Außerhalb der #Mastodon - Blase gelten andere, härtere Regeln. Mit meinem sehr freundlichen #Vlogpost zur #Medienethik , konkret gegen die #Gleichsetzung von #taz & #Nius , habe ich bereits weit über Tausend Abrufe, aber auch einige Rechtsdrehende hart getriggert.

Da merkt mensch doch, wie kuschelig wir es hier im #Vergleich haben! 🤓🙌 https://www.youtube.com/shorts/bEgNb_Gc1_w

Medienethik: taz & Nius zwischen Vergleich und Gleichsetzung #Debatte #Bundespolitik

YouTube
@BlumeEvolution
Ja, das ist auch so eine Blase, aber ich fühle mich so wohl, ich möchte nicht woanders hin. Aber dann fehlt da ja was.

@wielila

Ich empfehle grundsätzlich, im #Fediversum eine stabile Basis aufzubauen & von dort aus auch in andere Medien - #Blasen zu senden. Sonst verlieren wir Demokratinnen & Demokraten noch mehr Boden.

Gleichwohl kann ich sehr gut jeden Abschied von antisozialen #Konzernmedien verstehen und habe den Abschied von #Facebook, #Instagram und #X nie bereut. #Medienethik #Dialog #Demokratie #Grenzen https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/raus-aus-der-thymotischen-empoerungssucht-erfahrungsberichte-nach-dem-x-odus-asm-abschieden/

Raus aus der thymotischen Empörungssucht - Erfahrungsberichte nach dem X-odus & ASM-Abschieden

Dr. Michael Blume ist mit seinen Abschieden aus Facebook, Instagram und zuletzt X sehr glücklich. Und fragt, wie es Ihnen damit geht.

Natur des Glaubens

@BlumeEvolution

Demokraten verlieren ihre Glaubwürdigkeit, wenn sie algorithmisch kuratierte Medien nutzen.

Siehe den weiter unten von @HGU verlinkten Artikel von Perspective Daily

@wielila

@BlumeEvolution Es ist ja durchaus bemerkenswert, dass ein freundlicher Umgangston schon als ungewöhnlich gilt. Das ist doch eigentlich sehr traurig.
Mögen Sie sich mal den nächsten Schritt der Klöcknerin ansehen?
@BlumeEvolution danke, lieber Michael, für deinen klärenden Kommentar zum Thema #Medienethik . Ich kann deine Forderung nach Sprachgenauigkeit nur unterstützen. Neben der jeweils beabsichtigten Tonlage der unterschiedlichen Medien beobachte ich eine zunehmende Gleichgültigkeit (oder Unfähigkeit) Begriffe angemessen zu unterscheiden. Das gilt übrigens auch für andere sehr renommierte Medien. Und ich wundere mich über das Bedürfnis von Frau Klöckner öffentlich zu polarisieren.

@arielle

Ein sehr guter Bekannter von mir (er hat diverse Studienabschlüsse und unterrichtet Geschichte, Politik sowie Religion am Gymnasium) "liest auch mal taz", denn er wolle "wissen, wie der Feind(!) denkt".

@BlumeEvolution

@MontyRunner @arielle @BlumeEvolution er denkt wie ein mitfühlender Mensch können sie diesem Mann ausrichten. Und so eine Aussage von einem Lehrer! Ich hoffe er hat nicht zusammen mit Höcke Geschichte studiert

@steffensmile

Nein, er ist definitiv kein Fascho. Trotzdem ist es hart. Er war über Jahrzehnte ein sehr enger Freund von mir.

@arielle @BlumeEvolution

@MontyRunner @arielle @BlumeEvolution Ein solcher Gedanke kommt mir beim Lesen der FAZ auch immer wieder. Insb. beim Politik- und Wirtschaftsteil und Artikeln bestimmter Autoren. Es geht aber natürlich darum, aus seiner Blase auszubrechen und andere Ansichten zulassen zu können.

@BlumeEvolution Es ist nur deshalb hier so "kuschelig", weil rechte hier nicht platformen können, weil sie überall ausgesondert, geblockt und ggf gelöscht werden, wie es sich gehört.

Streng nach xkcd 1357: explainxkcd.com/wiki/index.php…

;)

1357: Free Speech - explain xkcd

explain xkcd is a wiki dedicated to explaining the webcomic xkcd. Go figure.

@BlumeEvolution
Ich würde es noch nicht einmal kuschelig nennen, sondern einfach gesittet und respektvoll.