Trockenheit, Hitze, Unwetter: Meteorologen fürchten neuen Katastrophensommer

Den Flüssen fehlt Wasser, der Boden ist außergewöhnlich trocken, Waldstücke brennen – Fachleute zeigen sich beunruhigt über die anhaltende Dürre. Für die kommenden Monate deutet sich zudem eine bedrohliche Wetterlage an.

DER SPIEGEL

@terliwetter

Nur werden leider von der neuen #Regierung keine Konsequenzen aus der #KlimaKRISE gezogen - im Gegenteil: sie kommt im Koa-Vertrag gar nicht vor. 😡😡😡

@IngridAusOL
Nur wegen ständigen #Dürre-Jahren ändert man jetzt nicht gleich seine Politik. Die gefühlte #Migrationskrise macht sich da doch viel besser. 🤡
@terliwetter
@terliwetter dann sollte man vielleicht ohne Bezahlschranke darüber reden. 🤔

@terliwetter

Ich würde mir wünschen, dass bei solchen Berichten direkt noch eine Übersicht hinterherkommt, mit welchen Preiserhöhungen durch die Wettersituation zu rechnen ist und wie hoch die Gewinne der Fossilindustrie in der selben Zeit sein werden.

@terliwetter Nur leider ist es nicht dort Thema, wo es eigentlich hingehört: Die breite Öffentlichkeit 🙁
@jason @terliwetter Und hat’s irgendjemand schon der Wirtschaftsministerin gesagt? (Kann grad nur noch sarkastisch, sorry)
@terliwetter In den 70er Jahren gab es zumindest im Ruhrgebiet im Sommer schon mindestens ein mal eine behördliche #Trinkwasser­rationierung, damals fehlten noch einige Stauseen in NRW. Davon sind wir in diesem Jahr wohl nicht mehr weit entfernt. #Trockenheit

@terliwetter

Aber Frau Reiche sagte doch, dass Klimaschutz in den letzten Jahren überbetont war? #DontLookUp

Kassandra (Mythologie) – Wikipedia

@terliwetter Es betrifft uns und wird uns früher oder später betroffen machen. Wahrscheinlich sehr viel früher, als wir glauben.