Für Hobby-Musiker:innen und #CreativeCommons vielleicht nicht uninteressant:

Am 28.03.2025 hat die #GEMA angekündigt, kollektive Lizenzen auch für Musik von Nicht-Mitgliedern vergeben zu wollen. Das betrifft z.B. auch die Aufführungsrechte (Cover) oder die Nutzungsrechte für das Training von KI-Modellen.

Es sind noch drei Tage Zeit, um vorab zu widersprechen (danach nur für die Zukunft). Die gesetzliche Grundlage gibt es seit 2021, hattet ihr das auf dem Schirm? 😮

https://www.gema.de/de/w/erweiterte-kollektivlizenzen

Information zur Vergabe von kollektiven Lizenzen mit erweiterter Wirkung

Die GEMA beabsichtigt, kollektive Lizenzen mit erweiterter Wirkung (EKL) zu vergeben. Eine erweiterte Kollektivlizenz stellt eine besondere Form der Lizenzierung durch eine Verwertungsgesellschaft dar. Sie ermöglicht es uns, Nutzungsrechte auch an Werken von Rechtsinhabern zu vergeben, die nicht direkt mit uns in einem Wahrnehmungsverhältnis stehen (sogenannte "Außenstehende").

gema.de
@resieguen
einer der Gründe, warum deutsche Künstler häufig von Programmen für "lizenzfreie" Musik ausgeschlossen werden... die Urheberrechtsdebatte ist absurd, solange Künstler effektiv durch GEMA-Vermutung gar keines haben

@ki @resieguen Das Problem ist ja dass die #GEMAvermutung grundsätzlich für alle gilt außer explizit anders bewiesen! (In dubio contra reo)

https://infosec.space/@kkarhan/114748481120075469

Und dabei habe ich noch nichtmals angesprochen dass #Deutschland sowas wie "#PublicDomain" gänzlich nicht anerkennt weil es illegal ist die #Urheberschaft zu verleugnen.

#DEpol #NotLegalAdvice

Kevin Karhan :verified: (@kkarhan@infosec.space)

@resieguen@legal.social die #GEMAvermutung wird von denen stets geflext, sofern #Kreative sich nicht mit #Klarnamen selbst-doxxen - selbst wenn diese nachweislich keine Mitglieder bei irgendeiner #Verwertungsgesellschafft und bei keinem #Verleger / #Plattenlabel / ... unter Vertrag sind. - Gab dazu auch schon #Gerichtsurteile in #Deutschland wo dies bestätigt wurde! Ich stelle mir die Frage was passiert wenn #Musiker*innen, #Komponist*innen u.ä. ihr Zeug explizit so lizensieren dass der #GEMA (und dem Rest der #Copyrightmafia) die #Lizensierung explizit verboten wird! - IMHO gehört die GEMA-Vermutung (welche als Teil der #NS-#Kulturpolitik [eingeführt wurde](https://de.wikipedia.org/wiki/GEMA-freie_Musik#GEMA-Vermutung)) ersatzlos gestrichen und verboten! Auch stelle ich mir die Frage wie das mit nicht-deutschsprachigen / nicht in #Deutschland oder der #EU ansässigen #Musikschaffende|n aussieht. - Müssen die im Zweifelsfalle per #Anwalt ne #Unterlassungserklärung an die GEMA schicken lassen??? #DEpol #Sarkasmus #Cyberfaschismus #ValueRemoving #Rentseeker #Durchlauferhitzer #Blutsauger #Copyright #Copywrong #Copyleft

Infosec.Space

@kkarhan @resieguen
Ich frage mich allerdings, wie die Sache aussieht, wenn man bei einer anderen Verwertungsgesellschaft ist. Die GEMA-Vermutung basiert ja auf 2 Annahmen: 1. Musik sei ein Produkt und keine Kunst und 2. es gäbe keine anderen Verwertungsgesellschaften.

Ich muss mich mal informieren, wie der Stand bei C3S ist.

@ki @resieguen Das ist eigentlich so bereits geregelt per WIPO-Austauschübereinkommen.

Bspw.: Kassiert die #GEMA für alles in Deutschland ab und die anteiligen Gebühren (die schütten nur 9,0909% aus, was an sich schon sittenwidrig sein müsste!) werden dann an die anderen Verwertungsgesellschaften weitergegeben.

  • D.h. RIAA-Mitgliedsplattenfirmen kriegen dann von der GEMA die Anteile für deren Künstler*innen.

Im Zweifelsfalle behält die GEMA das Geld einfach dreist ein (bspw. bei anonymen Künstler*innen bzw. wenn diese keiner Verwertungsgesellschaft zugehörig sind!)...

#NotLegalAdvice #DEpol

@ki @resieguen Ähnlich sieht es mit anderen "#Verwertungsgesellchaften" aus...

Die Kassieren dank #Lobbyismus trotz #Kopierverbot bei jedem "Duplikationswerkzeug" (#Drucker, #Kopierer, #Brenner, ...) und jedem "Medium"* (#Notenblätter, #Leerrohlinge, #Datenträger, ...) fleißig ab!

https://de.wikipedia.org/wiki/Pauschalabgabe#Verg%C3%BCtungen_durch_Hersteller_von_Ger%C3%A4ten_und_Medien

#DEpol #NotLegalAdvice

Pauschalabgabe – Wikipedia

@kkarhan @resieguen
das ist alles so kunst- und kulturfeindlich

@ki @resieguen ja, weils #NS-#Kulturgesetzgebung ist, die bis heute nicht abgeschafft wurde!

  • Weil die Idee dass #Menschen #Musik machen weil diese daran Spaß haben kommt denen nicht in den Sinn!
GEMA-freie Musik – Wikipedia

@ki @resieguen

  • Das erinnert mich daran dass ich mal nen #Disstrack auf die #GEMA machen wollte...

  • Ich glaube jetzt wär nen guter Zeitpunkt für nen Track mit Titel & "#FickDichGEMA!"

Und wie wir alle dank @extra3 / #extra3 / #X3 / @NDR wissen, ist das keine #Beleidigung!

#DEpol #Sarkasmus #Kunstfreiheit #GEMA #Copyrightmafia

Realer Irrsinn: "Fickt Euch!" | extra 3 | NDR

YouTube