Neukölln, Buckow, Vater, Angestellter, Ostfriese.
Sternfahrt 2024 des ADFC 🤩 Es war wieder ein großartiges Erlebnis mit zehntausenden Radfahrer*innen für eine Verkehrswende die Rad- und Fußtverkehr mehr Raum im Straßenverkehr gibt will zu demonstrieren und das auf der Autobahn und den großen Straßen von Berlin. Wir Radfarende sind viele und wir machen klar deutlich, dass es eine andere Verkehrspolitik geben muss.
Daß es das Wert ist, zeigt das Bild hier vom Streichertag am 1.6.2024 an der Musikschule Neukölln. Wahnsinn was die Musiker*innen wieder zusammen mit ihren Lehrkräften einstudiert haben.
Ausblick: Sommerfest am 14.7. - ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Der Senat versucht sich vor der Realität zu drücken, er spielt auf Zeit, glaubt wohl doch noch ein Schlupfloch zu finden. Das halte ich für naiv. Das geht zu Lasten der Musikschüler*innen, Lehrkräfte und damit auch der Musikschulen. Es braucht jetzt entschlossene Entscheidungen und die Akzeptanz der Konsequenzen aus dem Urteil.
Was es braucht ist ein Wechsel zur Festanstellung (Voll- oder Teilzeit, ganz so wie es für die Lehrkraft passt) und dafür brauchen die Musikschulen die nötigen Stellen vom Senat.
Die Musikschulen in Berlin brauchen unsere Unterstützung!
Die Musikschulen können keine Honorarverträge mehr abschließen, da das (richtigerweise) in vielen Fällen "Scheinselbständigkeit" ist (sog. Herrenberg-Urteil, s.u.). Aber ohne Lehrkräfte kein Unterricht; das gefährdet die Arbeit der Schulen.
#Neukölln #musikschuleneukölln #Berlin #musikschulefüralle
Ja, wir Gruene Neukoelln fordern als 1. Schritt vollständige Transparenz, denn es gilt das Vertrauen der Kulturszene in die Neuköllner Kulturverwaltung zu bewahren. Wir stehen für eine unabhängige und gerne auch unbequeme Kulturszene, keine Parteikultur.
„Mit dem 'Neuköllner Modell' hat der Bezirk die Möglichkeit, sozialen Wohnungsbau im Neubau festzuschreiben. Das ist rundherum positiv“, sagt unser Grüner Stadtrat @derjochen.
Und zwar immer dann, wenn Befreiungen vom Bebauungsplan nötig sind und für Vorhaben mit mehr als 1.000 m2 zusätzlicher Geschossfläche. 151 Sozialwohnungen wurden auf diese Weise in den letzten 3 Jahren in #Neukölln geschaffen. Unser Einsatz für bezahlbare, lebenswerte Kieze! #bvvnk
Ein Schlag ins Gesicht für alle, die hart dafür gearbeitet haben: Die #Parkraumbewirtschaftung in Nord-Neukölln startet nicht, wie geplant, zum 01.11. Die Fraktionen der Grünen + SPD fragen daher in der #bvvnk: Was sind die Gründe und was macht das Bezirksamt jetzt?
Leider wurde die Dringlichkeit der Großen Anfrage von der CDU abgelehnt. Dies verzögert alles weiter!