Elias Schwerdtfeger

@goebelmasse@det.social
220 Followers
239 Following
5.2K Posts
Geburt. Leiden, Belogen-, Verachtet- und Ausgebeutetwerden. Tod. – searchable via https://tootfinder.ch/
Homepagehttp://www.tamagothi.de/
Unser täglich Spamhttp://spam.tamagothi.de/
Language/SpracheDeutsch
Sinnesløschenhttps://sinnesloeschen.bandcamp.com/
@benediktg5 Vermutlich nicht. Solche Gebäude braucht man nur auf der Erde.

🔴 🤡 - Neutraler wird es heute nicht mehr…

#KlöcknerShitShow

Herr, erbarme dich. Schwester Julia hat den rechten Pfad mit dem Pfad nach rechts verwechselt und findet den Rückweg nicht mehr...

Händi des tages

⚠️ Warnung: dieser text kann spuren von kulturpessimus enthalten! ⚠️

„In den Schulen sind Zustände herangereift, mit denen wir nicht glücklich sein können. Handys müssten unter das Drogenverbot fallen, dann erübrigt sich die Debatte.“ […] „Es ist eine enorme Mitverantwortung der Eltern zu konstatieren – und ein enormes Versagen, denn sehr viele Eltern verhalten sich selber wie Drogendealer, die ihren Kindern dieses Ding in die Hand drücken. Wenn das Kind erst einmal Smartphone-süchtig geworden ist, ist das für die Eltern eine große Entlastung, weil sie weniger Zeit mit ihm verbringen müssen – das Kind hat ja nun einen digitalen Spielgefährten.“ […] Habe man begriffen, dass Haschisch und andere Rauschgifte aus der Schule ausgeschlossen werden müssen, sollte dies auch für Smartphones gelten, da diese ebenfalls eine Drogenqualität hätten. Er konkretisierte: „Sie schädigen das Hirn, evozieren Persönlichkeitsstörungen ohne Ende. Derzeit werden sie als Informationsmedien mystifiziert, aber kein Junge, kein Mädchen verwendet sie so. Es sind Partydrogen, um sich in der Fünf-Minuten-Pause schnell noch einen Kick zu verpassen.“

Ich möchte dazu vor allem eins ergänzen: das gleiche gilt auch für ausgewaxene menschen. Der vergleich mit hasch ist viel zu verharmlosend, denn hasch macht nicht so asozjal und dumm, dass erwaxene menschen blind (und dank schalldichter ohrenstulpen oft auch taub) durch die gegend gehen, auf dem fahrrad rumfahren oder tonnenschwere metallmaschinen durch die straßen bewegen (mir ist in der calenberger neustadt sogar schon einmal ein busfahrer der üstra entgegengekommen, der im unübersichtlichen stadtverkehr mit seinem scheißhändi beschäftigt war, und ich war leider nicht geistesgegenwärtig genug, die bullen anzurufen, damit jemand diesen henker aus dem verkehr zieht) — alles szenen, die ich jeden verdammten scheißtag erlebe. Nicht als seltene ausnahmen, sondern als normalität. Irgendeine vorstellung von verantwortung für sich selbst oder gar für andere menschen kommt gar nicht mehr auf, wenn man erstmal so richtig auf händi ist. Jede freie minute des lebens, jede wartezeit, jeden wunderschönen augenblick in entspannung, zeit und großartigem wetter muss das scheißwischofon gestreichelt werden. Die zombieapokalypse ist längst gekommen. Wir erleben sie gerade. Wir sind mittendrin. Die zombies sind zu allem überfluss wahlberechtigt. Und ja, es ist gruselig, wenn man noch kein zombie ist. Wenn man händis überhaupt mit einem rauschmittel vergleicht, finde ich den vergleich mit heroin wesentlich angemessener. Es passt auch viel besser zum völligen verlust der vernunft und selbstkontrolle beim genuss der stimulierten endorfinausschüttung.

(Und nein, es ist überhaupt keine gute idee, bekifft am straßenverkehr teilzunehmen, sondern sehr dumm. Wenn man verpeilt ist und die reakzjonszeiten im arsch sind; wenn man nicht einmal beim sprechen erinnern kann, wie man seinen satz angefangen hat und worauf er sich bezieht; ja, dann sollte man besser gemütlich irgendwo rumsitzen und sich an der medikamentös erzeugten, zum glück vorübergehenden wohligen dummheit und damit verbundenen entspannung erfreuen.¹ Aber nicht ins auto steigen! Und auch nicht aufs fahrrad! Auch nicht, wenn man nur relativ ruhige radwege benutzt! Aber sogar diese dummen fremd- und selbstgefährdungen wären noch „harmloser“ als leute, die blind und händizombifiziert durch die stadt rasen. Es wundert mich oft, dass hier so wenig üble unfälle passieren. Vermutlich sind noch genügend aufmerksame und vorsichtige menschen auf der straße. Aber das ändert sich gerade. Die generazjon händi kommt, die generazjon der frühkindlichen zombifizierung, und sie ist zehnmal schlimmer als die generazjon glotze, denn die glotze war nicht jeden augenblick des lebens dabei, sondern bestimmten lebenssituazjonen vorbehalten.)

Aber ich glaube nicht, dass händiverbote an schulen noch irgendwas bringen werden. Nicht einmal, wenn man es schafft, die auch gegen den einfallsreichtum der schüler durchzusetzen. Der schaden ist längst angerichtet, und er ist unumkehrbar. Ich kann mich gar nicht darüber freuen, dass ich gerade erlebe, wie recht ich hatte, als ich die wischofone von anfang an gemieden habe, wenn auch aus ursprünglich etwas anderen gründen. Hach, für wie rückständig ich heute oft gehalten werde! Von ditschitäll näjhtiffs, die so ungebildet sind, dass sie zu glauben scheinen, ihre wischofone funkzjonierten mit einhornfürzen und feenstaub und die programmierung von kompjutern sei eine art magisches ritual, für schlammblütler völlig unverständlich. Dazu sind sie so verdummt, dass sie sich damit zufriedengeben, weil jegliche über die händiwahnwelt hinausgehende neugier in ihnen ertötet wurde. Und allesamt sind sie wahlberechtigt. Nur den Elon Musk, den finden sie jetzt meist nicht mehr so toll. Teile des frontallappens scheinen also manchmal noch ein bisschen strom für etwas anderes als die dauerkirmes zu verbraten. Leider können sie sich regelmäßig nicht daran erinnern, dass sie den mal so richtig toll fanden und das auch lebhaft erzählt haben, sonst käme es vielleicht auch mal zur besinnung und selbstreflexjon, was immer ein guter anfang ist. Als die in der schule saßen — die eltern und lehrer sind da keine drogenhändler, sondern selbst voll druff — waren sie im großen und ganzen im gleichen zustand. Was sie wissen und können, hätte zu meiner zeit kaum für einen erfolgreichen abschluss der hauptschule gereicht. Aber sie haben ein händi. Und eine hochschulzugangsberechtigung. Morgen sind sie lehrer. Und beamte. Und sozjalpädagogen. Und p’litiker. Und werber. Und influenzas. Einige sind demnäxt sogar alte filosofen, die ausgiebig auf der webseit des ehemaligen fachverlags heise zitiert werden, wenn gerade sommerlochbedingt mal kein anderer klickiger content zur vermarktung der reklameplätze in sicht ist. Nee, handwerker wollen sie nicht werden, das ist zu viel arbeit und wird nicht so toll bezahlt wie deutlich müheloseres wichtigtun. Promptingschenjöre braucht leider keiner mehr, und den contentindustriellen jornalismus macht der kompjuter bald viel besser und billiger, bis endlich das letzte jornalistische informazjonswegwerfprodukt irrelevant geworden ist. Was für ein glück, dass man sich von den hartzgroschen ein händi leisten kann. Solange man schön gefügig und gehorsam bleibt. Gute nacht! Das licht ist ja schon länger aus.

Dass herr Sloterdijk vor allem ein schwätzer ist, der sein geschwätz verkauft, habe ich mal kurz vergessen, weil das geschwätz diesmal mehr als nur ein bisschen wahrheit enthielt. Wenns internetz im händi ist, ists gehirn im arsch.

¹Ich bin der letzte, der ein harmloses privatvergnügen verurteilt oder gar verbieten will. Ich bin ja weder krist noch p’litiker, und ich will das auch nicht nachäffen.

#Blah #Handy #PeterSloterdijk #Schule

Handyverbot an Schulen: Sloterdijk will Debatte durch Drogeneinstufung beenden

Der Philosoph Peter Sloterdijk hat sich zur Handyverbotsdebatte geäußert. Er vergleicht den Einfluss von Smartphones auf Kinder mit Drogen. Eltern seien Dealer.

heise online
Sollten die Christen recht haben und ich brate demnächst eine sich ganz schön ziehende Ewigkeit lang in der Hölle vor mich hin, dann wird es dort auch jede Menge Journalisten geben, die mir Fotos von Badeseen und Freibädern zeigen und vom »tollen Badewetter« faseln, das ich gerade erlebe.

@web
Kleiner Tipp fürs Verständnis: Generative "KI" ist im Grunde nur ein sehr gut justierter Zufallsgenerator. Wenn man in Berichten über "KI" stattdessen überall das Wort "Zufallsgenerator" einfügt, ist keine der Meldungen auch nur im geringsten überraschend.

Beispiel: "Zufallsgenerator durfte Verkaufsautomaten betreiben und scheiterte spektakulär"

(Das geht ja richtig gut, hier Audio hochzuladen.)

»Verunsicherung bremst Kauflaune: Einzelhandel überrascht mit deutlichem Umsatzminus«

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Einzelhandel-ueberrascht-mit-deutlichem-Umsatzminus-article25867921.html

trickle-down lässt wohl auf sich warten.

»Das Konsumklima in Deutschland bessere sich einfach nicht.«

Na sowas.
Wo doch die Dividendenausschüttungen Rekordhöhen erreichen.

»73 Milliarden Euro für Aktionäre - Rekordhoch bei Dividenden «
https://www.n-tv.de/mediathek/sendungen/Fonds/Rekordhoch-bei-Dividenden-article25780845.html

Lass mal Wirtschaft pumpen.

Verunsicherung bremst Kauflaune: Einzelhandel überrascht mit deutlichem Umsatzminus

Entgegen den Erwartungen von Ökonomen sank im Mai der Umsatz im Einzelhandel. Und zwar deutlich, inflationsbereinigt um 1,6 Prozent. "Größere und nachhaltige Konsumsprünge" erwartet ein Experte vorerst nicht.

n-tv NACHRICHTEN
Verkehrsregeln durch Eigen-verantwortung ersetzen #CHvote
×

Ja, der Grund ist, dass ein Konzern mit einen Zig-Milliarden-Gewinn seinen Hals nicht voll genug bekommt.

Als ob diese hyperbeschissenen KI-Audiotracks nicht nervig genug seien. 🙄

Steckt den guten Creators das Geld möglichst direkt zu, damit die sich schneller von YouTube lösen können.

Go #FreeTube, #ytdlp, #NewPipe, #LibreTube und vor allem #PeerTube!

#YouTube #Google #Alphabet #Adblocker #uBlockOrigin #Enshitification

Danke für diesen Aufruf, @cryptgoat Ich veröffentliche aus Prinzip keine meiner eigenen Musik, Videos usw. auf den üblichen Plattformen.

Und ich finde die Argumentation von Künstler:innen, dann nicht gehört/gesehen zu werden, schwach. Manche feiern eine "Unabhängigkeit" von #Plattenlabel, Managern etc. ermöglicht durch #Selbstvermarktung im #Internet, beugen sich dann aber den Bedingungen von #BigTech und Co. während diese die Spielregeln zum eigenen Nutzen und zur Ausbeutung von Kreativen aufstellen. Darüber kann ich leider nur krabbapelisch lachen: "Ha!" 😄

Aber es gibt in dieser Branche ja auch noch genug Anderes, das allmählich zu einer Farce wird. 😒

@cryptgoat YouTube als Monopol als Videoplatfform wird man leider nicht in naher Zeit umstürzen können... Ich hoffe mal, dass wir trotzdem Wege darum finden, Googles manipulative Kampangnen zum advertiser-friendly Internet abweisen und die EU dazu bringen kann Schritte gegen Google vorzunehmen.