Manche in der CDU/CSU wollen die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin verhindern. Doch die Gründe überzeugen nicht.
https://taz.de/!6100685
Wahl der VerfassungsrichterInnen: Was Brosius-Gersdorf vorgeworfen wird

Manche in der CDU/CSU wollen die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin verhindern. Doch die Gründe überzeugen nicht.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
@tazgetroete das mit dem art.2 für ungeborenes leben ist ja schön und gut als zusätzlicher Schutz. Allerdings sind verfassungsrechtliche Grundsätze nicht beliebig austauschbar oder nach Effizienz umzugestalten. Die Menschenwürde wurde ja gerade entwickelt als objektiver Gesamtschutz menschliches leben. Und der in diesem Zusammenhang aufgestellter vorschlag von ihr lässt die Entstehung menschliches leben aus diesem Schutz rausfallen. Das ist schlicht widersinnig dem leben entgegen.
@tazgetroete
Die Ultra-Rechten in der CDU wollen liberale Positionen auf jeden Fall verhindern. Sie wollen eine, aus ihrer Sicht, politisch korrekte Interpretation des geltenden Rechts.
Zu fragen ist auch, weshalb Jens Spahn diesen Weg mitgeht. Ist das seine politische Überzeugung?
@tazgetroete Wirft die #SPD, die sich bei den konstruierten Vorwürfen gegen #BrosiusGersdorf weitgehen still verhalten hat, ihre Kandidatin jetzt auch noch der #CDUCSU zum Fraß vor? Gladiatorin gegen Meute?
@millimeterarbeit @tazgetroete Also wo bitte hat sie sich denn still verhalten? U. a. hat sie mehrfach in überregionalen Medien bekräftigt, dass sie zu ihrer Kandidatin hält und Vorwürfe gegen sie konstruiert sind.

@tazgetroete

Wirklich guter Artikel. Die #CDU verdreht so Vieles. Sie sollte sich schämen🤔

@tazgetroete Die brauchen keine Gründe! Die wittern ihre Chance auf eine Regierung mit der #NoAfD!