Susanne Wedlich

@SusanneWedlich@reporter.social
248 Followers
395 Following
244 Posts
journalist: dark biology (slime, parasites, snakes), book author SLIME. A NATURAL HISTORY (Germany/2019, UK/2021 - US/2023, Italy/Russia upcoming)

Heute Morgen erzählt @MAnhaeuser von Formaten und stellt seinen großartigen Goethe-Podcast vor, bei dem er mit Musik gewürzt quasi ohne Vorbereitung mit dem Kustos der naturwissenschaftlichen Sammlung Goethes in Weimar aufnimmt. Köstlich zum Anhören, selbst wenn einen Goethes Werk wenig interessiert.

➡️ https://www.goethe-podcast.de/

#ganzohr2025

🦠 Kieselalgen bauen sich filigran geformte Glashäuschen - und sind die wohl schönsten Schleimer der Welt.

🌊 Ich hab aufgeschrieben, wie wichtig sie im Wattenmeer sind als Produzenten von Sauerstoff und Biomasse, auch Kraftnahrung für Zugvögel - und wo sich das Gefüge jetzt vielleicht verschiebt:

#Watt #klimakrise #Zugvögel

Keine Paywall: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/kieselalgen-diatomeen-wattenmeer-watt-klimakrise-schlick-schleim-versauerung-salinitaet

Kitt und Kraftnahrung: Wie Kieselalgen das Watt zusammenhalten.

Der Schleim trügt: Das graue und glitschige Schlickwatt des Wattenmeer ist ein produktives Ökosystem. Daran haben Kieselalgen großen Anteil, denn von ihnen und ihren Schleimen hängt der Lebensraum ab. Können sich die Einzeller an die Klimakrise anpassen?

RiffReporter

Der Schleim trügt: Das graue und glitschige Schlickwatt des Wattenmeers ist ein extrem produktives Ökosystem. Daran haben Kieselalgen großen Anteil, denn von ihnen und ihren Schleimen hängt der Lebensraum mit vielen Arten ab.

Können sich die Einzeller an die #Klimakrise anpassen?

https://www.riffreporter.de/de/umwelt/kieselalgen-diatomeen-wattenmeer-watt-klimakrise-schlick-schleim-versauerung-salinitaet

Neu von @SusanneWedlich im #Wattenmeer-Projekt von @riffreporter
Foto: Matthias Burba #Naturschutz #biodiversitaet #ozean #klimaschutz

Am Freitag startet die Woche der #Demenz. Wir sind bei @riffreporter schon früher und berichten in einem Fokus über verschiedene Aspekte der Erkrankung:
➕ Eine Frau berichtet darüber, wie es ist, beide Eltern durch Altersdemenz zu verlieren
➕ Wie lange können Menschen mit einer Demenz noch Autofahren?
➕ Warum trifft Alzheimer Frauen öfters als Männer?
Mit einem #RiffAbo könnt ihr alle Text und noch viel mehr lesen: https://lnkd.in/e4_8CdxT
Das #Wattenmeer: UNESCO-#Weltnaturerbe und Heimat von #Zugvögeln, #Fischen & Co. Ein einmaliges #Ökosystem, das durch Meeresspiegelanstieg, Schadstoffe & invasive Arten immer stärker unter Druck gerät. Mehr dazu erfährst du im RiffReporter Spezial: https://www.riffreporter.de/de/wattenmeer-drehscheibe-vogelzug-gasfoerderung-offshore-windpark-fischerei-kuestenschutz
Watt: Deutschlands wertvollstes Naturschutzgebiet im Stress

Gasförderung, Offshore-Windparks, Fischerei und Küstenschutz: Das Wattenmeer im Spannungsfeld zwischen ökologischen Zielen und wirtschaftlichen Interessen.

RiffReporter
Winzig, glitschig, unersetzlich: #Kieselalgen halten das #Wattenmeer mit ihrem #Schleim zusammen. Sie stabilisieren Sedimente, binden #CO2 & liefern Energie für #Zugvögel und andere Tiere. Doch der #Klimawandel setzt auch sie unter Stress:@SusanneWedlich https://www.riffreporter.de/de/umwelt/kieselalgen-diatomeen-wattenmeer-watt-klimakrise-schlick-schleim-versauerung-salinitaet
Kitt und Kraftnahrung: Wie Kieselalgen das Watt zusammenhalten.

Der Schleim trügt: Das graue und glitschige Schlickwatt des Wattenmeer ist ein produktives Ökosystem. Daran haben Kieselalgen großen Anteil, denn von ihnen und ihren Schleimen hängt der Lebensraum ab. Können sich die Einzeller an die Klimakrise anpassen?

RiffReporter

🐒 🦆 🐉 🪲 Tier-Report #45: Robben im Wattenmeer, Primatendominanz, attraktive Spinnen, Filmtipp, Online-Wahl, Schlangensafari und eine erfreuliche Brücke

Heute neu! Der RiffReporter Newsletter zu #Tierwelt und #Artenschutz.

🕷️ 🐸 🦉 🐑 Gerne hier entlang: https://9jmt.mjt.lu/nl3/gQaWuxQBydbUvGPBhPLMxw
@riffreporter @SusanneWedlich @kathjakob

Tier-Report #45: Robben im Wattenmeer, Primatendominanz, attraktive Spinnen, Filmtipp, Online-Wahl, Schlangensafari und eine erfreuliche Brücke

Du liebst Tiere? Unsere Autorïnnen auch!

Bei uns schreiben Journalistïnnen mit Herz und Fachwissen über alles, was in der Tierwelt passiert – vom majestätischen Gorilla bis zum quirligen Haussperling.

Folge ihnen, um keine spannenden Geschichten aus der Welt der Tiere zu verpassen!

Johanna Romberg -@JohRomberg

Katharina Jakob - @kathjakob

Peter Spork - @SporkPeter

Susanne Wedlich - @SusanneWedlich

#FollowFriday

@SporkPeter @riffreporter @kathjakob @JohRomberg
Schaut mal, das ist unser Newsletter! Zweimal pro Monate, viele Tier-News - und kostet nicht mal was.