Moin liebe Fotograf*innen und Leute mit Technik Erfahrung. Habt ihr Tipps und Ideen?

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir eine Kamera zu kaufen.

Ich hatte früher mal eine EOS350d und immer noch eine Pentax ME Super, die aber in die Reparatur muss. Mit beiden habe ich sehr gerne und viel fotografiert bis irgendwann Zeit und Gelegenheiten und dann auch Inspiration ausblieben (Arbeit und so).

Nun werde ich nicht mehr glücklich mit den den Handyfotos und schaue auf gebrauchte, weil ich nicht so viel fotografieren werde, dass ich einen Neukauf für sinnvoll finde. Aber ich mag mich irren.

Ich liebäugel mit der Leica R8, weil zeitlose Technik, so lange Filme und deren Entwicklung noch verfügbar sind.

Oder wieder etwas digitales, dieses Mal von Sony? Eine Alpha 6000…6300…6500 wie relevant sind die Sprünge bei den Sensoren?

Ich würde einfach gerne mit Blende und Belichtungszeit spielen können und hätte gerne mehr Zoommöglichkeiten und schnellere Auslösezeiten, um auch mal Fahrräder in Bewegung oder bei schlechterem Licht zu erwischen.

#StiloBikesOfKiel #Kiel #StiloBikes #Mixte #CremeBikes #iPhone13
@Thijs_Lucas Deine eigenen Gedanken schweifen von R8 bis A6x00. Allein von der Haptik her sind das so unterschiedliche Welten, dass ich denke, du solltest die möglichen Bodies unbedingt in die Hand nehmen, bevor du entscheidest. Analog oder digital? Mit analog fotografiert man bewusster ... warum eigentlich? Ist eventuell nur eine Kopfsache, aber das musst du selbst für dich abschätzen. Du willst auch bei wenig Licht fotografieren? Das spricht für digital.
Nimm dir Zeit für deíne Entscheidung.
Mir helfen die Kosten pro Foto bei den Analogen, dass ich mir mehr Zeit nehme. Außerdem ist weniger automatisiert und ich bin gezwungen, das Foto im Kopf schon vorzubereiten, statt mit der Digitalen einfach zig Fotos zu machen und dann ein bestes im Nachhinein auszuwählen. Ich glaube, das ist auch eine Frage der Professionalität. Profifotograf*innen machen das mit Digitalen das ja auch ohne oder mit wenig Automatik und machen ein Foto und das sitzt.

@Thijs_Lucas
mhm. tbh - nö. Die haben nur mehr Routine, machen aber trotzdem gazillionen Bilder. Die teuren suchen die guten Bilder selbst raus, die mit dem nur knapp vierstelligen Tagessatz überlassen das dem Auftraggeber 🙄

Vielleicht willst du als "Kompromiss" (🤣) ne Leica M - die hat keinen Autofokus.
@steilkueste

Ich hab zwei Freund*innen, die sind zumindest wenn sie privat fotografieren eher so, ein Foto, ein Treffer. Aber ich weiß nicht, wie sie das im beruflichen Kontext machen.
Und ja… Leica… wäre schon schön. Aber ich hab mich jetzt auf 500€ max. für die Kamera geeignet. Da ist Leica erstmal raus 🥲

Meine Pentax hat auch keine Automatik für Blende und Verschlusszeit. Nur einen belichtungsmesser.