Lichdi

@Lichdi@dresden.network
469 Followers
262 Following
11.1K Posts
Dresden Neustadt Dissident
Lichdi.blog.datenkollektiv.net
Dissidentinnen-Dresden.de

@Lichdi

Kubitschek hat erkannt dass Krah sowohl Potenzial hat als auch dass er ihn nicht unter Kontrolle haben würde.

Krah versucht ne deutlich pragmatischere Linie als Kubitschek vertritt, er orientiert sich an Le Pen und Meloni

@kami_kadse ich halte das eher für taktisches geplänkel

Gemeinsam für Demokratie – gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus! ✊

Am Montag, den 21. Juli 2025 um 18:30 Uhr versammeln wir uns auf dem Platz der Friedlichen Revolution (vor C&A) in Görlitz, um ein klares Zeichen zu setzen: Für Vielfalt, Toleranz und eine demokratische Gesellschaft. 💪🌈✨

Lasst uns laut und sichtbar sein – gegen Hass, Ausgrenzung und rechte Ideologien. Denn gemeinsam stehen wir stark!

🪑☀️🏖
Wir sind für einen Sommer ohne Nazis – und zu jeder anderen Jahreszeit auch!
Bringt eure Strandstühle mit, wir machen Strandurlaub ohne Nazis!

https://linktr.ee/EB_GR
#Demokratie #GörlitzDemo #GegenRechtsextremismus #GegenAntisemitismus #VielfaltStärkt #Toleranz #Einigkeit #GemeinsamStark #Frieden #Respekt #Zusammenhalt #Gegendemo #GegenRechts #noafd #AntiAfDDemo #DemoGegenRechts #demokratieverteidigen #zusammengegenrechts #LautGegenRechts #afdverbotjetzt #afdverbot #WirSindDieBrandmauer #NieWiederIstJetzt #VereintFürDemokratie #OstenGegenRechts #Görlitz #TDGR

Krah ist vor allem eins: ein eitler Karrierist - Riecht er die Wende der AfD zur formalen Verfassungskonformität zur Vermeidung eines Verbotsverfahrens? - Und möchte dann an der Spitze kommen? https://taz.de/Goetz-Kubitschek-gegen-Maximilian-Krah/!6098318/
Götz Kubitschek gegen Maximilian Krah: Rechtsextremer Rosenkrieg

Der rechtsextreme Verleger Götz Kubitschek will das Buch von AfD-Mann Maximilian Krah nicht veröffentlichen. Der Grund: Krahs neue gemäßigte Linie.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Wer sich über Afghanistan informieren will, ist hier richtig: https://thruttig.wordpress.com/2025/07/18/schwarz-roter-abschiebeflug-zu-den-taleban/
Erster schwarz-roter Abschiebeflug zu den Taleban (mit Gesamtübersicht seit 2016)

Nachdem es gestern am späten Abend (17.7.2025) schon erste konkrete Hinweise aus politischen Kreisen in Leipzig darauf gegeben hatte, bestätigte der Spiegel nun heute vorab um 8.08 Uhr ausführlich …

Afghanistan Zhaghdablai
@lz nein.
In Autoschland gilt: Alles für die Ego-Dose, nix für die Bahn. Aber die Deutschen wählen Regierungen, die das genauso wollen. https://www.dw.com/de/versp%C3%A4tungen-ausf%C3%A4lle-frust-deutsche-bahn-am-limit/a-73296469
Verspätungen, Ausfälle, Frust - Deutsche Bahn am Limit

Die Deutsche Bahn steckt tief in der Krise - und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Generalsanierung soll bis 2036 dauern. Doch schon jetzt steigen die Kosten, und die Kritik an Planung und Umsetzung wächst.

Deutsche Welle
@laaspher vielleicht, weil sich der Sender schon dem analphabetismus nähert?

Eine Sprachnachricht geht nur für den Sender schneller.
Das Abhören einer Sprachnachricht dauert etwa sechsmal länger als das Lesen der gleichen Information.
Wer immer nur Sprachnachrichten schickt, sagt Dir damit also: "Meine Zeit ist wichtiger als Deine!"

Credits: Tino Bomelino

Ministerin Reiche fordert, dass Betreiber von #Photovoltaik- und #Windkraftanlagen den Netzausbau mitfinanzieren. Fossile Kraftwerke sollen offenbar außen vor bleiben. Das wird den Ausbau erneuerbarer Energien unattraktiver machen, klimaschädliches #Erdgas profitiert. Warum sollen Millionen Solaranlagenbetreiber die Profite von ein paar Erdgaskraftwerken steigern?
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/oekostrom-erneuerbare-energien-stromnetz-ausbau-katherina-reiche
Erneuerbare Energien: Erneuerbare sollten laut Ministerin Reiche Netzausbau mitfinanzieren

Bei der Energieversorgung setzt die Bundeswirtschaftsministerin auch auf Ökostrom. Allerdings müssten die Betreiber mehr Verantwortung übernehmen – auch bei den Kosten.

DIE ZEIT
×
@hart 48 Stunden mit der Bahn von Köln nach Porto. 4 Tage von 3 Wochen Urlaub weg. Wollte schon immer Urlaub im Zug machen.