Damit die #Wärmewende gelingt, müssen technische Innovationen mit sozialen und organisatorischen Maßnahmen ergänzt werden. Im Rahmen einer Studie mit #FraunhoferISE haben wir ein Handbuch erstellt, dass #Kommunen bei der Umsetzung durch aktive #Bürgerbeteiligung unterstützen soll: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/2025_uba_handbuch_waermewende_barrierefrei.pdf @Umweltbundesamt

Ist das @oekoinstitut eigentlich eine Bundesbehörde?

Dann sind Sie durch BGG und BITV zur Barrierefreiheit verpflichtet und es bedeutet einen glatten Rechtsbruch, eine Graphik ohne Alt-Text zu veröffentlichen.

Bitte demnächst besser machen!

Und wenn Sie,
@Umweltbundesamt, da die Aufsichtsbehörde sind: Bitte mit drauf achten, dass der Wille des Gesetzgebers erfüllt wird!

@dj3ei Wir sind keine Bundesbehörde, aber versuchen natürlich trotzdem, so barrierefrei wie möglich zu sein. Deshalb danke für den Hinweis an dieser Stelle! Wir achten nochmal vermehrt darauf, überall ALT-Texte zu hinterlegen.

#ALT4you

Linke 2/3 der Graphik enthält eine Textkachel. Oben "MEHR AKZEPTANZ FÜR EINE ERFOLGREICHE WÄRMEWENDE?", darunter "Unser Handbuch für Kommunen gibt nützliche Tipps für die Umsetzung!"

Rechts etwa 10 übereinanderliegende Hände verschiedener Personen in Freizeitkleidung von oben. Zu erkennen sind nur die Hände und die Unterarme. Ein Teppich und ein Paar vermutlich Turnschuhenspitzen sind unscharf zu erahnen.

Rechts oben ein Logo "KLIMASCHUTZ nur sozial!"

@oekoinstitut @Umweltbundesamt