Was als #Spielerei begann, ist mittlerweile fester Bestandteil unseres #Strom- und #Wärme-Managements geworden. Umso lästiger, wenn alle paar Wochen nach einem #Update die schaltbaren #Steckdosen plötzlich nicht mehr verfügbar sind. Vielleicht wäre andere #Hardware zuverlässiger als die über #HACS eingebundenen #Tapo-Steckdosen?! #HomeAssistant

@Landrichterin Ich kann die "Tasmota Socket NOUS A1T" empfehlen. Die Integration geht ohne #HACS und sie laufen seit Inbetriebnahme (einem Jahr) zuverlässig.

#Homeassistant

@nabor @Landrichterin Ich auch. Wir haben davon mittlerweile 12 Stück im Einsatz.
@abulling @nabor @Landrichterin Die Nous A8T sind besser, weil sie ESP32 basiert sind, deren WLAN ist stabiler als das der ESP8266 basierte A1T. Allerdings ist WLAN grundsätzlich anfälliger für Probleme. Aus meiner Sicht sind Zigbee-basierte Steckdosen stabiler (z.B. Ikea Tretakt).
@DausDD @abulling @Landrichterin Wie gesagt... zuverlässiger als 100% geht nicht. Ich habe davon 6 Innen und 2 Außensteckdosen (Doppel). Und diese sind zu 100% Zuverlässig.
@nabor @abulling @Landrichterin Meine Erfahrung ist leider anders. Die A1T mußte ich z.T. 1x pro Woche neu starten (aus der Steckdose ziehen, warten, wieder einstecken). Mit der A8T habe ich das etwa alle 2 Monate. Aber vielleicht ist ja auch die Gegenseite (Fritzbox 7590) das Problem.
@DausDD @abulling @Landrichterin Ist sie definitiv. Ich hatte auch Probleme mit meiner #Fritzbox 7590. Irgendwann war sie ganz kaputt. Nun habe ich eine 7690. #Heise hat berichtet, dass es Kondensatorprobleme bei der 7590 gibt. Im Prinzip ein Produktionsfehler, den sie selbst erkannt und behoben haben.
@nabor @DausDD @Landrichterin Ich kann auch nicht über Ausfälle berichten. Bei uns super stabil.
@abulling @nabor @DausDD @Landrichterin Achtung, die Nous A1T verträgt 16A, die A8T nur 10A.
@M4x @abulling @DausDD @Landrichterin UI, damit disqualifiziert sich der A8T im Haushalt, denn wer rechnet denn damit?
@nabor @M4x @abulling @DausDD Gut zu wissen, wenn der Heizstab mit 1 kW daran hängen soll…
@Landrichterin @nabor @M4x @abulling was aber nur 5A wären…
@DausDD Stimmt... 🙈 Wir hatten den Heizstab ursprünglich mal mit 3 kW laufen. Das hat die Tapo P100 jedenfalls nicht überlebt.
Fehlersuche| Fritzbox 7590 | WLAN Probleme | Spannungsregler | (Werbung) Hikmicro B10S

YouTube
@abulling @nabor @Landrichterin Danke, sehe ich mir mal an. Da gibt es gleich einen Anwendungsfall für das LCR Meter. Weißt Du, ob das 0805, 0603 oder noch kleiner ist? Vielleicht ist das ja reparabel.