FemArc e.V.

@FemArc@archaeo.social
17 Followers
39 Following
26 Posts
FemArc ist ein Netzwerk für Frauen*, die sich mit Archäologie beschäftigen. Entwickelt seit den späten 1980ern im deutschsprachigen Raum, sind wir seit 2004 ein eingetragener Verein. Ziel ist die Förderung und Verbreitung von Fachwissen zur archäologischen Frauen- & Geschlechterforschung/ Gender studies & feministischen Archäologie. Weiterführende Infos: https://femarc.de
*alle Personen, die sich als „Frau“ identifizieren, sowie weitere trans*, inter* & nicht-binäre Menschen
Have you ever asked yourself how a family structure during the #Mesolithic looked like or whether there were female warriors during the #MigrationPeriod? What can the Saami people possibly contribute to #gender #archaeology? You can find answers in the #openaccess edited volume "Gendering the Nordic Past: Dialogues between perspectives": https://www.brepols.net/products/IS-9782503608877-1
Brepols - Gendering the Nordic Past

Brepols is an international academic publisher of works in the humanities, with a particular focus in history, archaeology, history of the arts, language and literature, and critical editions of historical sources

Habt Ihr Euch schon mal gefragt, wie eine Familienstruktur im #Mesolithikum ausgesehen hat oder ob es Kriegerinnen in der #Völkerwanderungszeit gab? Was können wir wohl von den #Saami zu #gender #Archäologie lernen? Antworten dazu könnt Ihr im #openaccess Sammelband "Gendering the Nordic Past: Dialogues between perspectives" finden:
https://www.brepols.net/products/IS-9782503608877-1
Brepols - Gendering the Nordic Past

Brepols is an international academic publisher of works in the humanities, with a particular focus in history, archaeology, history of the arts, language and literature, and critical editions of historical sources

Gender & Queer Studies: Neues Qualifizierungsangebot für Studierende – Studienbegleitender Kompetenzerwerb zu Geschlechterfragen ab dem Wintersemester möglich https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/gender-queer-studies-neues-qualifizierungsangebot-fuer-studierende
#universität #heidelberg #uniheidelberg #queer #gender #geschlecht #qualifizierung #studium #heiSKILLS
Hip-Hip-Hoorray!!! This wonderful volume is finally out in the #openaccess world. Despite challenges in the last 3 yrs, my lovely co-editors, Marcel Bradtmöller (Rostock), Astrid J. Nyland @arkeostrida (Stavanger), Noa Lavi (Haifa), & I publish these relevant papers of many fantastic authors discussing how people handled #hazards,
what makes #disasters or #vulnerability,
how to built societal #resilience & #sustainability &
is this smart to do?
#anthropology #Archaeology https://share.google/XtBTYyy8VRlqyMS7H
Under Pressure?

This open access book gathers case studies of resilience and coping strategies in hunter-gatherer societies who were confronted with natural hazards

SpringerLink
Wir sind diese Woche für Nachrecherchen im wunderbaren Archiv des Museums für Vor- und Frühgeschichte in Berlin. Wunderbar, weil hier die Diensttagebücher von Gertrud Dorka überliefert sind. Sie war die erste Direktorin des Museums ab 1947. Und ein Nachlass dieser Art ist für uns etwas ganz Besonderes. Wir haben im Blog schon ein paar Mal daraus zitiert. Und bald gibts mehr!
Wunderbar aber auch, weil es so schön ist, hier zu arbeiten.

Im Karpatenbecken wurde 5000 Jahre lang der Anhäufung von materiellem Reichtum entgegen gewirkt, so dass gesellschaftliche #Ungleichheit niedrig gehalten wurde. Unterschiede zwischen einzelnen Gruppen innerhalb der Gesellschaft werden mit diesen Daten allerdings nicht untersucht.

In the Carpathian Basin the accumulation of material wealth has been minimzed for 5000 years keeping societal #inequality low. Within group differences are not analysed.
#Archaeology #Neolithic

https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adu0323

FemArc e.V. (@FemArc@archaeo.social)

Eine #aDNA Studie aus dem jungsteinzeitlichen Çatalhöyük (#Türkei) zeigt, dass dort die mütterliche Linie relevant war, wer in einem Haus beigesetzt wurde. Die Bewohner*innen waren also #matrilokal. Zudem wurden weiblichen Skeletten durchschnittlich bis zu 5x mehr Grabbeigben mitgegeben als männlichen. Die Forschenden zeigten ebenfalls, dass über die ca. 1.000jährige Besiedlung zunehmend auch nicht direkt Verwandte in die Haushalte aufgenommen wurden. #Neolithikum https://www.science.org/doi/10.1126/science.adr2915

archaeo.social

A current study of DNA Analysis in Çatalhöyük shows "Female Lineages and changing kinship patterns in Neolithic Çatalhöyük"

Science, June 26th, 2025
https://www.science.org/doi/10.1126/science.adr2915

A royal pair aboard a chariot. It’s noteworthy that roles were non-discriminatory by gender. Women were equally involved in warfare, elephant and horseback riding, and conducting rituals over two millennia ago.

Chandraketugarh, 200 BCE
#Archaeology #LootedChandraketugarh

https://www.youtube.com/watch?v=YmTK9FpBF3c

In one of her videos on her youtube-Channel Dr. Smiti Nathan tells an interesting story about "The Hidden Archaeology of Menstruation". A list of references and further readings is provided.

The Hidden Archaeology of Menstruation

YouTube