Blume

@BiNotBoth@queer.group
249 Followers
161 Following
3.3K Posts
likes to make bad puns and good things happen 💪 | white and cis | viruses aren't only a threat to the already disabled 😷 | avatar by @arocalyptic
Pronomen/Pronounssie, ihr / she, her
🗺️Berlin (Posts in German and English)

Hallo Alle!
Wir sind #neuhier !

MCS-Betroffene aus Schleswig-Holstein

Hier findet Ihr mehr über uns https://www.mcs-atemluftinitiative-sh.de - und ab jetzt auch hier auf mastodon!

#Behinderungen
#Barrierefreiheit
#Duftfrei
#Rauchfrei

Wenn am Anfang der Aufführung extra eine "Bitte Handys in den Flugmodus stellen"-Ansage kommt und dann währenddessen ZWEI Telefone laut klingeln, ey Leute 😤

Änhlich wie in Trumps USA sollen #trans Menschen in Deutschland bei Ämtern,
Rentenversicherung und Finanzamt dauerhaft zwangsgeoutet werden. Das sieht ein Entwurf des Bundesministerium des Innern und für Heimat zum Meldewesen vor. Bisher waren diese Informationen nur den Standesämtern und bei medz. Maßnahmen den Krankenkassen bekannt.

#transrightsarehumanrights #LSBTIQ

https://ogy.de/q7z7

Stellungnahme des LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt

Why #Ao3 was down yesterday:
Menschen die einen anderen Namen führen als bei ihrer Bank hinterlegt ist, das könnte für euch relevant sein. Ab Oktober müsen Banken bei Überweisungen den Namen mit der IBAN abgleichen ... https://www.mgp-steuerberater.de/iban-abgleich-mit-zahlungsempfaenger-ab-oktober-2025-was-sie-wissen-muessen/
Verification of Payee

Ab Oktober 2025 wird die EU-Verordnung „Verification of Payee“ (VoP) wirksam, die einen IBAN-Abgleich mit dem Zahlungsempfänger bei SEPA-Überweisungen vorschreibt. Diese Neuerung soll den Zahlungsverkehr sicherer machen und Betrug verhindern. Erfahren Sie, was Sie tun müssen, um sich vorzubereiten – von der Prüfung der Stammdaten bis zur richtigen Kommunikation mit Ihren Kunden. Verstehen Sie die praktischen Auswirkungen und Haftungsfragen im Falle von Falschüberweisungen.

Steuerberater Berlin – mgp Merla Ganschow & Partner mbB
@PanOfBroth
Warum hab ich meinen Zweitaccount nicht @PanNotBroth genannt :D
Let's see how this goes.
Berlin-Lichtenberg: Beratungsstelle für Menschen mit postviralen Syndromen eröffnet https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1577194.php
Beratungsstelle für Menschen mit postviralen Syndromen eröffnet - Berlin.de

Beratungsstelle für Menschen mit postviralen Syndromen eröffnet

×

Mehr als 30°C kann das Thermometer meiner Eltern aus den 1960er Jahren nicht anzeigen. Soviel zum Thema "Aber früher war es auch im Sommer heiß".

In unserer Wohnung ist es seit Tagen > 30°C. Über die Abkühlung in der Nacht, die nie bedeutend war, kann ich leider nichts sagen, da ich ggfs. im Dunkeln aufs Klo gehe.

#Hitze #Sommer #Klimawandel #Thermometer

@Raymond es kann auch keine Temperatur unter 10°C

Es war wohl früher immer sehr angenehm?
@dat Ich kann mich aus meiner Kindheit nicht erinnern, dass ich in der Wohnung gefroren hätte. Vermutlich wurde schnell genug ein Brikett in den Kohleofen geschoben. Allerdings kann ich mich an Eisblumen am einfach verglasten Fenster meines Zimmers erinnern.
Der Punkt war mehr dass das Gerät halt keine Abbildung der Außentemperatur oder aller erreichbaren Innentemperaturen sein muss.

Es ist ein symmetrischer Bereich um ca. die übliche Zimmertemperatur rum. Der reicht für 99 von 100 Tagen um die Innentemperatur einzuschätzen. (und bei meinem 100 Jahre altem Haus gab's auch heute noch keinen Tag an dem innen länger über 30 war)

Das ist kein guter Datenpunkt dazu ob Sommer früher kälter waren - so wie es auch kein guter Datenpunkt zu "Winter waren früher wärmer" wäre. (Ich bestreite den Fakt der Klimaerwärmung natürlich nicht.)
@dat @Raymond das ist wichtig zu beachten
@Raymond weniger als 10 aber auch nicht?!?
Raymond (@Raymond@social.cologne)

@dat@social.g33ky.de Ich kann mich aus meiner Kindheit nicht erinnern, dass ich in der Wohnung gefroren hätte. Vermutlich wurde schnell genug ein Brikett in den Kohleofen geschoben. Allerdings kann ich mich an Eisblumen am einfach verglasten Fenster meines Zimmers erinnern.

Mastodon
@Raymond Krass. (Und sehr hübsch)
@frauvogel Ja, deswegen haben wir bei uns in der Wohnung aufgehangen. Eines von weningen Stücken
@Raymond 3.6 Röntgen. Not good, not terrible.
@axaneco Stehe gerade auf dem Schlauch?
@Raymond Ah sorry, ein Zitat aus der Serie "Chernobyl" über den Atomunfall. Der erste Strahlenmesswert nach dem Unfall war 3.6 Röntgen ("nicht gut, nicht dramatisch"), aber die Skala des Messgerätes ging halt nur bis 3.6. Der reale Wert war fünfstellig.
@axaneco Ah danke. Dann verstehe ich jetzt den Kontext.
@Raymond
erinnert mich an den Tiefenanzeiger im Film "Das Boot".
Oder an die Szene aus "Jagd auf roter Oktober" (105% Reaktorleistung)
39°C auf dem dem Thermometer ist möglich aber nicht zu empfehlen Kapitän
@Raymond Ich habe hier jede Menge Thermometer, die ich von meinen Eltern geerbt habe und teilweise noch von meinen Großeltern, die sind teilweise noch aus den 50ern und gehen alle von ca. -20°C bis ca. +50°C. So ein Thermometer wie das da habe ich noch nicht gesehen, ist wohl nur für Innenräume.
@LordCaramac Ja, das hatten wir in der Wohnung hängen. Auf einem Balkon hatten wir mal ein Quecksilber-Thermometer, das auch von weit im Minus bis hoch irgendetwas ging
@Raymond Das hier sind alles Alkohol- und Bimetall-Thermometer.

@Raymond

"Früher war es auch heiß" ist eine individuelle Empfindung. Messdaten sind absolut und über Jahrzehnte vergleichbar. Und die sagen. Die Anzahl der sehr warmen und der heißen Tage nimmt zu.

@Raymond
Im Dunkeln...
Ja, mache ich auch manchmal:

Bitte auf den Bettpfosten aufpassen.
Der ist manchmal dem großen Zeh im Weg.
Das tut dem Bettpfosten auch weh...
😆

@Hans Oder der kleine Zeh... Plötzlich stand er leicht abgespreizt ab.... AUA.. Ist schon länger her und auch wieder schnell verheilt