🌳 Naherholungsbereich, Festgelände, Parkplatz: Der Gigelberg erfüllt zahlreiche Funktionen. Jetzt soll die grüne Lunge der Biberacher Innenstadt besser an den Klimawandel angepasst und die Biodiversität gestärkt werden.

🚧 Nach einem umfangreichen Abstimmungs- und Planungsprozess startet die Umgestaltung der großen Flächen rund um die Gigelberghalle. Ende des Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

⚠️ Der erste Bauabschnitt der Umgestaltung betrifft hauptsächlich die Fläche vom Aufgang aus Richtung Bismarckring bis vor die Gigelberghalle. Daher muss diese solange gesperrt werden.

↪️ Die Zufahrtsstraße und die Treppenaufgänge im Bereich der Fläche vom Aufgang aus Richtung Bismarckring können solange nicht genutzt werden. Der nördliche Teil des Gigelbergs (Teerplatz) sowie der Kiesplatz bleiben im ersten Schritt zugänglich.

Was in den kommenden Wochen alles auf dem Gigelberg passiert 👉️ www.biberach-riss.de

#biberachriss #meinbiberach #umgestaltung

Ein neuer alter Platz zeigt sich – und lädt zur Eröffnungsparty ein

Der Weddingplatz hat sich verändert – und das soll gefeiert werden! Am Mittwoch, den 10. September ab 12 Uhr sind alle Anwohnenden, Gewerbetreibenden und Engagierten herzlich eingeladen, den neu gestalteten Platz gemeinsam zu entdecken. Ort des Geschehens ist die Fläche neben dem Brunnen – direkt auf dem Weddingplatz.

[…]

https://weddingweiser.de/weddingplatz-jetzt-wird-gefeiert/

@janalbrecht

Das hat nichts direkt mit dieser Frau zu tun, sondern mit der gewollten politischen #Umgestaltung des #Verfassungsgerichtes zugunsten einige #Faschisten, welche man nicht beim Namen benennen darf weil man sich sonst strafbar macht.

Politisches Vorbild gefälligst: #Polen, #Ungarn ...

Na, kommt ihr auch noch dahinter?

Update auf Version 6.0.0 und Legendäre Kundschaft mit Rayquaza in Pokémon Café ReMix

Es geht doch nichts über eine Tasse Tee.

Zur News: https://news.bisafans.de/11729

#Rayquaza #Update #Nachtara #IOS #Android #Psiana #Jubiläum #Outfit #NintendoSwitch #PokémonCaféReMix #Umgestaltung

Termin für Umgestaltungsfunktion in Pokémon Café ReMix veröffentlicht

Das Café erhält bald neue Möbel und Einrichtungsgegenstände.

Zur News: https://news.bisafans.de/11690

#Update #IOS #Android #NintendoSwitch #PokémonCaféReMix #Umgestaltung

⚠️ Die Umgestaltung der Schulstraße beginnt am Montag, 2. Juni. In diesem Zuge wird auch die alte Nahwärmeleitung erneuert. Bis voraussichtlich Anfang Oktober ist die Schulstraße gesperrt.

🚧 Der Baubereich reicht vom Hof der Jugendkunstschule (Hindenburgstraße) bis zum Einmündungsbereich Holzmarkt/Karpfengasse und umfasst einen Teilbereich der Salmannsweilergasse.

🚶 Die Verbindung vom Holzmarkt zur Karpfengasse bleibt für Fußgänger erhalten. Der Verkehr vom Marktplatz und Holzmarkt wird über die Theaterstraße, Felsengartenstraße, Saulgauer Straße, Kolpingstraße, Martin-Luther-Straße und Waldseer Straße zum Zeppelinring umgeleitet.

🚌 Während der Bauarbeiten kann die Haltestelle Holzmarkt nicht angefahren werden. Auch die Haltestellen Wielandstraße und Marktplatz können nur eingeschränkt bedient werden. Für Linien, die normalerweise die Haltestellen Wielandstraße, Marktplatz und Holzmarkt anfahren, dient die Haltestelle Viehmarkt Steig 3 (auf Zeppelinring) als Ersatzhaltestelle. Für Linien, die die Haltestellen Wielandstraße, Marktplatz und dann Stadthalle anfahren, also über die Theaterstraße aus der Stadt fahren, ändert sich nichts.

#biberachriss #meinbiberach #schulstraße #baustelle #nahwärme #umgestaltung

Problemviertel: Hannover will Raschplatz umgestalten

Der tiefer gelegene Raschplatz soll einem Boulevard weichen. Am Nun stellte die Stadt ihre Pläne den Anwohnern vor.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Problemviertel-Hannover-will-Raschplatz-umgestalten,aktuellhannover18466.html

#Hannover #Stadt #Raschplatz #Umgestaltung #Hauptbahnhof #aktuell #News #Nachrichten #Niedersachsen

Viel Grün und Hochhäuser: Stadt will Problem-Zone am Bahnhof aufwerten

Der tiefer gelegene Raschplatz soll einem Boulevard weichen. Am Montag stellte die Stadt ihre Pläne den Anwohnern vor.

Melle: Grönenbergpark wird für 4 Millionen Euro umgestaltet

Auf dem Areal soll ein Waldspielplatz entstehen. Gleichzeitig soll der Park an den Klimawandel angepasst werden.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Melle-Groenenbergpark-wird-fuer-4-Millionen-Euro-umgestaltet,aktuellosnabrueck13160.html

#Melle #Grönenbergpark #Umgestaltung #klimagerecht #Waldspielplatz #aktuell #News #Nachrichten #Niedersachsen

Millionen vom Bund: Stadtpark wird klimagerecht neu gestaltet

Auf dem Areal soll ein Waldspielplatz entstehen. Gleichzeitig soll der Park an den Klimawandel angepasst werden.

taz: Erfolgreiche Volksabstimmung in Paris - Mehr Grün auf den Straßen


Eine Volksabstimmung fordert mehr Grünzonen und weniger Autos in Paris. Die Wahlbeteiligung war gering, Bürgermeisterin Hidalgo unbeeindruckt.

In einer Bür­ge­r*in­nen­be­fra­gung haben sich 66 Prozent der an der Abstimmung Teilnehmenden für 500 zusätzliche autofreie und bepflanzte Straßen in Paris ausgesprochen. Die Hauptstadt soll damit fußgängerfreundlicher werden. Das Ergebnis der Konsultation möchte die Bürgermeisterin Anne Hidalgo als Zustimmung zu ihrem verkehrspolitischen Programm werten... (weiter)

Gedanken: Ja die Wahlbeteiligung war mit 4% recht niedrig, aber damit muss man eben wenn man unbedingt solch einen Ansatz will leben bzw. es aushalten können. Den man kann es ja auch so sehen das offenbar 96% der Wahlberechtigten es so gesehen haben, das der Rest schon richtig entscheiden würde.

#Frankreich #Paris #Verkehr #Stadt #Umbau #Umgestaltung #Infrastruktur #Straße #Grünzonen #Autos #Hidalgo #taz #Gedanken #2025-03-25

Erfolgreiche Volksabstimmung in Paris: Mehr Grün auf den Straßen

Eine Volksabstimmung fordert mehr Grünzonen und weniger Autos in Paris. Die Wahlbeteiligung war gering, Bürgermeisterin Hidalgo unbeeindruckt.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

@Biofrucht @BioSchweiz

Tatsächlich führt die Umgestaltung von Strassen aufgrund von Verhaltensänderungen zu einem veränderten Modal Split (weniger Autos, mehr Fußgängern, Radfahrer und öffentlicher Verkehr.
Deutsches Institut für Urbanistik Verkehrsberuhigung statt Kollaps
https://repository.difu.de/items/bd60ff4e-36e1-49a7-acf6-09696826f653
#verkehrsberuhigung #Umgestaltung #Urbanistik