Falls ihr ein Ebike kauft, meidet Bosch.
Bosch verlangt für die Nutzung seiner neuen leistungsstärksten Premium E-bike Antriebe ein Abo.
Alle Funktionen werden erst nach Abo-Vertragsabschluss freigeschaltet, ohne Abo sind weniger Funktionen nutzbar. Das kostet.
Meint: Die neuen Bosch getriebenen E-Bikes mit ner App Steuerung gehören nicht mehr wirklich dem Besitzer des Bikes, wenn alles nutzbar werden soll. Sie können nach Inbetriebnahme über die Bosch App von Bosch abgestellt und im Funktionsumfang eingeschränkt werden. 🤮

Edit: Ergänzung um "ohne Abo sind weniger Funktionen nutzbar" und "wenn alles nutzbar werden soll".

#Fedibikes 🚲

@stolenprivacy Dafür sind die im Einkauf sicher günstiger als andere? /s
@lucas111222
Aber so was von. Ist doch ein schwäbischer Traditionsbetrieb aus Stuttgart. Die kämpfen doch ums Überleben mit ihrer Wertarbeit. Die sind nicht billig, neiheineinnein: Die sind günstig.
@stolenprivacy @lucas111222
Bei Aldi online shop gibt es jetzt ein E-Bike mit 48 Volt Technik, 220km Reichweite und AEG Moter für 1999€.
Ohne Abo denke ich.
@rdfhrn @stolenprivacy
Meint ihr wirklich alle "#e-bike"? Oder vielleicht doch eher "#pedelec" ?
Duck und weg 😅
@stolenprivacy Abo - Ein Kunde weniger.
@stolenprivacy ditt. Sind auch nicht kompatibel mit dem alten System. Heißt nur fast gleich. Habe ganz schon gestaunt, als ich nach Ersatzteile geschaut habe. Always On... im Fahrrad??
@bekopharm
Ich warte ja darauf, wann deren Bordkonsole am ebike gehackt und freigeschaltet wird. Klappte mit den China Roborock Dings Wischsaugern ja auch.
@stolenprivacy und im Vergleich zu anderen Marken spinnt das GPS in der App oft extrem und zeichnet Phantasie-Positionen auf. Bei gleichem Telefon-Modell 🫤
@disco3000 @stolenprivacy Guten Morgen. Das habe ich nicht feststellen können. Vielleicht hast du der App nicht erlaubt den genauen Standort zu erfassen. Dann kann es natuerlich sein, dass Du ungenaue Angaben bekommest. Schau doch mal nach was Du da eingestellt hast, vielleicht löst sich dann dein Problem.
@cblte @stolenprivacy doch habe ich. Manchmal klappt es ja auch. Vielleicht liegt es auch an den steilen Bergen, die was abschatten in Verbindung mit dem Bosch Berechnungsmodell. Einzig die App löschen und neu installieren habe ich noch nicht probiert. hast du evtl. noch einen Tipp was man prüfen kann?
@disco3000 @stolenprivacy Moinsen. Nein leider nicht. Ich bin hier in den Niederlanden ja auch eher der Flachlandradler :-). Die einzigen “Berge” sind ein paar Brücken über die ein oder andere Bahn oder den ein oder anderen Kanal. Sind andere Apps denn ebenfalls betroffen oder funktionieren Apps wie Kommod oder Apple Karten (wenn iOS) bzw die Aufzeichnung der Strecke per Smartwatch besser und genauer oder auch so schlecht? Denn alle Apps greifen ja auf den selben GPS Chip zu.
@cblte @stolenprivacy komischerweise nur Bosch. Als ob sich die App unterwegs kurz schlafen legt
@disco3000 @stolenprivacy Merkwürdig. Das sind meine Einstellungen. Unter Ort ist Genauer Standort ausgewählt. Und hier funktioniert das prima. Habe die App bisher aber auch immer offen gehabt. Weil ich meistens das Display nicht mitnehme und dann das Telefon als Anzeige benutze

@stolenprivacy

Jo, dann halt kein Bosch. Gibt ja genug Auswahl.

@fedithom
Wenn noch mehr sich nach Alternativen umschauen dann wird das Riese&Müller in Südhessen spüren. Die haben nur Bosch verbaut afaik. Sind hier um die Ecke.
@stolenprivacy @fedithom Yep. Mein aktuelles ist ein R&M und wenn die dann zukünftig weiter nur Bosch verbauen, dann war es auch mein letztes R&M!
@stolenprivacy @fedithom Stimmt nicht. Die haben auch Fazua und Pinion.
@chrischmi
Oh, dann hab ich mich verguckt oder mein favorisiertes Longtail Modell gabs nur mit Bosch.
@fedithom
@stolenprivacy @chrischmi @fedithom Multitinker gibt es bislang nur mit Bosch. Pinion kam bei den Massenmodellen zuerst und wird ggf. auch woanders kommen. Da sie da den Rahmen anpassen müssen, kann das aber dauern, bis Pinion in jedem Rad verfügbar ist.
@stolenprivacy @fedithom Die verbauen auch Pinion.
@stolenprivacy
Ein Radl, das eine App braucht? Ja, ham die se noch alle????
Würde ich mir eh nie kaufen.
@Sascha_Raubal @stolenprivacy Dass es das gibt, habe ich auch erst vor kurzem erfahren. Allerdings gibt es Hoffnung: Mittlerweile gibt es Startups, die Motoren in jedes Rad einbauen können – teilweise sogar so, dass man ihn inklusive Akku in wenigen Sekunden z.B. für eine hügelige Fahrt anschnallen und hinterher wieder abmontieren kann. Das ist die Zukunft!
@wild_flow @Sascha_Raubal @stolenprivacy Ich habe seit Jahren einen Add-e an meinem Hollandrad. Einer der ersten, der leider noch einen ziemlichen Lärm macht. Egal, er treibt meine Gazelle ganz gut an
@Yewa @wild_flow @Sascha_Raubal @stolenprivacy gibt es davon ein Bild oder Link? Das würde mich interessieren.

@e_es @wild_flow @Sascha_Raubal @stolenprivacy

Falls du den Antrieb meinst, findest du ihn hier:
https://www.add-e.at/

Startseite - add-e - der E-Bike Nachrüstsatz für dein Fahrrad

add-e NEXT verwandelt Dein Fahrrad in ein superleichtes E-Bike! add-e NEXT Komponenten im Detail Antriebseinheit ZUM SHOP Das Herzstück des Systems ist …

add-e - der E-Bike Nachrüstsatz für dein Fahrrad
@Yewa @e_es @wild_flow @Sascha_Raubal @stolenprivacy das ist ja fast wie früher bei der Velosolex… 🤩
@nobrainnopain
Da hab ich mich jetzt grad verlesen und mich gefragt, was das für 'ne eigenartige Spielart sein soll … 😇
@wild_flow
*Das* nenn ich mal ordentliche Ingenieurskunst! Cool!
@stolenprivacy
@Sascha_Raubal @stolenprivacy VanMoof hat es doch vorgemacht, ohne das Abo hast du nix vom Bike
@rhi1963 @Sascha_Raubal @stolenprivacy Ich hoffe diese Schnapsidee mit Abos stirbt schneller wieder als ein krankes Hirn sie ausgetüftelt hat. Ich werde auf jeden Fall sämtliche Abofallen boykottieren und bloß Staubsauger, Ebikes, Kühlschränke, Rasierer, Photoapparate, Kaffeemaschinen, Putzlappen und Fernseher ohne zusätzliche überflüssige Elektronik und Aboerpressung kaufen.
@Tanzbaer @Sascha_Raubal @stolenprivacy
auch die Autohersteller leben das Abo Modell. einige Features bleiben wir halt verwehrt, bzw. Standortinformationen. Könnte bei einem Diebstahl noch hilfreich sein.
@Tanzbaer
Vergiss es, warum sollte man etwas verkaufen, wenn man es vermieten kann?
Software gibt es ja schon quasi nicht mehr zum kaufen
@rhi1963 @Sascha_Raubal @stolenprivacy
@_GreyWolf @rhi1963 @Sascha_Raubal @stolenprivacy Mal sehen. Irgendwelche Hersteller sehen in Kunden wie mir eine Marktlücke und ihre Geschäftsidee. Wenn nicht in Deutschland dann in Taiwan, Korea, Italien und Japan. Ich komme auch morgen noch an Microwellen, Kühlschränke, Kaffeemaschinen, Photoapparate und Motorräder ohne zuviel erpresserische Electronik und Abonnementzwang.
@rhi1963 Vanmoof brauch ne App für die Einstellungen - kein Abo.
Und fahren kann man es auch ohne App.
@carofi die App braucht du zum Freischalten, sonst ist nix mit fahren. Die Basis ist noch gratis, da hast du recht. Zusatz Funktionen wie Ortung und Diebstahl Schutz kosten extra
https://www.vanmoof.com/news/de-DE/246003-vanmoof-prasentiert-ride-pro-das-abo-das-das-fahrerlebnis-neu-definiert/?srsltid=AfmBOopNP7SCk61pWeW_538KR9tOx7JkeTg2As3x5AjG15zq9WtblYTa
VanMoof präsentiert Ride Pro: Das Abo, das das Fahrerlebnis neu definiert

Ride Pro bietet fortschrittliche Funktionen, mit denen Fahrer:innen noch mehr aus ihrem E-Bike herausholen können.

VanMoof Pressemitteilungen
@rhi1963 Ich hab ein Vanmoof - das brauchst Du mir nicht erklären :-)
@carofi es interessiert vielleicht auch andere ....
@rhi1963
Klarer Fall von: So 'ne Scheiße kauf ich nicht.
Mein Auto hätte wohl auch irgendwie 'ne App, über die man irgendwas machen kann. Was immer es ist: Ich verzichte drauf. Es fährt auch so.
@stolenprivacy
@stolenprivacy
Geht gar nicht. Haben einige auch bei ihren Automodellen vor. Für mich klares Signal dort oder das Modell dann nicht zu kaufen.
@stolenprivacy Auch auf die Gefahr hin, dass ich als Hinterwäldlerisch gelte: ich habe das Konzept und den Hype um E-Bikes noch nie verstanden. Wenn ich mich körperlich/sportlich betätigen möchte, kann ich auf ein umweltfreundliches und klimaneutrales herkömmliches Fahrrad zurückgreifen. Und das Beste daran: es gehört nur mir und kein Dritter kann darauf zugreifen (sofern es über ein vernünftiges Schloss verfügt!) 🍀
@fishhead_125 @stolenprivacy Wenn du gesund bist, dann kannst du das tun, ja.

@fishhead_125 @stolenprivacy Wenn man zB nicht der sportlichste Typ ist und evtl in einer bergigen Gegend lebt, ist ein E-Bike für viele sicherlich eine Möglichkeit, sich zu bewegen, ohne sich entweder zu überfordern oder permanent schieben zu müssen. Oder man möchte mit dem Rad zur Arbeit fahren, aber nicht völlig durchgeschwitzt ankommen.

Man kann auch mit nem E-Bike sportlich unterwegs sein. Versuch halt, über dem Unterstützungslimit zu bleiben.

@fishhead_125 @stolenprivacy Dieses "wer E-Bike fährt ist eine Lusche"-Gatekeeping find ich ziemlich daneben, ehrlich gesagt. Lass die Leute doch E-Bike fahren - besser als auf dem Sofa sitzen oder überall mit dem Auto hinzugurken.
Ich fahr Rennrad und E-Bike - mit dem E-Bike komme ich in den Wäldern zB Wege hoch, bei denen ich selbst mit nem High-End-MTB absteigen würde. Und ja, ich komm bei ner 70km-Tour mit E-Bike auch ins Schwitzen.
@fishhead_125 @stolenprivacy Wenn ich schnell fahren will, nehm ich halt das Rennrad. Macht mich das E-Bike jetzt untrue als Radfahrer?
@spaceape @stolenprivacy Auch das habe ich nie geschrieben!
@spaceape @stolenprivacy Das habe ich nie behauptet und auch nicht geschrieben!
@spaceape @fishhead_125 @stolenprivacy Problem erkannt? Es gibt jetzt Ecken im Wald, da war die Natur früher für sich, da kamen höchstens ein paar Wanderer vorbei. Mit dem E-Bike kommt man jetzt fast überall hin. Im Wald zumindestens nicht optimal, in der Stadt umso besser.
@fishhead_125 @stolenprivacy
Ich hab selbst vier Fahrräder (davon ein Lastenrad), alle ohne Motor, aber selbst ich kann sehr gut verstehen, dass es (sehr viele!) Anwendungen gibt, wo eine E-Unterstützung absolut sinnvoll ist.
@fishhead_125 @stolenprivacy Also seitdem ich in einer Gegend wohne in der auf 2km mindestes 100 Höhenmeter kommen, denke ich auch über ein E-Bike nach.
@stolenprivacy Also hier nochmal für Alle: Ich habe einfach nur meine persönliche Meinung als "Nur Radfahrer:in" gepostet. Sie sollte weder als Angriff noch als Bewertung dienen und war auch nicht dazu gedacht, mich in eine Schublade zu packen (was sich schwierig gestalten sollte, da ihr mich ja nicht kennt). So, gut, dass das jetzt klargestellt ist.
@fishhead_125 eBikes bringen inzwischen viele dazu auf Rad zu steigen die es sich ansonsten kaum körperlich zutrauen würden. Ausserdem sind Lastenräder ohne elektrische Unterstützung eine an sich eine ziemliche Last. Auch wenn ich mich weder im alter noch in der verfassung sehe ein eBike zu benötigen kann ich die Vorteile sehen. Aber dazu brauch es jeder App Zwang noch Abo. DJI schiesst ja gerade wegen dem Abo kräftig gegen Bosch. @stolenprivacy

@bjoern
Mein, mittlerweile älteres, Pedelec hat auch einen Bosch-Mittelmotor, noch ohne App und wenn der Display-Akku wg. längerer Standzeit nicht mehr mag, löte ich auch mal 'nen neuen Akku an (sofern die silikonartig versiegelten Schrauben mich da ranlassen - weil ~15€ für den Akku vs ~100€ für ein neues Display schon 'nen Unterschied macht)...damals, um d. Kind im Anhänger zu kutschieren, heute um darin Einkäufe zu transportieren - da kommt Gewicht zusammen...

@fishhead_125 @stolenprivacy