Eva Lettenbauer

@EvaLettenbauer@gruene.social
152 Followers
52 Following
59 Posts
Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern I MdL I Wirtschaftsingenieurin I
⛰️🏊‍♀️🎶
Ich freu mich für Martin, #Würzburg und Bayern! Martin Heilig ist der erste grüne Oberbürgermeister in Bayern. Ich gratuliere ihm von ganzem Herzen zu diesem historischen Wahlgewinn und seinem neuen Amt. Martin Heilig ist bei den Menschen, hört zu und nimmt ihre Ideen und Sorgen ernst, baut Brücken und Miteinander.💚
Ich bin wie viele schon lange unzufrieden mit der Institution Kirche und frage mich wie viel Geduld ich noch habe - im Warten auf die Ehe für alle und Priester, auf wichtige kirchliche Ämter für Frauen und Selbstbestimmung für Frauen mit der Möglichkeit zu verhüten oder abzutreiben. #Papst
Habemus papam. Herzlichen Glückwunsch an #Papst Leo und ganz viel Kraft für den Frieden, die Liebe in der Welt, die Bewahrung unserer Schöpfung und das Brücken Bauen!
Ich saß schon in einer Talkshow, die genau das gefragt hat 🙄
Ich erwarte, dass #Merz auf demokratische Zusammenarbeit setzt und seine Mehrheit auf dem Papier auch für eine stabile Regierung vereint. Merz, Klingbeil und Söder müssen ihre Krise lösen und Mehrheiten sichern. Deutschland hat Gewicht in Europa und der Welt und muss nach innen und außen stabil stehen.
Grüne und Linke haben noch am gleichen Tag eine erneute #Kanzlerwahl ermöglicht. Das zeigt, wie konstruktive Politik und unsere Demokratie funktionieren. Ich wünsche Friedrich #Merz für unser Land alles Gute.
Jetzt müssen Söder und Merz endlich zusammenführen statt spalten. Deutschland braucht eine Regierung, die hält, was sie verspricht: Stabilität. Union und SPD stehen in der Pflicht. #Kanzlerwahl
Merz ist nicht zum Kanzler gewählt worden. Ein Signal, das kracht und zeigt: Vertrauen fehlt.
Es geht längst nicht mehr um Einzelne, sondern ums Ganze– unser Land, unsere Demokratie, unsere gemeinsame Verantwortung.
Diese Erkenntnis hätte ich mir von Söder und Merz früher gewünscht. #Kanzlerwahl
Söder schickt zwei Männer und eine Frau nach Berlin. Einer davon: Alexander #Dobrindt, voll dabei bei der gescheiterten Maut-Ideologie, die Bürger*innen rund 250 Millionen Euro gekostet hat. Den sonst üblichen Vertrauensvorschuss für neue Minister hat er damit eigentlich schon verspielt. Vor ihm liegt ein Berg Arbeit: Er muss als Innenminister das Land für alle sicherer machen. Dobrindts chaotische Grenz-Schließungen wären da nur die Mutter aller Probleme.
@KonstantinNotz @ZEITONLINE die Polizei braucht funktionierende Infrastruktur. Die kostet Geld, ist langweilig und eignet sich schlecht für Fototermine. Nichts ist schädlicher für die innere Sicherheit als dieser Hype-Bullshit.