Wie aus der US-Cloud rauskommen? - In seinem Artikel im HB gibt Christof Kerkmann einen guten Überblick über gelungene Beispiele wie #SchleswigHolstein und Initiativen wie #Eurostack, der digitale Souveränität von der Chip-Produktion, über Cloud bis zur europäischen KI denkt.
Der Einsatz von #OpenSource in Europa würde außerdem ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum und eine gestärkte IT-Industrie bewirken und sich der Umbau der IT finanzieren lassen.
Mehr dazu:
Am 21.06.25 ab 09:00 Uhr findet wieder ein Pinguin-Brunch im Le Cafe Eversten Holz in #Oldenburg statt. Neben dem Matrix Raum #2025-2:matrix.org befinden sich Informationen zur klassischen Anmeldung im Bildschirmfoto.
Der konkrete ist Fall eingetreten: Die US-Regierung hat Sanktionen gegen den internationalen Strafgerichtshof #IStGH angeordnete, die Bankkonten von Karim Khan, dem Chefankläger des IstGH, eingefroren und Microsoft hat seinen eMail-Account gesperrt.
Wir alle müssen jederzeit fürchten, dass IT-Dienste von US-Unternehmen von einem auf den anderen Tag eingeschränkt werden.
Wir müssen 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 mit dem Wechsel auf europäische Alternativen und Open Source starten:
Die von den USA angeordneten und von Microsoft mit umgesetzten Sanktionen gegen den internationalen Strafgerichtshof in Den Haag müssen ein Weckruf für alle sein, die für die sichere Verfügbarkeit…