@FotoVorschlag

'Gemeinschaft' #FotoVorschlag

Immer eine starke Gemeinschaft - #ehrenamt #wasserrettung #dlrg

Heute wieder so ein Tag wo ich mich frage warum sich nicht alle Leute drum prügeln, Ehrenamt machen zu dürfen 👀 Einfach ein superschöner Tag am See mit Freunden 🤷‍♀️ #wasserrettung
Drei Bilder nach, während und vor der Absicherung heute #ehrenamt #Wasserrettung

📍 Am letzten Tag seiner Sommertour besuchte Minister Manne Lucha den DLRG Landesverband Württemberg e.V. in Ravensburg, wo es hieß: Ab ins kühle Nass!

⚠️ Das Baden in Flüssen ist sehr riskant, da Strömungen und Gefahren oft unterschätzt werden. Etwa drei Viertel der Badeunfälle in 2025 ereigneten sich in Flüssen und Seen. Auch Überschwemmungen und Hochwasser sind eine steigende Gefahr. Die moderne Wasserrettung mit der Strömungsrettung wird damit immer wichtiger.

🛟 Die DLRG im Bezirk Ravensburg hat sich bei diesem Thema spezialisiert: Dort gibt es 22 Strömungsretterinnen und -retter sowie für Strömung geeignete technische Ausrüstung. Das Team wird vor allem an Flüssen, Wildwasserstrecken und im Hochwasser gebraucht. Bei einer Übung des DLRG-Teams erlebte Minister Manne Lucha live mit, wie eine Stömungsrettung abläuft.

🛥️ Anschließend ging es zum Yachthafen in Langenargen, wo der Minister das neue Motorrettungsboot der DLRG Ravensburg besichtigte. Bei einer Bootsfahrt schaute sich der Minister weitere Arbeitsbereiche von der DLRG an.

ℹ️ Die DLRG im Bezirk Ravensburg hat knapp 3.000 Mitglieder und umfasst 11 Ortsverbände.

#LuchaOnTour #SommertourMSI #DLRG #Stömungsrettung #Ravensburg #Fluss #Hochwasser #Ehrenamt #Wasserrettung

DLRG Zwischenbilanz 2025: mindestens 236 Menschen ertrunken

Rund drei Viertel der Todesfälle in Seen und Flüssen Jugendliche und junge Männer sind häufiger unter den Opfern Kampagne mahnt Eltern zur Aufsicht   Bad Nenndorf/Lübeck. Seit Beginn der Badesaison Anfang Mai sind in den Gewässern in Deutschland rund 150 Menschen ertrunken. In den ersten sieben Monaten des Jahres kamen mindestens 236 Personen im Wasser zu Tode, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hervorgeht. Das sind 16 Personen weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. „Sah es im Juni noch danach aus, dass die Zahl der...

Die ehrenamtliche #Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes rettet auch Tiere vor dem Ertrinken.
➡️ https://www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/labrador-aus-innkanal-gerettet-hund-trieb-wohl-20-kilometer-im-wasser-18871736 («Labrador aus Innkanal gerettet: Hund trieb wohl 20 Kilometer im Wasser»)
➡️ https://www.wasserwacht-toeging.de/ (BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Töging-Winhöring)
➡️ https://roter-kreis.de/Wasserwacht?utm_source=mastodon?utm_medium=social&utm_campaign=blog (Enzyklopädie: Wasserwacht)

#DRK #BRK #RotesKreuz #Wasserrettung #Wasserrettungsdienst #Tier #Tierrettung #Hund #Labrador #Innkanal #Töging #TögingAmInn #Altötting

Labrador aus Innkanal gerettet: Hund trieb wohl 20 Kilometer im Wasser

Passauer Neue Presse
Heute: #DLRG #Wasserrettung #Freibad #RettungsschwimmerAusbildung kombinierte Übung für unsere Lehrer der Grundschule!
Sicherheit auf dem Wasser. RESTUBE als Alternative zur Schwimmweste? | SPORTS INSIDER

Sicherheit auf dem Wasser. RESTUBE als Alternative zur Schwimmweste? Wenn du bereits einmal mitten im See, in einem Fluss oder im Meer geschwommen bist,

SPORTS INSIDER BLOG