Meine neue Kolumne Über Morgen ist online!
Zukunft der Bildung: Keine toxischen Hierarchien im System
Die Sommerferien sind vorbei, doch schon nach kurzer Zeit stellt sich Ernüchterung im neuen Schuljahr ein. Da tut es gut zu wissen, dass das Schulsystem in 100 Jahren endlich besser wird:

https://taz.de/Zukunft-der-Bildung/!6110038/

Bei uns ist die Schule zuallererst ein sicherer Ort, wo Kinder gerne hingehen, weil sie dort ernst genommen werden und unabhängig vom Elternhaus individuelle Förderung bekommen. Kommunikation schreiben wir deshalb ganz groß und stellen als Einwanderungsland sicher, dass alle, die hier leben, gut Deutsch sprechen können. Und durch theaterpädagogische Kurse werden Kinder in Improvisation, Wahrnehmung und Empathie geschult.
Zukunft der Bildung: Keine toxischen Hierarchien im System

Ein Blick in die Zukunft: Warum man im Jahr 2125 an Schulen Improvisationstheater spielt – und damit auch noch jede Menge fürs Leben lernt.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
@t_matam_t 100 Jahre halte ich für ambitioniert, aber man muß ja optimistisch bleiben. 😜
@t_matam_t Ist das, wie die Menschheit in Zukunft aussehen wird...?
@t_matam_t Bitte hört mit diesen grotesken KI Fratzen auf. Das sieht einfach nur gruselig aus.