Wieso muss frau erst über drei Ecken erfahren, dass es eine "Gewerkschaft" für Care-Arbeit gibt?!
Ok ok, ich kenne ja die Antwort.

👉 LUA - Liga für unbezahlte Arbeit
Deutschlands erste gewerkschaftsähnliche Interessenvertretung für alle familiär Sorgearbeitenden.

Viele Mitglieder = größere Lobby☝️
Bitte weiter erzählen 📢

https://lua-carewerkschaft.de/
#carearbeit #lua #gewerkschaften #fedieltern #pflege #pflegebeduerftige #boostswelcome

Liga für unbezahlte Arbeit (LUA)

Liga für unbezahlte Arbeit I Deutschlands erste Gewerkschaft für Sorgearbeit I Deine Stimme. Deine Bewegung. Deine Carewerkschaft. LUA.

lua-carewerkschaft.de

@utopia_ultimaa

Ich lese viele Versprechen und Spendenaufrufe und Eigenlob.

@freistern Jo, und eine "Gewerkschaft", bei der man kein stimmberechtigtes Mitglied werden kann: "Da die Liga für unbezahlte Arbeit sehr groß werden wird, ist eine ordentliche Mitgliedschaft mit Stimmrecht nur auf Antrag vorgesehen und vor allem für Menschen gedacht, die ein Amt oder eine Funktion in der LUA übernehmen wollen."
@utopia_ultimaa

@Exxo
Ja, das, und ich hab mich grade durch deren Webseite gelesen. Die bestehen erst seit Mai diesen Jahres. In mehreren Punkten haben sie noch ziemliche Widersprüche drin, die sie erstmal auflösen müssen, z. B. nehmen sie einerseits nicht wirklich Leute mit internem Stimmrecht auf, zum anderen steht da, dass die Ämter demokratisch gewählt werden. Wie soll das gehen? Oder auch dass an einem Punkt steht, dass sie wenig Ehrenamtliche haben möchten, eben wegen der unbezahlten Arbeit. Am anderen Punkt steht aber, dass die Workshops und mehr von Ehrenamtlichen übernommen werden. Ja was denn nu? Und das geht so weiter in den Texten. Ein weiterer kritischer Punkt, den sie aber selbst ansprechen, ist der extrem homogene Aktivenkreis, der leider nur aus weißen Akademiker:innen besteht. Solche können es sich viel einfacher leisten, die Lohnarbeit rechtswidrig zu bestreiken (heißt leider so, wenn man wild streikt). Das Streikrecht an sich ist ja auch so ein Ding, was immer wieder zu großen Debatten in diesen Kreisen führt.
tl; dr:
Ich finde deren Idee schon echt gut, aber würde das erstmal beobachten und gucken, wie es sich entwickelt. Aktuell macht das auf mich noch einen noch sehr ungeordneten Eindruck mit vielen Baustellen.

@freistern
@utopia_ultimaa

@onlytina @Exxo @freistern @utopia_ultimaa
Und was ist mit einer echten Gewerkschaft und da eben Worklife balance und Elternrechte einzubringen?

So wie ich das sehe, ist das bool'sch. Elternsein oder nicht, fernab der Begründung. Potentiell kann es allen passieren, Eltern zu werden, es sei denn gesundheitliche Gründe verhindern da oder eben Angehörige zu pflegen.

DGB, Verdi, FAU, Marburger sollten alle das Themenfeld Eltern und auch Angehörigenpflege kennen.