#Auto wechsel dich. Unter diesem Titel behandelt die aktuelle #fairkehr des @VCDeV das Thema #CarSharing.

Trotz hoher Kosten halten viele Menschen in #Deutschland nach wie vor am eigenen Auto fest. Funktioniert #Mobilität auch ohne? Ist CarSharing eine verlässliche Alternative? Steht es nicht Konkurrenz zum #ÖPNV?

All das und mehr wird in dem Artikel sehr schön erläutert.

https://www.vcd.org/artikel/auto-wechsel-dich

#autokorrektur #verkehrswende

Carsharing: Auto wechsel dich

Carsharing spart Geld und Zeit und ist gut für Umwelt und Klima. Trotzdem halten viele am eigenen Auto fest. Wir klären Fragen, Zweifel zu Carsharing.

@cambioCarSharing @VCDeV

CarSharing funktioniert für uns als 5-köpfige Familie mit kleinen Kindern nicht.

@jbarop @VCDeV
CarSharing kann natürlich nicht sämtliche Bedarfe abdecken. Gerade stationsbasiertes CarSharing ist aber in vielen Fällen auch für Familien geeignet (wir haben darüber auch einen Magazinbeitrag veröffentlicht: https://www.cambio-carsharing.de/magazin/familienkutsche-die-teilen-wir-uns).

Logischerweise ist die Realisierbarkeit von Mobilität ohne privatem Auto aber immer von diversen Faktoren abhängig. Wir arbeiten stets daran, unser Angebot auch für Familien praktikabel zu machen :)

Familienkutsche? Die teilen wir uns!

Fussballtraining, Großeinkauf, die Großeltern auf dem Land - Familien haben ganz unterschiedliche Mobilitätsbedürfnisse. Und während ÖPNV und Fahrrad für viele Situationen völlig ausreichend sind, braucht es manchmal dann doch ein Auto. Und genau für diese Fälle gibt’s CarSharing.

cambio CarSharing

@cambioCarSharing @VCDeV Das war keine Kritik! Es stellt sich natürlich die Frage, ob ein Carsharing-Angebot alles abdecken muss oder ob es sinnvoller ist, das verfügbare Budget in die Expansion anstatt in die Spezialisierung zu investieren.

Unsere Kinder werden jeden Tag ein bisschen größer und die Notwendigkeit eines eigenen Autos immer kleiner. 😉