Okay, ich bin hier wieder zu beliebt, also... 😅

1. Die meisten auch im #Fediversum beschwören zwar #Wissenschaft, akzeptieren aber selbst nur, was & wer in ihre eigene #Blase passt.

2. Wir Menschen kapieren es erst, wenn wir selbst betroffen sind & es zu spät ist. Sah das 2015 im #Irak und aktuell wieder in den #USA, aber täglich auch auf #Mastodon.

3. Viele verdrängen das Megathema #Klimakrise, noch mehr das Megathema #Demografie.

#Wasserkrise #Friedensenergien

https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/irak-2015-europa-2023-die-klimakrise-wird-zur-wasserkrise/

Irak 2015 - Europa 2023: Die Klimakrise wird zur Wasserkrise

Obwohl Dr. Blume die Auswirkungen der Klimakrise 2015 im Irak beobachtete, glaubte er, dass Europa mehr Zeit haben würde...

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution Moin. Manchmal würde ein Beispiel helfen.

@BlumeEvolution

Mhh, kann das sein, dass dieses Verhalten nur bei Dir zu beobachten ist weil viele sich auf Dich (positiv wie auch negativ) eingeschossen haben?

@maexchen1 @BlumeEvolution ich sehe das auch außerhalb des Fediverse. Wir müssen zu Bias und Denkfehlern mehr Aufklärung betreiben. Und ich erwische mich auch selbst dabei. Mag ich eine Aussage nicht, erwarte ich Belege (zurecht natürlich), passt aber etwas in mein Bild der Welt fordere ich nicht immer Belege - selbst wenn ich keine habe.
@maexchen1 @BlumeEvolution ich finde es deshalb aber besonders wichtig, dass Menschen mit anderen Ansichten hier sind. Und wir alle auf den Ton aufpassen, wie wir miteinander reden.

Danke, @prefec2 - genau so sehe ich es auch. Jede Gruppe, die sich als intellektuell überlegen inszeniert, prägt unweigerlich neuen Bias aus.

@maexchen1

@BlumeEvolution

Mhh, da bin ich irgendwie aussen vor

Ich verlange keine Belege für irgendwelche Maßnahmen. Egal ob ob es mich betrifft oder nicht

Eher im Gegenteil, ich setze Maßnahmen um die weit über das geforderte hinausgehen.
Da allerdings gucke ich nach Studien zur Optimierung

Das liegt aber wohl daran, dass ich als #Imker seit > 20 Jahren den Wandel hautnah mitbekomme

Allerdings habe auch ich Grenzen
Ich kaufe zurZeit kein EAuto weil ich meinen nur 4 Monate im Jahr benötige

@prefec2

@BlumeEvolution

"1. Die meisten auch im #Fediversum beschwören zwar #Wissenschaft, akzeptieren aber selbst nur, was & wer in ihre eigene #Blase passt."

Siehst Du Dich frei davon?
Und trifft das bis zu einem gewissen Grad nicht auf alle Menschen zu?

Lernen und In-Frage-Stellen wird sabotiert, ist anstrengend und braucht Zeit.

@MontyRunner

Wie oben geschrieben sehe auch ich selbst mich nicht frei davon. Ich hatte die #Rentierstaatstheorie bereits im Studium gelernt & war begeistert. Habe sie trotzdem erst 2015 angesichts der #Klimakrise im #Irak verstanden. Auch in #Nahost eskalieren Temperaturen & #Wasserkrise, dennoch Kämpfe. Die menschliche #Psychologie bleibt anfällig für #Reaktanz & #Externalisierung. Viele hören mir zu, applaudieren sogar - und dann passiert wenig. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/auch-der-schin-bet-israel-kritisiert-nun-die-fossile-finanzierung-des-antisemitismus/

Auch der Schin Bet, Israel, kritisiert nun die fossile Finanzierung des Antisemitismus

“Michael, hast du gesehen? Auch der israelische Geheimdienst Schin Bet sagt nun, wovor du seit Jahren in Büchern und digital gewarnt hast – die fossile Finanzierung des Antisemitismus war und ist ein riesiger Fehler! Hier, …

Natur des Glaubens

@BlumeEvolution

Ich stimme der Beobachtung voll und ganz zu.
Meine These ist ja, dass mangelnde #Emotionsregulierung ein Problem ist: Wenn ich durch Fakten und/oder Argumente meine Meinung ändern müsste, müsste ich meine positiven oder negativen Emotionen "in den Griff" kriegen, damit sie nicht der geänderten Meinung widersprechen.
Da ist es doch viel bequemer an der eigenen Sichtweise festzuhalten, damit keine Dissonanz zu den Emotionen entsteht, die reguliert werden müsste.

Danke, @SnowBoy - gibt sogar ein einziges Wort dafür: #Reaktanz

In schnell alternden Gesellschaften wie unserer wird es schnell dominant, quer durch die Milieus. Mit #Zukunft gewinnt mensch keine Wahlen 🗳️ mehr... #Demografie #Psychologie #Wissenschaft https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/reaktanz-unsere-gefuehle-gegen-die-wissenschaft/

Reaktanz - Unsere Gefühle gegen die Wissenschaft

Auf gefühlte Vor-Schriften etwa durch neue Erkenntnisse von Wissenschaften reagieren Menschen - vor allem Senioren - mit Reaktanz.

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution Du hast mal wieder so recht.

Danke, @meta_physik 🙏

Du machst ja auch sehr viel #Wissenskommunikation. Wie gehst Du mit den Tendenzen von uns Menschen zu #Reaktanz & #Externalisierung um? Es ist ja ganz offensichtlich ein weltweites Phänomen.

https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/auch-der-schin-bet-israel-kritisiert-nun-die-fossile-finanzierung-des-antisemitismus/

Auch der Schin Bet, Israel, kritisiert nun die fossile Finanzierung des Antisemitismus

“Michael, hast du gesehen? Auch der israelische Geheimdienst Schin Bet sagt nun, wovor du seit Jahren in Büchern und digital gewarnt hast – die fossile Finanzierung des Antisemitismus war und ist ein riesiger Fehler! Hier, …

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution Ich habe den verlinkten Artikel jetzt nicht gelesen, aber mein Hirn hat schon mal angefangen am Denkanstoß zu Demografie für unser Kirchenblättchen zu arbeiten.