Kristin Eichhorn

@DrKEichhorn
1,039 Followers
171 Following
1.4K Posts
Literaturwissenschaftlerin an der @Uni_Stuttgart@bawü.social, Mitiniatorin von #IchBinHanna, #LauteWissenschaft
@drkeichhorn.bsky.social kennen die meisten wohl durch #IchBinHanna Vor allem ist die aber Wissenschaftlerin und sprach mit mir über verliebte Männer im 18. Jh. Wie hat man damals geliebt und über seine Gefühle gesprochen? Vielfach anders, als wir es heute tun. #Wisskomm #Geschichte ⬇️ Links s. u.
Bevor ich euch in den nächsten Tagen etwas über meine Forschung in den verschiedenen Bereichen erzähle, zum Tagesabschluss noch ein kleiner Einblick in meinen Alltag als #IchBinHanna , also als prekär angestellte Person in der Wissenschaft und wie ich meine Promotion finanziert habe 🧵

Learned about another colleague who left academia after 20 years of fix-termed contracts, repeating periods of distance relationships, repeating times of unemployment, economical insecurity and chasing the promise of making it to a permanent position if s*he only keeps fighting. Makes me sad.

#AcademicChatter #Fuckadamia #Academia #IchBinHanna #IchBinReyhan #WissZeitVG
@academicchatter

Am 1.7. bin ich in Berlin! Anlass ist das zehnjährige Bestehen der Zeitschrift #Expressionismus, die ich seit 2015 herausgebe! Unser aktuelles Heft stelle ich um 19:30 Uhr im Hotel Sachsenhof vor, wo sich Else Lasker-Schüler, um die es im Heft geht, oft aufhielt. Kommt vorbei!
Wie wäre es mit besseren Beschäftigungsbedingungen in der Forschung in Deutschland? #IchbinHanna
Oder mal zur Abwechslung etwas gegen Rassismus, dass ausländische Wissenschaftler*innen auch ohne Angst unterwegs sein können?
https://www.deutschlandfunk.de/forschungsministerin-baer-will-wissenschaftsstandort-deutschland-attraktiver-machen-100.html
Universitäten - Forschungsministerin Bär will Wissenschaftsstandort Deutschland attraktiver machen

Bundesforschungsministerin Bär will zur Anwerbung von Spitzenforschern aus dem Ausland ein neues Programm auflegen.

Die Nachrichten

Für mich klingt das nach heißer Luft. Was Bär als "Rundum sorglos"-Paket beschreibt, ist an zahlreichen Hochschulen bereits Standard als Dual Career oder ähnlich. KiTa-Plätze, Jobs für Partner*innen lösen #WissSystemFehler wie fehlende Dauerstellen und #WissZeitVG nicht. Damit fehlt es ausländischen Wissenschaftler*innen ebenso wie #IchBinHanna #IchBinReyhan an existentieller Sicherheit. Mal sehen, wie viele das lockt.

https://squeet.me/display/962c3e10-2e95e46d-1cc90bee883885a5

taz (inoffiziell)

Während die USA Forschende vergraulen, rollt Deutschland den roten Teppich aus. Ministerin Bär verspricht ein Rundum-sorglos-Paket.

@bmftr_bund Die Anliegen von #IchBinHanna sind also alle gelöst? #WissZeitVG aufgehoben? Hochschulfinanzierung massiv aufgestockt? Infrastrukturelle Defizite behoben und Gebäude durchsaniert? Gratuliere! Aber warum wurde das gar nicht berichtet?
Alexander Gallas (@alexandergallas.bsky.social)

Inspiriert von #IchbinHanna und #ExitExzellenz eine Glosse zu den visionären Vorhaben in der aktuellen Hochschulpolitik. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1191571.exzellenzinitiative-ivy-league-dahoam.html

Bluesky Social

Guten Morgen! Schon ein Bierchen getrunken? Im #BecherPodcast #Wiederanders geht es heute auch um Konsum - und zwar den von Morphium, eine beliebte Droge Anfang des 20. Jahrhunderts, von der Becher über Jahre nicht wegkam.

In einer wieder stärker biografischen Folge lesen @tonibernhart und ich in der erhaltenen Jenaer Krankenakte. Sogar eine Gedichtinterpretation durch den Autor selbst findet sich im ärztlichen Bericht!

https://becher-podcast.podigee.io/6-5-psychische-krisen-und-morphiumabhangigkeit

5 Psychische Krisen und Morphiumabhängigkeit

Bechers Leben ist von zahlreichen psychischen Krisen und wiederkehrender Suizidalität geprägt. Aus den 1910er Jahren sind Dokumente überliefert, die hier einen besonders guten Einblick geben – nicht zuletzt in die Zeit von Bechers Morphiumabhängigkeit.

Wiederanders. Der Johannes-R.-Becher-Podcast

Guten Morgen! Schon ein Bierchen getrunken? Im #BecherPodcast #Wiederanders geht es heute auch um Konsum - und zwar den von Morphium, eine beliebte Droge Anfang des 20. Jahrhunderts, von der Becher über Jahre nicht wegkam.

In einer wieder stärker biografischen Folge lesen @tonibernhart und ich in der erhaltenen Jenaer Krankenakte. Sogar eine Gedichtinterpretation durch den Autor selbst findet sich im ärztlichen Bericht!

https://becher-podcast.podigee.io/6-5-psychische-krisen-und-morphiumabhangigkeit

5 Psychische Krisen und Morphiumabhängigkeit

Bechers Leben ist von zahlreichen psychischen Krisen und wiederkehrender Suizidalität geprägt. Aus den 1910er Jahren sind Dokumente überliefert, die hier einen besonders guten Einblick geben – nicht zuletzt in die Zeit von Bechers Morphiumabhängigkeit.

Wiederanders. Der Johannes-R.-Becher-Podcast