Jörg Kantel

@kantel
697 Followers
627 Following
4.6K Posts
Jörg Kantel ist der Schockwellenreiter
Websitehttps://kantel.github.io/

Arbor Pythagorae mit CPythons Schildkröte und mit Trinkets Turtle

Nachdem mein letztes Experiment mit CPythons Turtle und dem nahezu identischen Quellcode in Trinket so erfolgreich verlaufen war, hatte ich Blut geleckt nund wollte eines meiner Lieblingsobjekte, den Pythagoras-Baum, auch mit Pythons Turtle (und parallel dazu auch mit Trinkets Schildkröte) realisieren. https://kantel.github.io/posts/2025080201_arbor_pythagorae/ #Python #Turtle #Trinket #CreativeCoding

Die Zahlen für den verregneten Juli

Dennoch ist es wieder Zeit für die Zahlen, die hochtrabend manches Mal auch Mediadaten genannt werden: Im Juli 2025 hatte der Schockwellenreiter laut seinem nicht immer wirklich zuverlässigen (er war auch schon mal für ein paar Tage ausgefallen), aber dafür (hoffentlich!) datenschutzkonformen Geißenpeter Neugiertool exakt 6.821 Seitenaufrufe. https://kantel.github.io/posts/2025080101_mediadaten/ #Mediadaten

Ein fraktaler Baum mit Pythons Turtle

In diesem Beitrag möchte ich wieder Pythons Turtle bemühen, um damit fraktale, selbstähnliche Bäume zu erzeugen. Und auch wenn ich große Sympathien für die Turtle-Implementierung in TigerJython habe, ihr Nachteil ist, daß sie große Unterschiede zu der Turtle-Implementierung in Standard-Python besitzt. Daher habe ich mich bei diesem Beispiel entschieden, Trinkets-Turtle wieder hervorzukramen. https://kantel.github.io/posts/2025073001_fraktaler_baum/ #Python #Turtle #Trinket #Fraktale

Aus der Nachbarschaft: Schon wieder Verkehrschaos

Auch an diesem Wochenende wird zum fünften Mal seit Mai dieses Jahres die Autobahn mal wieder in unseren Kiez gekotzt. Zwar wird dieses Mal nicht – wie im Mai und Juni der Britzer Autobahntunnel dichtgemacht, sondern die A100 am Dreieck Neukölln bis Montagmorgen gesperrt, doch die Folgen dürften die gleichen sein: https://kantel.github.io/posts/2025072501_erneutes_verkehrschaos/ #Neukölln #Verkehr #A100 #FailedStateBerlin

Anytype auf meinem Chromebook

Ich wollte wissen, ob ich meine digitale Rumpelkammer Anytpye, die freie, außerhalb der USA, nämlich in der Schweiz (und damit DSGVO-konform) beheimatete Notion-Alternative nicht auch auf dem Chromebook installiert bekomme, und auch, ob sie genauso zuverlässig synchronisiert, wie mit meinem Android-Smartphone. Spoiler: Die Installation verlief schmerzfreier, als erwartet. https://kantel.github.io/posts/2025072201_anytype_chromebook/ #Anytype #Zettelkasten #Chromebook

Ein Partikelsystem mit Proceso und PyScript

Das kleine Planetensystem mit den rotierenden Kisten, das ich vor etwa einer Woche mit Proceso und PyScript realisiert hatte, erinnerte mich an ein Partikelsystem in zwei Stufen, an dem vor mehr als einem Jahr in microStudio mit Brython versucht hatte. Vor allem, da in der zweiten Stufe die Partikel teilweise ebenfalls rotierende Quadrate waren. https://kantel.github.io/posts/2025072101_partikel_proceso/ #Proceso #Python #PyScript #Processing #NatureOfCode #CreativeCoding

Spandauer Spiegelung

Am Dienstag war ich mal wieder mit der schon mehrfach auf diesen Seiten erwähnten netten jungen Dame in Spandau an der Zitadelle, dieses Mal im Landschaftsschutzgebiet neben der Spandauer Schleuse an der Westseite des Zitadellengrabens. Dabei geriet mir diese Spiegelung der Bastion Kronprinz vor die Linse meines Smartphones. https://kantel.github.io/posts/2025071902_spandauer_spiegelung/ #Spandau #AtlasCuriosa #Zitadelle #Spiegelung #Photographie

Endlich habe ich wieder die Haare schön

Wieder war ein Vierteljahr vergangen und so mußte ich gestern nach Schweineöde fahren, um mir die Locken richten zu lassen. Aber jetzt habe ich dafür auch wieder die Haare schön, dank Coiffeure Marina & Team. https://kantel.github.io/posts/2025071901_haare_schoen/ #Selfie #Photographie

Aller guten Dinge sind vier: Fraktale XXL (neu in meiner Bibliothek)

Als ich gestern Nacht von einem Ausflug nach Hause kam, fand ich erneut (wie vor einer Woche schon) ein Päckhen in meinem Briefkasten. Und wieder hat mich der Inhalt sehr gefreut. Denn darin fand ich erneut ein Buch von meiner hier im Blog Kritzelheft schon oft erwähnten Inspirationsquelle, dem »Freund aus Bremen«, Karl-Heinz Becker (aka »Kalle«). https://kantel.github.io/posts/2025071601_fraktale_xxl/ #Bücher #Fraktale #Processing #ProcessingPy #p5js

Ein kleines Planetensystem mit Proceso

Als eines meiner nächsten Projekte mit PyScript und Proceso möchte ich in drei Stationen eine kleine Animation eines Planetensystems entwickeln. Dabei möchte ich zeigen, wie nützlich für solch eine Simulation die Transformationsoperatoren translate() und rotate() sein können. https://kantel.github.io/posts/2025071301_planetensystem_proceso/ #Proceso #Python #PyScript #Processing #Simulation #CreativeCoding