@LorenzMeyer Sucht euch bitte *jetzt* hier die Abgeordneten eures Wahlkreises raus und schreibt sie an, dass ihr ein Parteiverbot prüfen lassen wollt. Unzählige Abgeordnete haben sich bisher hinter der Einstufung versteckt, das muss jetzt ein Ende haben!
@tipap @konosocio @LorenzMeyer
"Oder sollte man es lassen" (die Zeit - nur anderer Kontext)
@tipap @konosocio @LorenzMeyer Da muss nichts umstruckturiert werden.
Nicht nur hat der Verfassungsschutz einen informierten und damit mündigeren Wähler verhindert, er richtet auch jetzt maximalmöglichen Schaden an, indem er das Gutachten nicht veröffentlicht und damit dem üblichen Opfermythos der Nazis Raum gibt.
#Reichweite wem #Reichweite gebührt
Aber es gibt doch die berühmte Meinungsfreiheit...
Leider wohl nur für jene die deren Missbrauch beherrschen, was auch die ganzen damit verbunden Fakes erklären täte.
Dann hört die Meinungsfreiheit nämlich dort auf wo diese eigentlich hingehörte: nämlich bei der Kritik des einzelnen Subjektes und nicht bei deren Angriff auf Minderheiten.
Und da diese völkische und verfassungsfeindliche Gesinnnung nicht exklusiv ist, muss auch den üblichen verdächtigen Talkshow-Gäst:innen die Reichweite für entzogen werden—unabhängig ob und welches Parteibuch sie haben.
@LorenzMeyer nicht zustimmend
Alles andere ist #Mittäterschaft!
@LorenzMeyer
Es wird Zeit, dass wir alle Flagge zeigen, damit die "Regierigen" jetzt endlich handeln. Unser Verfassung lässt es ausdrücklich zu und fordert es im Zweifel sogar. Auch wenn es ggf. erst einmal Einzelpersonen geht, indem man diesen teilweise das Bürgerrecht des aktiven und passiven Wahlrechtes entzieht. - Fangt endlich an.
Wir können hier ein Zeichen setzen:
Link zur Petition: https://innn.it/afdverbot
@LorenzMeyer Hmm.. meinst du, du sagst du etwas schockierendes? Ich dachte immer, dass die Sender und Talkshows diese schon kalkuliert normalisieren.
Wir nähern uns immer mehr "USA-like" Nachrichten. Auf so etwas stehen doch alle. Hirn ausschalten und die Nachrichten-Show gucken.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD auf Bundesebene als rechtsextremistisch und gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet eingestuft. Welche Folgen diese Einstufung hat, beleuchtet der "Brennpunkt".