Özden Terli

@terliwetter
7.8K Followers
41 Following
3.4K Posts
Privater Account. Diplom-Meteorologe. Weather & Climate Presenter. Journalist. Moderator. Autor. CO₂ 326 ppm. Fernmeldeanlagen-Elektroniker.
Klimakrise und die Psychologie der Verdrängung | Terra-X-Kolumne

Die Klimakrise zu verdrängen, schützt kurzfristig die Psyche, schadet aber langfristig allen. Warum wir uns der Bedrohung stellen müssen - und wie wir das psychisch können.

ZDFheute
Neue Studie: Wer steckt hinter den Kampagnen gegen die Zivilgesellschaft?

Eine Koalition aus Politiker*innen, Medien und Konzernlobbyisten setzt die Zivilgesellschaft unter Druck. Unsere neue Studie zeigt, wer dahinter steckt.

LobbyControl
So treffend und einfach gute Musik. https://youtu.be/U-GYaL8IewI?si=yTUMFAte0dDY6_yu
This Is Not America (2002 Remaster)

YouTube
ExtremWetterKongress2025_Tag1

YouTube
Wind im Klimawandel - Wetterextreme durch globale Erhitzung

Wetterextreme nehmen zu, und die Windsysteme der Erde sind maßgeblich daran beteiligt. Immer häufiger führen sie Unmengen an Niederschlag in allen Formen mit sich.

3sat
"Kaputt": Die Autoindustrie ist nicht die Zukunft

Das deutsche Wirtschaftssystem ist kaputt, sagt Journalist Wolfgang Münchau. Vor allem die Verquickung von Autoindustrie und Politik kritisiert er scharf.

Deutschlandfunk Kultur
Mein aktueller Übersichtsartikel zum Thema atlantische Umwälzströmung in Spektrum: https://www.spektrum.de/news/steht-die-atlantische-umwaelzzirkulation-amoc-vor-dem-kipppunkt/2246069
Was, wenn der Motor des Ozeans versagt?

Es mehren sich Hinweise darauf, dass die Atlantische Umwälzzirkulation schwächer geworden ist und ein Kipppunkt bevorsteht. Das hätte Folgen für das Klima – in Europa und weltweit.

Spektrum.de

Ein Kollaps der Meeresströmung sei wahrscheinlicher als bisher angenommen, so PIK-Forscher @rahmstorf. "Zwar erst nach 2100, aber der Prozess beginnt früher. Eigentlich ist der Kipppunkt in vielen Modellen in den nächsten 1-2 Jahrzehnten erreicht."

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimawandel-kollabiert-der-golfstrom-100.html

Klimawandel: Weniger Wärme für Nordwesteuropa

Eine neue Studie hält es für sehr wahrscheinlich, dass die Meereszirkulation schwächer wird, die südliche Wärme nach Norden transportiert. Für Europa hätte das schwerwiegende Folgen.

tagesschau.de