LotteLu

@LotteLu@mastodon.green
14 Followers
55 Following
61 Posts
La vache qui lit, born at 315 ppm: geoscientist, paleoecologist. #Waldwende #Bauwende
Heute ist der internationale Tag des Waldes und in der Lüneburger Heide schon höchste Waldbrandwarnung für die licht geschlagenen Kiefernforste.
Zu dem Tag passt das Bild von
Emily Carr, Wiederaufforstung, 1936 in der aktuellen Ausstellung "Nordlichter" der Fondation Beyeler. Schon vor fast hundert Jahren hatte die Malerin einen kritischer Blick auf die kanadische Forstwirtschaft. Wie gut, dass sie nicht weiß, wie viele der borealen Urwaldriesen inzwischen verschwunden sind.
Direkter Zusammenhang: die Wahrheiten verbreitende, also informierende #Medien vor Ort oder kein #Lokaljounalismus in den #Gemeinden sondern nur unkritischer social Media Konsum:
@Volksverpetzer https://www.kontextwochenzeitung.de/medien/675/keine-lokalzeitung-mehr-afd-9414.html
Medienstudie: Keine Lokalzeitung – mehr AfD

Neue Studie zu lokalen Medien und Rechtspopulismus: Wähler:innen in Gemeinden ohne Lokalzeitung stimmten bei der Landtagswahl 2021 häufiger für die AfD.

KONTEXT:Wochenzeitung
Ein guter Artikel von Suzanne Simard, der Entdeckerin des Wood Wide Web. Vielen Forstwirtschaflern in Kanada ist sie ein Dorn im Auge, so wie in Deutschland Förster Peter @Wohlleben von vielen angefeindet wird, weil er Simard Forschungen zur Kommunikation und Nährstoffweitergabe von Bäumen untereinander in seinen Büchern wiedergibt. Dass sich #Bäume im #wald gegenseitig helfen, passt einfach nicht ins Weltbild deutscher Uniformförster. @tobiaswohlleben https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/ffgc.2024.1379302/pdf?isPublishedV2=False
Handelsblatt

#insekten töten sollte heutzutage so out und so von gestern sein, wie einen Wildblumenstrauß zu pflücken, denn wir haben #artensterben !!! Aber viele #Pferdehalter stellen auf ihrer Weide #bremsenfallen auf. Studien ergaben, dass darin viele #insekten sterben, aber im Schnitt nur 4% #Bremsen . Deshalb darf man sie in Hamburg jetzt nur noch mit behördlicher Genehmigung aufstellen.
Danke #Bukea , summen alle Hautflügler.
Urbaner #Wald wird immer wichtiger, je weiter der #Klimawandel fortschreitet. Planer sollten existierenden Wald und auch Einzelbäume unbedingt berücksichtigen und ihre Planungen anpassen. Z. B. um #WilderWald in Hamburg #wilhelmsburg im neuen #Spreehafenviertel zu erhalten. Als Kühlelement und als Schwamm bei Hochwasser, als Lern- und Naherholungsort. Und für die Artenvielfalt. Bitte unterschreiben für #wiwableibt
http://www.nabu-hamburg.de/WilderWald
NABU Hamburg | Wilder Wald

Ende der Beteiligung für die #Regionalpläne in #schleswigholstein. #NABU und #BUND urteilen vernichtend, bes. #zum Flächenverbauch. Für BUND ist die Planung nicht geeignet "einen dringend erforderlichen Ordnungsbeitrag für eine zukunftsfähige und nachhaltige Raumnutzungsplanung in Schleswig-Holstein zu leisten. Sie leistet in weiten Teilen eher das Gegenteil und stellt eher ein Angebot zur fortgesetzten Fehlnutzung unserer wertvollen Landschaftsräume"
https://www.bund-sh.de/regionalplaene-2023/
Regionalpläne 2023

BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland
Doppelt so viele Arten ausgestorben als angenommen. Eine fatale Abwärtsspirale, aber wer nimmt die vom Menschen beschleunigte #Aussterberate ernst? #Flächenverbrauch steigt wieder an, #Stadtgrün muss Investorenprojekten weichen, industrielle #Landwirtschaft wird weiterhin flächig gefördert, Laubwälder für Windenergieanlagen durchlöchert und das Land mit Autobahnneubau weiter zerschnitten. #Moos hat für die lobbygesteuerte Politik nur eine Bedeutung. https://taz.de/Archiv-Suche/!5968590&s=Moos&SuchRahmen=Print/
Ohne Moos nix los – die CO2-Speicher sterben

Mehr als doppelt so viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht wie gedacht, unter anderem wichtige Moose, zeigt eine neue Studie. Schuld seien vor allem Landwirtschaft und Fischerei