings. In #German and #English.
#Linux user since Slackware 2.0. Former #SunOS, #Solaris, and #IRIX programmer.
You can pm me via matrix: @maja:tchncs.de, threema, or signal.
Represented in the fediverse since 2020. #nobot
Professions | InfoSec Engineer/Scientist/Developer/Officer/Consultant/Team Leader/... |
Professionally active since | 1999 |
Education | yes (CS) |
Homepage | https://www.marko-jahnke.de |
Ein lokales Bier im engeren Umkreis haben wir ja leider nicht, aber immerhin #Brombeer-Sprizz.
#Rebellenblut #LokaleSpezialitaeten #Vorgebirge #Alfter #Bonn
Liebe #Studierende im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich.
Bitte tut Euch selbst, denjenigen, die Eure (Abschluss-) Arbeiten begutachten sowie allen, die vielleicht Interesse an Euren Arbeiten haben, einen Gefallen und setzt sie mit #LaTeX und nicht mit #MSOffice-Produkten.
Das #Schriftbild ist auch heute noch unerreicht, und Ihr seid nicht von irgendwelchen unfreien Produkten abhängig.
Das ist ja furchtbar bedauerlich. Wie konnte sowas passieren?
Nicht nur wegen der #Netzdienlichkeit, sondern auch wegen der sehr hohen Betriebstemperatur der #PV-#Wechselrichters zur Mittagszeit habe ich inzwischen eine #HomeAssistant-#Automation eingerichtet, die den Export ins öffentliche Netz runterschraubt.
IdR sinkt die Temperatur nach wenigen Minuten, den letzten Mittwoch mal ausgenommen.
Die Slider der #PV-#Wechselrichter-Steuerung von #HomeAssistant durch Tiles zu ersetzen erscheint mir die auf Mobilgeräten am leichtesten bedienbare Variante zu sein.
Dank an @remo
Die Steuerung eines #PV-#Wechselrichters per #HomeAssistant ist zwar sehr flexibel, aber mit der Android-#App auf dem Mobilgerät numerische Werte einzustellen ist eine Katastrophe.
Erstens bekomme ich die Schieberegler nicht wirklich präzise auf die Werte eingestellt, die will haben will.
Und zweitens erwische ich oft aus Versehen andere Regler gleich mit, und dann frage ich mich, wieso die Anlage verrückt spielt.
Also erstmal alle kritischen Regler aus dem #UI gelöscht.
Heute mach' ich gar nichts. Keinen Finger krumm.
Telefonieren wird nicht passieren.
https://www.youtube.com/watch?v=m_Pvo5veOss&list=RDm_Pvo5veOss
Ja, ich weiß. Der beste Umweltbeitrag ist, KEIN neues Handy zu kaufen.
Aber selbst nach 8 Jahren #LineageOS-Upgrades ist bei Geräten wie dem Xiaomi Mi A1, irgendwann der Punkt erreicht, wo niemand mehr neue Versionen unterstützt.
Ich selbst kann es auch nicht, und seit Januar gibt es leider keine Upgrades mehr.
Deswegen überlege ich, ob ich mir neben meinem #Fairphone 4 mit iodeOS jetzt schon ein Fairphone 6 zulegen soll, obwohl noch kein passendes LineageOS draußen ist,