Weiter geht’s in der Vorstellungsrunde!

Heute möchten wir euch Gerhard Rampl (Mag. Dr., Senior Scientist, Stellvertretende Institutsleitung) vorstellen.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen im den Bereichen Korpuslinguistik und Onomastik bzw. Namenforschung.
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics

Dr. Marlene Mussner vom Institut für Sprachwissenschaften wurde vor Kurzem für einen Beitrag des Ö1 interviewt!

Unter dem Titel “Andreas. Irmgard.Kevin. Der Vorname.” , Teil 1 der Themenwoche “Namen. Identifikation und mehr” in der Sendereihe Moment könnt ihr am Montag (17.11.) um 15:30 mehr herausfinden.

Den Link findet ihr wie immer im Linktree.
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics

Habt ihr das Wort **Lautwandel** schon einmal gehört? Mittelhochdeutsch, Althochdeutsch? Wisst ihr, dass das Italienische aus dem Lateinischen entstanden ist?

Sprachen sind **nicht statisch**, sondern verändern sich laufend, manche schneller andere langsamer. **Veränderungen** können z.b. lautliche, morphologische, geographische, historische, kulturelle Gründe haben.
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics

Neuigkeiten rund ums Studium? Interessiert an Ausschreibungen, Praktika und Stellenangeboten? Du möchtest selbst eine Nachricht verbreiten?
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics

Ein neuer Artikel kam gerade aus der Pipeline:

Er erscheint bei De Gruyter Mouton:
Zingler, Tim and Rogers, Phillip. "The interaction of affix size, type and shape: a cross-linguistic study" Linguistic Typology, vol. 29, no. 2, 2025, pp. 233-268. https://doi.org/10.1515/lingty-2024-0004

Warum ist das spannend?
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics

Das Institut für Linguistik ladet euch herzlich zu einem
spannenden Vortrag zu Forensischer Linguistik von Frauke Obermoser (eine an unserem Institut für Sprachwissenschaft in Innsbruck promovierte Linguistin im Polizeidienst).

Am Mittwoch, dem 12.11.2025, von 8:30 Uhr bis 10 Uhr
in unserem Sprawi-Seminarraum 40432 (4. Stock im Geiwi-Turm).
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics

Divehi, auch Dhivehi genannt, ist die Nationalsprache der Republik Malediven und gehört zur indoarischen Untergruppe der indoiranischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie. Sie wird von rund 350.000 Menschen auf den Malediven gesprochen. Während Englisch im Bildungswesen, in der Verwaltung und im Tourismus eine wichtige Rolle spielt, bleibt Divehi die dominierende Alltagssprache.
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics
Happy Halloween! Aber, woher kommt der Begriff und das Brauchtum überhaupt?
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics
Weiter geht’s in der Vorstellungsrunde!
Heute möchten wir euch Claudia Posch (Assoz. Prof. in Mag.a Dr. in) vorstellen.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im den Bereichen Korpus- und Diskurslinguistik und in der Beobachtung von Zusammenhängen von Sprache und Geschlecht.
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics
Der Ausdruck “Abrakadabra” ist ein Zauberwort, welches seit dem 18. Jahrhundert auch in der Bedeutung ‘verworrene, unverständliche Äußerung’ verwendet wird. Der Mediziner Quintus Serenus Sammonicus beschreibt im 3. Jh., dass “abracadabra” als Zauberformel gegen Fieber, Zahnschmerzen u. ä. schützen soll.
.
.
.
#uniinnsbruck #uibk #philkultuibk #sprawiuibk #sprawi #linguistics