Das #Wattenmeer: UNESCO-#Weltnaturerbe und Heimat von #Zugvögeln, #Fischen & Co. Ein einmaliges #Ökosystem, das durch Meeresspiegelanstieg, Schadstoffe & invasive Arten immer stärker unter Druck gerät. Mehr dazu erfährst du im RiffReporter Spezial: https://www.riffreporter.de/de/wattenmeer-drehscheibe-vogelzug-gasfoerderung-offshore-windpark-fischerei-kuestenschutz
Watt: Deutschlands wertvollstes Naturschutzgebiet im Stress

Gasförderung, Offshore-Windparks, Fischerei und Küstenschutz: Das Wattenmeer im Spannungsfeld zwischen ökologischen Zielen und wirtschaftlichen Interessen.

RiffReporter

125 Jahre #Nabu

Erst Piepmätze, dann Protest

Schon Mitte des 19. Jahrhunderts bringen der „Massenmord an #Zugvögeln“ und die „thörichte Mode“, #Vogelfedern an Hüten zu tragen, die Menschen in Rage. 1875 gründet sich der noch wissenschaftlich orientierte Deutsche Verein zum Schutz der #Vogelwelt, in Österreich der Bund der #Vogelfreunde.

Als der österreichische Verband zerfällt, übernimmt der Schwäbische Bund der Vogelfreunde die Konkursmasse.

🔗 https://taz.de/125-Jahre-Nabu/!5985920/
#Umwelt #Natur

125 Jahre Nabu: Erst Piepmätze, dann Protest

1899 wird der Naturschutzbund gegründet, weil der „Massenmord an Zugvögeln“ Vogelfreunde erzürnt. Heute ist der Nabu der größte Umweltverband im Land.

#DasJüngsteGerücht: Im #Formationsflug von #Zugvögeln sollen #Kotflügel keine Seltenheit sein.
So #Kinners, Unmengen an #Zugvögeln können nicht irren: In Kürze wird es vermutlich #kalt werden.