Du interessierst dich für ein Studium der Sprachwissenschaften hier in Innsbruck?

Dann haben wir hier einige gute Gründe, warum genau diese Uni/Stadt das Richtige für dich ist!

1. Vielfältige Sprachlandschaft - Perfekte Lage im mehrsprachigen Alpenraum, ideal für linguistische Forschung!
2. Top-Universität - Exzellente und interessante Lehrangebote an der Leopold-Franzens-Universität
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics

In unserer neuen Reihe stellen wir euch regelmäßig die Menschen hinter der Sprachwissenschaft vor.

Heute möchten wir euch Tim Zingler (MA, PhD, Senior Scientist) vorstellen. Seine Forschungsschwerpunkte am Institut sind Morphologie, Sprachtypologie, Sprachwandel (Grammatikalisierung).
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics

Es geht weiter mit unserer Absolvent:innen-Reihe!🎉

Heute erzählt Hanna Gschnell von ihren Erfahrungen und was sie aus ihrer Studienzeit mitgenommen hat.

#uibk #alumni #studium #job #komparatistik #uniibbsbruck

#UIbk:
"
Quantenforschung hoch über Innsbruck
"
".. quantenoptische Bodenstation Marietta Blau auf dem Hafelekar .. verfügt über ein Spiegelteleskop, .. Es kann sich mittels satellitengestützter Quantenkommunikation mit weit entfernten Zentren verbinden .."

https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/quantenforschung-hoch-uber-innsbruck/

20.8.2025

#Bodenstation #Hafelekar #Innsbruck #MariettaBlau #Österreich #Quantencomputer #Quantenkommunikation #Quantenoptik #satcom #Satelliten #Satellitenkommunikation #Teleskop

Quantenforschung hoch über Innsbruck

Die renommierte Innsbrucker Quantenphysik ist um eine außergewöhnliche Forschungsinfrastruktur reicher: Am 20. August 2025 wurde die quantenoptische Bodenstation Marietta Blau auf dem Hafelekar errichtet. Sie verfügt über ein Spiegelteleskop, das sich nicht nur für die Beobachtung von Himmelskörpern eignet: Es kann sich mittels satellitengestützter Quantenkommunikation mit weit entfernten Zentren verbinden und ist ein bedeutsamer Schritt in Richtung eines weltumspannenden Quanteninternets.

Was meint ihr, ist dieses Thema einen zweiten Blick wert?
.
.
.

#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics

Bild von Peter Schmidt auf Pixabay

Gebärdensprachen sind nicht nur einfache Gestiken, sondern eigenständige Sprachen mit eigener Grammatik, Syntax und Wortschatz. Sie entstehen natürlich in Gemeinschaften gehörloser Menschen – genauso wie Lautsprachen unter Hörenden.
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics #gebärdensprache #signlanguage
Ein Wort sagt mehr als tausend Sätze.
Kennst du das Gefühl, wenn es für etwas einfach kein passendes Wort gibt – außer in einer anderen Sprache?
Das Buch „Einzigartige Wörter“ von David Tripolina sammelt 333 Begriffe aus aller Welt, die es nur in einer Sprache gibt – und die oft kleine Fenster in andere Kulturen öffnen.
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics #EinzigartigeWörter #Sprachliebe #Unübersetzbar
Damit der Lesestoff auch im August nicht ausgeht, gibt es heute eine Buchempfehlung von Dunja Brötz:

🏡Titel: Nachtfrauen
✍️Autor*in: Maja Haderlap
📖Klappentext: Als Mira ins Auto steigt, um sich auf den Weg nach Südkärnten zu machen, weiß sie, dass ihr schwierige Tage bevorstehen: Ihre alte Mutter muss auf den Auszug aus dem Haus vorbereitet werden, in dem sie vor Jahrzehnten als ungelernte Arbeiterin mit den damals noch kleinen Kindern Obdach gefunden hat. Tatsächlich verdichten sich im Lauf der folgenden Wochen die Erinnerungen an eine als traumatisch erlebte Kindheit, die vom frühen Tod des Vaters genauso belastet war wie von der rigiden patriarchalen Ordnung und den Dogmen der katholischen Kirche. Die alten, unaufgelösten Konflikte verschaffen sich neuen Raum, und Mira beginnt zu verstehen, dass sie von den lang beschwiegenen Lebensgeschichten ihrer Ahninnen befeuert werden: Tagelöhnerin die eine, die unter dramatischen Umständen ums Leben kam, Partisanin die andere, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr nach Kärnten zurückkehrte. (Quelle: www.suhrkamp.de)

#suhrkampverlag #suhrkamp #majahaderlap #readingtime #booksbooksbooks #uibk #buchempfehlung
Das Wort mamihlapinatapai stammt aus der Yagán Sprache, einer indigenen Sprache des südlichsten Südamerikas wurde 1993 im Guiness World Records wurde es zum “prägnantestes Wort” gekürt.
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics