Holger Spielmann

@Boerdejakobiner@machteburch.social
160 Followers
421 Following
3.8K Posts
ITIL professional, volunteer fire fighter, husband & dad; Gutmensch, slightly paranoid, sometimes friendly + compassionate 🧘🏼‍♂️ posting privately - he / him. 
#UBI #BGE #Klimaschutz #climateaction #Kulturflatrate #AFV #StarTrek
Die Pride-Flagge darf in einer Grundschule hängen bleiben, urteilt ein Gericht - sie verstößt nicht gegen die Neutralität. Sagt das jemand Frau Klöckner? Weitere Urteile aus dem Juni: AfD-Aktivist darf nicht Volljurist werden, Rechtsextremist wegen Wahlfälschung verurteilt und mehr. https://www.volksverpetzer.de/serie/urteile-juni-pride-flagge/?utm_source=mstdn
Urteile Juni: Pride-Flagge ist zulässig & darf in Grundschule hängen

Die Pride-Flagge darf in einer Grundschule hängen bleiben, urteilt ein Gericht - sie verstößt nicht gegen die Neutralität. Sagt das jemand Frau Klöckner? Weitere Urteile aus dem Juni: AfD-Aktivist darf nicht Volljurist werden, Rechtsextremist wegen Wahlfälschung verurteilt und mehr.

Volksverpetzer
Hab das Meme angepasst, um einfach und schnell etwas unter die ganzen Posts setzen zu können, unter denen derzeit hunderte Klimawandelleugner*innen derzeit ihre Reviermarkierung pinkeln und Hitzeprobleme verharmlosen.
People are shocked to discover they need to fact-check ChatGPT and I'm having the uncomfortable realization that they never fact-checked their uncle's Facebook posts, their friend's medical advice, or literally anything Google's top result told them, and suddenly the last decade makes sense...
@Geisseltierchen Baseline: Kapitalismus ist wichtiger als dein Leben.

Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Artenvielfalt eines Gartens abzuschätzen?
Einen Index oder sowas zu erstellen?

Hintergrund der Frage: Ich möchte einen Antrag stellen um die lokale Förderung, Schottergärten zu beseitigen zu ersetzen durch eine Förderung pro Artenvielfalt.

Vielleicht @lavievagabonde?

#garten #ArtenVielfalt

Update:
Vermutlich werden wir's uns einfacher machen und eher Maßnahmen zur Verbesserung der Artenvielfalt fördern.

‼️ Großartige Neuigkeiten: Das Warten hat ein Ende! Der Petitionsausschuss des Bundestags hat unsere Bundestagspetition "Tax the Rich" für eine gerechte Besteuerung großer Vermögen ENDLICH online gestellt! Unterschreibt, teilt und sagt es allen weiter – schon ab 30.000 Unterschriften muss der Petitionsausschuss des Bundestages eine öffentlichen Anhörung zur Vermögensteuer einberufen. Setzen wir das Thema endlich auf die politische Tagesordnung! #TaxTheRich

https://www.attac.de/startseite/teaser-detailansicht/news/tax-the-rich-epetition

Tax the Rich: Startschuss der Online-Bundestagspetition für eine Vermögensteuer

Attac will mit der Reaktivierung einer Vermögensteuer Überreichtum entschlossen zurückzuschneiden

Save future videogames from planned obsolescence!

There is an initiative asking the EU to regulate or at least clarify video games being made inaccessible remotely by publishers.

The initiative is on an official channel provided by the EU itself, if it reaches one million signatures the European Commission will have to look into the matter and provide a response, there is still a month until 31 July.

https://eci.ec.europa.eu/045/public/#/screen/home

#stopdestroyinggames
#stopkillinggames #retrogaming #gaming

After hearing it pronounced as both cha-root and shhh-root in the same presentation, I started having existential doubts. So:

How does fedi pronounce chroot?

c-h-root
cha-root
shhh-root
she-root
Other / I know a funnier one (comment)
Poll ends at .

Tjo, und jetzt bekommt hier jemand im ICE der nur gebrochen Deutsch spricht ein erhöhtes Beförderungsentgelt aufgedrückt, weil die DB Navigator App ihn ausgeloggt hat, er das Passwort nur auf dem Laptop hat der zuhause liegt und das Ticket ohne BahnCard nicht gültig ist. Null Kulanz vom Bahnpersonal. Der Screenshot von heute Morgen wird nicht akzeptiert.

Leute, genau wegen so einer Scheisse geht mir der #Digitalzwang der #DB tierisch auf den Sack.

#Energiewende läuft. Letzte Woche deckten erneuerbare Energien bereits 77% der deutschen Nettostromerzeugung. Vor 10 Jahren waren es in der gleichen Kalenderwoche gerade mal 32%, vor 15 Jahren nur 18%. So sieht eine Erfolgsstory aus. Warum reden wir diese permanent kaputt?
https://wisskomm.social/@energy_charts_d/114770635506119525
Bruno Burger (@energy_charts_d@wisskomm.social)

Angehängt: 1 Bild Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland in Woche 26 vom 23.06.25 bis 29.06.25: 6,74 TWh Erneuerbare Energien (EE) 2,03 TWh nicht EE 76,9 % Anteil der EE an der öffentlichen Nettostromerzeugung 78,0% Anteil der EE an der Last 0,11 TWh Export im Saldo https://energy-charts.info/charts/energy_pie/chart.htm?l=de&c=DE&week=26&year=2025

Wissenschaft trötet
×
Die Stromsteuersenkung für alle Bürger wird gestrichen, damit wir solchen CDU/CSU-Freunden Steuergeschenke machen können.

@Fellingshaeuser
Oh ja, an diese Bilder erinnere ich mich noch gut.
Auch an die Bilder mit den kilometerlangen Traktoren, die eine Autobahn blockierten.

Schade, dass ich auf Gemüse angewiesen bin, ansonsten würde ich das auch noch boykottieren.

@CaroW
Alternatve: man kann das Gemüse bei Bio-Bauern (oder im Bio-Laden) kaufen, die waren meines Wissens nach nicht dabei.

@Fellingshaeuser

@werawelt
Machen wir schon. Da allerdings nicht immer Bio drin ist, wo es drauf steht ...

@Fellingshaeuser

@CaroW
Im Bereich der Bio-Siegel gibt es tatsächlich Unterschiede der zugelassenen Stoffe und Verfahren. Besonders das EU-Bio-Siegel, welches man häufig in Discountern antrifft, lässt hier viele Bio-Wünsche offen. Zum Glück gibt es eine Mehrzahl anderer Siegel, die Bio entsprechen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bio-Siegel

Betrüger gibt es überall, auch in der Bio-Branche weltweit. Wenn man die Betrüger immerzu vermeiden wollen würde nach dem Motto: Ganz oder Garnicht, dann gäbe es nie eine Entscheidungsmöglichkeit zum Besseren. Wer schädliche Stoffe und Verfahren einsetzt, wird regelhaft in der konventionellen Agrar-Wirschaft sein und kaum in der Bio-Branche.
Ich glaube, das hattest Du so auch nicht gemeint, wollte es nur ergänzend dazu schreiben, da ja einige so denken.

@Fellingshaeuser

@Fellingshaeuser
Dazu Prof. Dr. Martin Luther vor genau 500 Jahren:
„Wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern“

@Fellingshaeuser

Was sich die Mehrheit der Bürger demokratisch gewünscht hat. Wäre schön, das öfter zu erwähnen.