Marko Jahnke

@markojahnke@bonn.social
162 Followers
601 Following
490 Posts

Dr. Marko Jahnke -- Personal account -- Not linked to any of my employers.

My favorite topics include #InfoSec, #CyberSecurity, #ComputerScience, #AcademicResearch in general, #VintageComputing, #OpenSource software, #PV, as well as local stuff from #Bonn and surroundings. In #German and #English.

#Linux user since Slackware 2.0. Former #SunOS, #Solaris, and #IRIX programmer.

You can pm me via matrix: @maja:tchncs.de, threema, or signal.

Represented in the fediverse since 2020. #nobot

ProfessionsInfoSec Engineer/Scientist/Developer/Officer/Consultant/Team Leader/...
Professionally active since1999
Educationyes (CS)
Homepagehttps://www.marko-jahnke.de
@der_rheinlaender
Meinst Du den Elch?

@stiefkind
Witzig.

Ich will nicht undankbar sein. Der Forschungsgruppe bei der GMD, wo ich auch meine Diplomarbeit schreiben durfte, habe ich auch viel zu verdanken, wenngleich auch in einem anderen Forschungsgebiet, mit dem ich heute nichts mehr zu tun habe.

Aber IBM Zurich war einfach Kult. Die Veröffentlichungen von den Kollegen dort waren gleichermaßen wissenschaftlich wie praxisorientiert, und die Leute waren in der Fachcommunity legendär.

@stiefkind
In welchem Themenfeld warst Du da unterwegs?

@stiefkind
Respekt! Ist mir leider nie vergönnt gewesen.

Da war Ende der 1990er das europäische Mekka der Forschung im Themenfeld Angriffserkennung und Intrusion-Detection-Systeme. Und Arbeiten wie bspw. die von Debar, Dacier und Wespi (die ich alle schon einmal treffen durfte) haben meine eigene Arbeit über mindestens 10 Jahre beeinflusst.

@stiefkind
Warst Du in Rüschlikon?

@Archaide
Ich denke nicht. Der WR sollte das Laden in dem Zeitraum durch einen Einstellungsparameter unabhängig von der Quelle unterbinden. Und laut einer der beiden Kurven tut er das ja auch.

In diesem Fall setze ich über ein Modbus-Interface die maximale Ladeleistung (sg_battery_max_charge_power) unterhalb der Schranke, ab der er einen Ladevorgang beginnt (sg_battery_charging_start_power).

Ich frage mich, wie der Ladestand der Batterie (obere Kurve) auch in dem Bereich ansteigen kann, wo nicht geladen wird (d.h. wo die untere Kurve einen Wert <=0 hat).

#PV #HomeAssistant

#NINA und #KATWARN haben beide zuverlässig gewarnt.

Aber was bedeutet "#Rauchniederschlag"? Endlich regnet es ein wenig.

Gehen nun die Pflanzen im Garten ein? Muss ich das Wasser aus den Regentonnen entsorgen?

@wielila
Klar gibt es das. Aber erstens ist das nicht im engeren Umkreis. Und zweitens weiß ich nicht, ob die wirklich noch noch selbst brauen oder brauen lassen.

@HansW_Metzger Die kenne ich sehr gut. Ich kaufe oft deren Flaschenbiere und bin auch in der Südstadt öfter in deren Brauausschank "Plato" auf der Weberstraße, wo heute übrigens deren Sommerfest stattfindet.

Ich habe bewusst vom "engeren Umkreis" geschrieben, weil viele Biere vom linken Rheinufer zwischen Bonn und Köln im Ggs. zu AleMania nicht wirklich hier gebraut werden.