DoK

@DoK@dresden.network
322 Followers
712 Following
700 Posts
#Fahrrad fahrende, linksgrünversiffte #Mathematikerin aus dem Dresdner Norden mit Interesse für #Kultur, #Kunst, #Architektur.
#Autofrei seit 10/2022, deshalb zunehmend #bahnzeit Inhalte

#pastpuzzle 306
🟩🟥🟥🟩 (-40)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

2/4 🥈
https://www.pastpuzzle.de

past puzzle

Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.

Blick vom Hammerberg auf dem #Heller. 178m. Vielleicht führte mal der Hammerweg hierher. #Osterspaziergang

#pastpuzzle 305
🟩🟨🟥🟥 (+76)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

2/4 🥈
https://www.pastpuzzle.de
Glück gehabt

past puzzle

Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.

„Jeder hat ein Recht auf Wind im Haar!“ ist das Motto der weltweiten Initiative „Radeln ohne Alter“, die nun auch in Deutschland mit über 120 Standorten vertreten ist. Ziel und Philosophie des Netzwerkes ist, Menschen, die nicht (mehr) selbst in die Pedale treten können, durch kostenlose Rikscha-Fahrten unvergessliche Erlebnisse zu schenken: raus aus dem Haus, hinein ins Leben, den Wind in den Haaren spüren, vertraute Orte wiedersehen, Menschen begegnen, Nachbarn vernetzen, sich austauschen, miteinander fröhlich sein, voneinander lernen und die Umgebung wieder und neu zu entdecken.
Zehn von dieser Idee begeisterte Leute haben Ende Januar 2025 in Dresden-Bühlau den gemeinnützigen Verein „Radeln ohne Alter Dresdner Heide e.V.“ gegründet. Nun besteht die Möglichkeit, dass mobil eingeschränkte Personen auch in unserer Nachbarschaft wieder Fahrradfreude erleben können. Die laufenden Kosten werden durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert.
#RadelnOhneAlter #DresdnerHeide

Wir stehen für Zusammenhalt, Lebensfreude und Gemeinschaft. „Rikscha-Piloten“ bringen nach einer Schulung ehrenamtlich Zeit und Kraft ein und sorgen so für eine bewegte Nachbarschaft. Die Fahrten führen meist in die Dresdner Heide, so nutzen wir zusätzlich den positiven Einfluss, den der Wald auf Leib und Seele hat. Die Passagiere werden im 2-3km-Umkreis von Bühlau nach Möglichkeit zu Hause abgeholt und wieder zum Ausgangspunkt zurückgebracht (nur steile Straßen schafft unsere Rikscha nicht). Die Dauer einer Fahrt kann zwischen 30 und 120 Minuten liegen.

Wir freuen uns auf:
• Mobilitätseingeschränkte Passagiere oder auch kooperierende Einrichtungen, die uns Fahrgäste vermitteln
• Unterstützende, die als Spender, Sponsoren oder Vereins-Fördermitglieder die finanzielle Grundlage schaffen
• Rikschapiloten, die ehramtlich die Rikscha(s) ins Rollen bringen
Interesse? Dann melden Sie sich bitte unter DresdnerHeide@radelnohnealter.de und erzählen es gern weiter!
#RadelnOhneAlter #Dresden

#pastpuzzle 303
🟩🟥🟨🟥 (+859)
🟨🟨🟥🟥 (+1106)
🟩🟨🟨🟨 (+684)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
https://www.pastpuzzle.de
Nun ja!

past puzzle

Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.

#pastpuzzle 301
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

1/4 🥇
https://www.pastpuzzle.de
Auch mal etwas gewusst (naja 100% sicher war ich nicht)!

past puzzle

Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.

#pastpuzzle 226
🟥🟥🟨🟩 (+20)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

2/4 🥈
https://www.pastpuzzle.de

past puzzle

Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.

#pastpuzzle 221
🟩🟥🟩🟥 (-93)
🟩🟥🟥🟥 (-171)
🟩🟥🟩🟥 (-298)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
https://www.pastpuzzle.de
Letzten Endes

past puzzle

Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.

@DerSchulze

@swr
Klare Worte des ADFCs zu dieser Täter-schützenden Sprache (Link bitte teilen und an Polizei/Journalisten/Juristen/Politiker weitergeben. Danke):
https://www.adfc-frankfurt.de/frankfurt-aktuell/ausgaben/2025-02/warum-wir-staendig-schuld-sind/

Warum wir ständig schuld sind

„Mann von Messer erstochen“ oder „Frau von Pistole erschossen“ – das klingt seltsam? Zugegebenermaßen sind diese beiden Überschriften erfunden. Dabei sind Meldungen im Stil von „Kind von Auto überfahren“ ganz alltäglich.In allen drei Fällen fehlt etwas Entscheidendes: Der Mensch, der das Ereignis zu verantworten hat.

ADFC Frankfurt