Kolumne: Friedrich Merz findet, Deutschland müsse erst einmal nicht mehr so viel für die Zukunft der Menschheit tun: Unser Anteil an den Emissionen sei doch so klein. Das ist ein miserables Argument: rücksichts- und verantwortungslos, kurzsichtig (auch ökonomisch) - und falsch.

Damit die deutsche CO2-Zechprellerei aufhört, ist zunächst vor allem Anstand gefragt, Liebe zu den eigenen Kindern und Enkeln, und ökonomischer Weitblick. All das sollten für eine »konservative« Partei ja eigentlich erstrebenswerte Grundhaltungen sein.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/friedrich-merz-bundestagsrede-ein-zechpreller-als-bundeskanzler-kolumne-a-f490d212-6651-4d0a-b703-e216ec3dd3de?giftToken=8832de8a-ff10-4a16-b95e-128c611a701a

@chrisstoecker

On point. Danke.

@Morgunin @chrisstoecker

"All das sollten für eine »konservative« Partei ja eigentlich erstrebenswerte Grundhaltungen sein."

Das halte ich für ein Missverständnis, aber im Spiegel mags aufklärend wirken.

Wo ist eigentlich dieses „Aber China“, wenn es mal sinnvoll wäre? – ein Kommentar · Leipziger Zeitung

China, also Festland-China, ist nicht nur das „Reich der Mitte“, nicht nur eine Diktatur und schon lange nicht mehr die „Werkbank der Welt“. Es liegt dem

Leipziger Zeitung
@chrisstoecker Yep. Nur . . Merz und Liebe geht zusammen wie Scholz und wirbeliges Draufgängertum ...
@chrisstoecker Die Führungsriege der Konservativen ist in der Regel zu alt um das Massensterben der Rentner mitzuerleben, die wegen Kreislaufproblemen in überhitzen Wohnungen krepieren, weil sie nicht das Geld für eine Klimaanlage (und selbst wenn sie denn eine hätten, nicht mal das Geld für den Strom) haben. Ich bin sicher Merz und Co. brauchen sich aber weder um steigende Stromkosten noch andere Dinge Gedanken machen. Ist halt Lobbyarbeit at its Best..
Tja, man bekommt, was man wählt..

@chrisstoecker ein typo gefunden:

Ich trinke zwar doppelt so viel wie ihr, aber phr bezahlt bitte für mich mit.

@jedie Ja, ein Redigierfehler, habe ich schon moniert, danke.
@chrisstoecker das Selbstbild eines Löwen mit dem Wesen einer Kakerlake: laut brüllen, aber wenn es unbequem wird, werde ich schon überleben...
@chrisstoecker Der konservative Schein den die #CXU sich gibt soll doch nur die konservativen Wähler bei der Stange halten. In Wirklichkeit ist sie doch Neoliberal und wirkt auf eine Ausweitung der Privilegien und Einnahmen ihrer Lobby Clientel, den großen Firmen, hin.
Das ist in den letzten Jahren so offensichtlich geworden, dass ich nicht verstehe, wie ihre Wähler sich regelmäßig so hinters Licht führen lassen.
@chrisstoecker Die Merz'schen Argumente möge verantwortungslos, kurzsichtig (auch ökonomisch) - und falsch sein.
Andere Lösungen als jene des letzten Jahrhunderts hat er allerdings nicht anzubieten.
@chrisstoecker
Wie bei Trump finde ich, daß nicht dieser eine Mensch,der solchen kolossalen und hinreichend wiederlegten Blödsinn raushaut, das Problem ist, sondern die gesellschaftlichen Verhältnisse, die so jemanden an die Spitze des Staates kommen lassen.
Und genau deshalb hilft es nicht so einfach, diese Aussage genügend oft als Unfug zu kennzeichnen.
@chrisstoecker
Überall drücken sich alte reiche Männer vor der Verantwortung für die Zerstörung, die diese alten reiche Männer angerichtet haben.
@TenPastTwo Wenn du ein Generationending draus machen willst, sag bitte 'alte, sehr reiche Männer'. @chrisstoecker
@chrisstoecker Danke! Ein wirklich treffender Vergleich mit der Zechprellerei.
@chrisstoecker Dieses Argument ist so alt und oft widerlegt, dass es mich ängstigen würde, wenn es von jemand anderem käme.
Demnächst aus diesem Mund:
1. Atomkraft ist sicher und umweltfreundlich!
2. Windräder töten massenweise Vögel!
3. Solarenergie….nachts…!
4. Masken müssen soviel kosten!

@chrisstoecker

Was Merz sagt:

Wenn irgendwelche Hunde ihm vor die Haustür kacken, ist es kein Problem, wenn es auch andere tun.

@chrisstoecker Frage mich wie man im Ausland produzierte Güter in dem Zusammenhang bewerten sollte. Sowohl fertige Produkte als auch Vorprodukte/Teile. Wäre die deutsche CO2 Bilanz eventuell noch schlechter wenn man das einrechnet? Keine Ahnung ob das überhaupt mit vorhandenen Daten möglich ist.
@chrisstoecker
Ein verantwortungsloses Argument, wissenschaftlich, ethisch, moralisch, aktuell zukunftsorientiert.
Ich bin mir sicher, das weiß Herr Merz auch.
Nur hat er nicht den Mumm, Wissen und Administration, das legeslutur- u. zukunftsgerecht umzusetzen, sowie adäquat zu verkaufen.
Der vermeintlich einfache Weg, kommt einer Kapitulation vor dem Anspruch gleich.
Möchte Herr Merz sich, politisch sozioökonomisch -ökologisch, mit Politikern wie Trump, Putin, Weidel auf Linie bringen?!
@chrisstoecker Rückwärts immer, Vorwärts nimmer!
@chrisstoecker Ja, ein schwaches, falsches, naives und rechtspopulistisches Argument
@chrisstoecker Danke für diesen gut einordnenden Text. Leider gelingt diese Einordnung nicht allen Journalisten. Im DLF-Kultur stellt Gerhard Schröder die richtige Fragen, ordnet aber die, oft faktisch falschen, Antworten von Herrn Müller #CDU nicht ein - #Journalismusversagen https://www.deutschlandfunkkultur.de/energiewende-legt-die-bundesregierung-den-rueckwaertsgang-ein-100.html
Energiewende: Bundesregierung prüft Ausbau Erneuerbarer Energien

Bundeswirtschaftsministerin Reiche (CDU) hält die Ausbauziele für Erneuerbare Energien für überzogen. Das könnte Rückschritte in der Energiewende bedeuten.

Deutschlandfunk Kultur
@chrisstoecker
Mein Beitrag am Steueraufkommen ist auch verschwindend gering... Aber wehe, ich zahle die nicht
@chrisstoecker danke, dass Sie konsequent so klar Stellung beziehen. Ich empfehle ihr Buch an jeder Stelle weiter, wo ich kann. Bitte weitermachen 💪🏻
@chrisstoecker ich habe ihn nicht gewählt, konnte mir aber auch nicht vorstellen, dass es mit Mr. Blackrock so unterirdisch wird....

@chrisstoecker Das geht gar nicht. #KlimaschutzistMenschenschutz Investitionen müssen in #erneuerbareenergien gehen, wir brauchen Unabhängigkeit und die fossilen Brennstoffe bieten das nicht.

Ich bin von der @bundesregierung nicht überzeugt. Die Sorgen und Nöte der Bevölkerung spielen keine Rolle. Es wird zu viel Geld unnötig ausgegeben, Skandale werden nicht verfolgt. #Schulden #Schuldenfinanzierung #CumcumSkandal #Steuerhinterziehung #Klimkrise #klimaschutz #klimaschhat Priorität.

@chrisstoecker ist knapp an Klimaleugner vorbei geschrammt, aber mit Wissenschaft, Verantwortung und Wort-halten, hat es diese Bundesregierung ja nicht so