#Patienteninfo

Viele meiner Patientinnen notieren ihren Zyklus im Kalender. Manche benutzen auch Apps.

Falls ich dafür auch eine App benutzen wollt, empfehle ich euch dringend keine aus dem GooglePlayStore, denn die enthalten alle Tracker und sind unzuverlässig. Außerdem wollen wir unsere intimen Gesundheitsdaten nicht durch die Welt posaunen.

Also, falls ich eine App dazu benutzen möchtet, kann ich "Drip" aus dem F-Droid Store empfehlen.
Projektseite:
https://prototypefund.de/project/drip/

F-Droid Store:
https://f-droid.org/de/packages/com.drip/

Drip bei Mastodon:
@dripapp

P.S. Falls ihr generelle Fragen zum F-Droid Store habt:
https://mobilsicher.de/ratgeber/so-installieren-sie-den-app-store-f-droid
Oder mich fragen.

#frauen #periode #zyklus #menstruation #fdroid #dripapp

drip - Prototype Fund

Wir helfen, den eigenen Zyklus lokal und verschlüsselt zu dokumentieren.

Prototype Fund
@alex_w @dripapp das sollten sich Gynäkologen*innen alle in die Praxis Hängen

@SuicideSchaf @alex_w @dripapp

drip wird seit Sep 2023 im @zLabor in #zwickau beworben.

drip ist eins von meinen 800 gemalten Acrylbildern.

Vielen Dank dem #zlabor ❤️

@mondstern irritiert mich jetzt gerade was damit gemeint ist

@alex_w @dripapp @zLabor

@SuicideSchaf

das ich u.a. drip bewerbe mit meiner Ausstellung in Zwickau

@alex_w @dripapp @zLabor

@alex_w Hmmm? @dripapp enthält Tracker, wenn frau es aus dem Play Store installiert?
Report for com.drip 1.2403.19

Known trackers, permissions and informations about this specific version of this application

εxodus
@xahteiwi @alex_w @dripapp Darüber habe ich mich auch gerade gewundert.

@xahteiwi
@mrwslpro
@LilithElina

Wie gerade ganz flinke Finger gezeigt haben, enthält die App über den Playstore installiert KEINE Tracker.

Nichtsdestotrotz ist der F-Droid Store darüber hinaus empfehlenswert.

@alex_w @xahteiwi @mrwslpro Dann bin ich ja beruhigt, danke. Ich dachte schon, ich hätte etwas nicht mitbekommen.
@alex_w @xahteiwi @mrwslpro @LilithElina von unserer Seite ist der Code identisch (also kein tracking), aber Google weiß wenn Apps, die über den playstore installiert wurden, genutzt werden. Sie wissen nicht, was ihr in der App macht und haben keinen Zugriff auf Daten, nur ob ihr sie geöffnet habt.

@dripapp

Periode fängt an, App wird geöffnet.
Periode hört auf, App wird geöffnet.

Dann bekommt es auch Google mit.
Dann kann ich es auch gleich in den Google Kalender eintragen

@alex_w @xahteiwi @mrwslpro @LilithElina

@maexchen1 @dripapp @alex_w @xahteiwi @mrwslpro
Morgens: App auf, Temperatur eintragen, App zu.
Abends: App auf, Zervixschleim/Periode eintragen, App zu.
Jeden Tag.

@LilithElina

Ich kenne kaum welche die Tag täglich Temperatur messen und eintragen.

Allenfalls junge Mädels.

Zumindest bei denen wo ich die #Opensource Smartphones eingerichtet habe.

@dripapp @alex_w @xahteiwi @mrwslpro

@maexchen1 Verrückt, wie unterschiedlich das ist. drip wird gern empfohlen für #NFP und das sind nicht unbedingt junge Mädchen, die das machen.

@LilithElina

Keine Frage. Würden alle #NFP machen, würde es keine Pille mehr geben.

#drip kann ja weiterhin genommen werden.

Aber eben nicht aus dem Smartphone Anbieter Store wo Google jedes öffnen der App mitbekommt.

Gilt natürlich für die vielen weiteren Gesundheits Apps wie z.B. Blutdruck, Waage etc ebenfalls.

Damit weiß sonst Google und Co zumindest das es da ein Problem gibt

@maexchen1 @alex_w @xahteiwi @mrwslpro @LilithElina ich würde es nicht gleich setzen, viele Leute tragen auch andere Symptome über den Zyklus ein oder gucken nach wie lange es noch voraussichtlich bis zur nächsten Blutung ist. Google hat keine Ahnung was die Leute machen.
...
(1/2)🧵
@maexchen1 @alex_w @xahteiwi @mrwslpro @LilithElina
(2/2)
auch wenn wir selber große Fans von FOSS und Software ohne Kapitalismus sind, für viele Leute sind die Hürden zu groß andere app stores zu nutzen (was bedeutet es Installationen aus anderen Quellen zu zulassen, wie gibt und -wichtig- entzieht man Apps Berechtigungen...). Wir wollen möglichst vielen die passende Installation geben: iOS, play store, f-droid, apk über unsere Website und falls gewünscht eigenen build aus unserem gitlab repo

@dripapp
@alex_w @xahteiwi @mrwslpro @LilithElina
The mere fact that somebody has a menstrual cycle is *very* interesting for advertisement profiles. Knowing somebody is pregnant before other advertisers is the holy grail.

Only install menstrual trackers from sources as F-droid, only use trackers that store their data locally or you and your body will become an industrial means of production.

@alex_w @dripapp Ich benutze Drip seit einer Weile. Zuvor hatte ich manuell in einem analog Kalender notiert und mich immer gefragt, warum es "Regel" heißt, wenn es doch immer so unregelmässig kommt. Durch die App habe ich rausgefunden, dass ich generell einen kürzeren Zyklus habe. 🤯 Jetzt kommt die Regel immer mal einen Tag früher oder später, aber um und bei weiß ich, wann ich mich darauf einstellen muß. Und das, wo ich doch schon quasi straff auf die Wechseljahre zugehe. 🙈
@levampyre
Danke für deine Schilderung.
@alex_w Vielen lieben Dank für die schönen Worte <3 wir freuen uns immer sehr wenn Gyn professionals unsere Sicht teilen und schätzen was wir bauen.
@dripapp
Sehr gern geschehen.
@alex_w @dripapp Danke für den Tipp... ich probier sie aus 👍🏻
@marlen @alex_w @dripapp ich kann sie auch nur empfehlen. Vor allem auch weil sie übersichtlich ist und nicht soviel Chichi hat, wie Blümchen, Herzchen oder sonst einen rosa Quatsch

@alex_w
Ich nutze Cue
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rolex.cue

Soweit ich die Angaben im Playstore verstehe, wird da nix getrackt. Oder?

Cue - Apps on Google Play

Cue a gender-neutral cycle tracker app built for anyone who menstruates.

@groso @alex_w zumindest keine bekannten Tracker: https://reports.exodus-privacy.eu.org/de/reports/com.rolex.cue/latest/#permissions

Wobei halt schon die Frage ist wozu eine solche App Internetzugriff benötigt und ob da dann nicht dock irgendwie Daten abfließen, die man eigentlich nicht teilen will
Report for com.rolex.cue 0.6.2

Known trackers, permissions and informations about this specific version of this application

εxodus
@alex_w @dripapp
Werde ich mir mal in Ruhe anschauen. Ich brauche eine App in der ich die ganzen Symptome abseits der Monatsblutung eintragen kann.
Weil ich das natürlich nicht habe, aber dank Östrogen reagiert mein Körper trotzdem alle 26 bis 28 Tage mit Krämpfen, Durchfall und Kopfschmerzen.
@PhoebeEule @alex_w drip braucht zur Erkennung von Zyklen immer einen ersten Blutungstag. FAQ dazu ist in Arbeit.
@dripapp @alex_w
Na dann setze ich den ersten Tag der Symptome eben mit dem Beginn der Blutung gleich.
Wie gesagt, es geht mir darum die Symptome einzuordnen und wenn 2 Tage abweicht, ist das auch kein Problem.
@PhoebeEule @alex_w @dripapp ich nutze myNFP und bin damit sehr zufrieden. Du kannst dir sehr viele weitere Symptomleisten zusätzlich anlegen und auch teilweise die Ausprägungen selbst festlegen
@alex_w @dripapp es gibt viele Metrostations Apps dort zu finden im F-Droid Store.
@alex_w @dripapp meine Partnerin und ich tracken auch. Selbst wenn ihr selber keine Periode habt, solltet ihr euch mit dem Thema auseinandersetzen.

@alex_w Hm. Tracke seit November 2012 mit "My Calendar" 🤔 Vielleicht ist es mal Zeit, zu wechseln und das alles nachzutragen.

War übrigens gruselig wie dieser Post auftauchte, da ich gerade meine App gecheckt hatte und darüber nachgedacht habe, ob es eine OpenSource Alternative gibt. 👀

@alex_w
Wer keinen Kalender einem Stift führen will, könnte eine Excel/Calc-Tabelle erstellen. Ist nicht schwer. Und bei Bedarf kann man sich sogar schöne Diagramme damit zaubern. Falls man das braucht.😉

@alex_w

Danke für den Link zu Drip! Gut wenn man nicht nur vor fragwürdigen Datensammlern warnen kann, sondern auch eine Alternative empfehlen.

Selbst wenn die sensiblen Daten vom Anbieter nicht durch die Welt posaunt werden, sieht man ja am Beispiel mancher #US-Bundestaaten, wie Regierungen sich zwecks Repressionen Zugriff darauf verschaffen. Kann uns auch blühen, wenn Rechtsextreme mal regieren.

@dripapp