Bernd

@bauigel@digitalcourage.social
126 Followers
165 Following
2.1K Posts
Teste seit Januar 2025 #pixelfed -> @bauigel
JobBauingenieur im Wasserbau
Dosensucherhttps://www.geocaching.com
Straßenmalerhttps://www.openstreetmap.org/user/Bernd_BDP
Webloghttps://bernd.distler.ws
tagesschau (@tagesschau@ard.social)

Trump will Alcatraz wieder eröffnen Das ehemalige Hochsicherheitsgefängnis auf der Insel Alcatraz galt als unentrinnbarer Ort. 62 Jahre nach der Schließung will US-Präsident Trump es wieder eröffnen - und erweitern lassen. ➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/alcatraz-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de #Alcatraz

ARD.social

Präsenz Selbsthilfegruppe in Erfurt

Falls Ihr selbst von Angst, Panik oder Sozialphobie betroffen seit und euch vorstellen könnt sich regelmäßig in einer Selbsthilfegruppe auszutauschen, ( oder jemanden kennt ) dann meldet euch gerne bei der unten stehenden GMX Adresse:

angsthasen-ef@gmx.de

#erfurt
#thuringen

Darf gern geteilt werden.

Wäre Hitler 100 Jahre später geboren worden, hätte er vor lauter Talkshow-Einladungen in ARD und ZDF vielleicht gar keine Zeit mehr gehabt, einen Weltkrieg anzufangen.

"Nein, nein, nein. Fakten zählen. Jedenfalls in Deutschland. Im deutschen Fernsehen zählen die Fakten noch. Das mag in Amerika inzwischen anders sein bei diesem Präsidenten, aber in Deutschland zählen die noch."

Wie man mit Fake News um geht? Genau so, wie Rudi Bachmann das hier tut.

Eine Schule in #Lörrach würde gerne um die 300 (!) Desktop-PCs mit Ryzen 3/5-CPUs, 16 GB RAM sowie 256/500 GB SSDs für einen guten Zweck spenden (genauere Angaben haben wir leider nicht). Da wir aktuell keinen Bedarf haben, suchen wir übers Fediverse nach Abnehmer*innen. Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr Interesse habt. Wir vermitteln euch dann den Kontakt.

#FollowerPower

🤷🏻‍♂️
Kann das jemand von euch entziffern?
Der NDR hat den RSS URL vom Coronavirus Update für einen anderen Podcast recycled, "investigativ" über PFAS, völlig überproduziert. Der hat sicher Millionen Follower nur wegen der URL Übernahme, das finde ich unredlich.

So. Mein erster Artikel zu den #BlogWochen2025 ist fertig. Daher können aus meiner Sicht diese am 1. Mai pünktlich beginnen :-)

Wer mitmachen will, hier ist die Themenliste: https://nureinblog.at/54063-im-mai-beginnen-die-blogwochen/

Ein Artikel oder mehrere - jede Form des mitwirkens ist willkommen.

Und falls dein Blog auch 15, 20, 25, ... Jahre alt ist, dann lass es mich bitte wissen.

Im Mai beginnen die BlogWochen

Vor einiger Zeit habe ich schon mal über die BlogWochen 2025 geschrieben. Worum geht es ? Das Jahr 2025 ist ein Jahr der Blogjubiläen: Also haben Dirk Deimeke, Benedikt Müller und ich beschlossen…

Nur ein Blog

I’m sorry but is it actually cheaper for #Kagi to bring AI to the Starter plans as opposed to keep AI exclusive to the Ultimate plan and bringing unlimited searches to Starter instead?

I honestly couldn’t care less about the AI bullshit, but 300 searches is way too few.

×
Kann das jemand von euch entziffern?
Vielen Dank allen, die einen Rateversuch abgegeben haben. 👍
@qbi Diese [?] ist am 10. (?) Februar 1927 vom derzeitigen Inhaber dieses Grundstücks Schlossermeister Arthur Lommatzsch zugemauert (?) worden.
@steffenloewe @qbi ... zugemauert?
@ckeen @qbi Jup, hatte ich dann direkt noch nachträglich ergänzt 🙈
@steffenloewe @qbi Nische, ich glaube das heißt Nische!
@ckeen @qbi Das hatte @kklein schon entziffert!
@steffenloewe @qbi Ich lese auch "Nische", weil es sonst kein sinnvolles Wort _ische gibt. Auf den "Schlossermeister" und den "Lommatzsch" bin ich nicht gekommen, aber bis zum "Inhaber dieses Grundstücks" und "zugemauert worden" habe ich es geschafft und bin mit mir zufrieden.
@shukugawarablog @steffenloewe Früher™️ konnte ich recht flüssig Sütterlin lesen. Aber hier merkte ich, dass das eingeschlafen ist. 😉

@qbi ... Ist am 16. Februar 1927 zum derzeitigen Inhaber ... Arthur lommatzsch ...

Mehr hab ich noch nicht. Macht das im Kontext Sinn?

@qbi kein problem:

Др Опра і з
or 16 Folswan 1927
pum lanynitigarfalnr
віні дуніні рілов)
ในไปน้าสมาหาทมให

@qbi via https://www.transkribus.org/old-german-scripts

AI versagt leider..

"Diese Oische ist
am 16 Februar
vom verzeitigen Inhaber
Dieses Grundstu
la

meiste
iatx
hst
nrt worden
zugemon"

Software for Old German Scripts

@qbi Na, vielleicht hast du ja eine Leiche im Keller ... Irgendwas (vielleicht "Diese Nische") "ist am 16 Februar 1927 vom derzeitigen Inhaber ... (und jetzt wird's schwierig) ... zugemauert worden." Im Mittelteil komm ich nicht weiter. Habe das Sütterlinlesen aber auch nie richtig gelernt. Wenn du die Hashtags #Schrift #Handschrift und #Sütterlin setzt, sollte sich jemand finden, der das problemlos liest.
@qbi Ich bilde mir ein, dass da steht „Diese […] ist am 16. Februar 1927 zum fünfzigsten Jubiläum […]“

@qbi ChatGPT meint:

„Diese Rippe ist
am 10. Februar 1927
von bayerischen Infanterie-
Trupps (…)
übernommen worden.
(?) Kommandantur
zugesendet worden.“

@qbi Bonusfrage: War ein Schatz in der Nische? Ein Gerippe?
@qbi diese .... ist am 16. Februar 1927 .... vom kurzzeitigen.... .... meister ..... Arthur Lommatzsch ...
@qbi hast du noch etwas Kontext?
@julian Leider nein. Auf der Rückseite ist eine Art Visitenkarte einer komplett anderen Person. Mehr Informationen habe ich nicht.

@qbi
Diese Kiste ist
am 16. Februar 1927
von bayerischen Infanterie-
Rückmarschspäh-
truppen unter
Hptm. (Hauptmann) Rommel(?)
zurückgelassen worden.

Bei Rommel bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher

@qbi Diese Nische ist am 16. Februar 1927 vom derzeitigen Inhaber dieses Grundstücks Schlossermeister Arthur Lommatzsch zugemauert worden.

Edit: nach Hinweis von @lebochequirit *Besitzer* zu *Inhaber* korrigiert

@qbi 100 % korrekte Lesung von @Apfelphi 👏
@vermessungsbibliothek
Nicht Inhaber statt Besitzer?
@qbi @Apfelphi
@lebochequirit Dreimal hin- und hergesprungen zwischen den Fenstern beim Abtippen, weil sich Text und Abschrift nicht parallel anzeigen ließen und dann doch falsch gemerkt. Danke für's Korrigieren.
@vermessungsbibliothek
@qbi
@qbi
Die Landesarchive haben Spezialisten für sowas.
@qbi @ptolemaios Hattest Du Dich nicht mal eingehender mit Sütterlin beschäftigt?
@nak @qbi @ptolemaios Meinst du mich? Wie aus meinem Namen hervorgeht, kann ich alles, auch ohne mich damit eingehender beschäftigt zu haben ... Spaß beiseite: Ich werde da manchmal um Hilfe gebeten, weil es in meiner Umgebung wenige Menschen gibt, die Deutsch als Muttersprache sprechen. Und wenn ich dann mal anfange, will ich wirklich wissen, was das steht. Hier kann man Sütterlin lernen: http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Sutterlin0.htm Aber vielleicht ist das ja auch kein echtes Sütterlin, sondern irgendeine andere Kurrentschrift.
Sütterlin die "deutsche Schrift" lernen und lesen üben

Die Buchstaben der Sütterlin Schrift, auch deutsche Schrift genannt, Leseübungen mit Urkunden, Kirchenbüchern und Amtsakten

@shukugawarablog @nak @qbi Ja, ich hatte das und tue das, falls ich mit der Hand schreibe. BTW, die Schrift, die unter dem Link erwähnt ist, IST Sütterlin. Man kann das schön sehen, weil sie recht einfache Formen hat, die leicht zu schreiben sind, da es ja eine "Schulausgangsschrift" zum Schreiben lernen war. Auch hat sie keinen Wechselzug usw. - das führe ich aber jetzt mal nicht aus. 😉

@qbi chatgpt auch hier stabil (scary):

Diese Puppe ist
am 10. Februar 1927
unter ärztlicher Injektion
durch Frauenspitäler
zur Welt gekommen.
Als tote Puppe
zur anatomischen
Untersuchung bestimmt worden.

@qbi Jetzt würde mich natürlich schon noch interessieren, wo der Zettel gefunden wurde und ob jemand in die zugemauerte Nische geschaut hat.