#Stipendium #Soziologie Visiting Researchers Program https://www.mpifg.de/visiting-researchers-program Max Planck Institute for the Study of Societies
Visiting Researchers Program

#Stipendium #Soziologie Travel Scholarships to Attend the 17th German American Conference at Harvard University, 14-16 November 2025 https://soziologie.de/stellenmarkt/stipendien-fellows/news/travel-scholarships-to-attend-the-17th-german-american-conference-at-harvard-university-14-16-november-2025 Stiftung Deutsch-Amerikanische Wissenschaftsbeziehungen
Deadline: October 3rd, 2025

Stiftung Deutsch-Amerikanische Wissenschaftsbeziehungen

Möchtet ihr die Zukunft von #Wissenschaft und Technologie mitgestalten? Seid ihr Wissenschaftler*innen am Anfang oder inmitten eurer Karriere? Dann ist diese Gelegenheit genau das Richtige: Bewerbt euch für unser FAIR Fellow and Associate Program!

Ausgewählte Kandidat*innen werden zu bahnbrechender Forschung an unserem #Teilchenbeschleuniger FAIR beitragen💫

📅 Bis 15. Oktober bewerben!
👉 https://fair-center.eu/career/fair-fellow-and-associate-program

©D. Fehrenz, J. Hosan
#Forschung #Forschungsmöglichkeiten #Stipendium

Romani Rose-Fellowships ausgeschrieben – Doktoranden und Postdoktoranden können sich um eine Förderung bewerben
https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/romani-rose-fellowships-ausgeschrieben-0
_________

Romani Rose Fellowship Advertised – Doctoral candidates and postdoctoral researchers can apply for funding
https://www.uni-heidelberg.de/en/newsroom/romani-rose-fellowship-advertised

#universität #heidelberg #uniheidelberg #stipendium #promotion #postdoc #antiziganismus

Romani Rose-Fellowships ausgeschrieben

🎯❗❗ Sichern Sie sich ein
Stipendium im Wert von 2.750 Euro für eine Fortbildung
im Kommunalen Klimaschutz!

📆 Bewerbungsfrist: 10.09.2025

👉 Link zu allen Info: https://www.lea-lb.de/aktuelles/klimaschutz-stipendium/

2024/25 konnte sich die Geographie-Studentin Kaya
Gutmann (rechts im Bild) über das Stipendium freuen.
Heute arbeitet sie als Klimaschutzmanagerin der Stadt
Kornwestheim. Dort ist sie u.a. für den Ausbau der
Ladeinfrastruktur für E-Mobilität, oder die Umsetzung
des kommunalen Wärmeplans verantwortlich. Für ihre
Berufswahl hat sich die Weiterbildung aus folgenden
Gründen besonders gelohnt:

▪ fließender Übergang vom Studienabschluss ins
Berufsleben
▪ Aufbau von wertvollem Fachwissen mit Zertifizierung
▪ Optimaler Einstieg in ein Berufsfeld, für das es
bislang nur wenige Studiengänge und
Berufsausbildungen gibt
▪ Möglichkeiten zum Netzwerken mit anderen
Teilnehmenden zum Erfahrungs- und
Wissensaustausch

„Für meine Kommune wünsche ich mir, dass wir es
schaffen, die aktuellen Klimaschutzbemühungen
fortzuführen, das wir auf dem Zielpfad bleiben und
stetig CO2-Emissionen einsparen, sodass wir die
Klimaschutzziele meiner Kommune wirklich erreichen
können.“

💪 💪 JETZT BEWERBEN! 💪 💪

Bei Fragen können Sie sich direkt an Lisa Glinski unter
lisa.glinski@lea-lb.de wenden.

#Stipendium #Klimaschutz #Kommune

#Stipendium #Soziologie Promotionsstipendium https://soziologie.de/stellenmarkt/stipendien-fellows/news/promotionsstipendium-1 Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) 
Bewerbungsschluss: 06. Oktober 2025

Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) 

🎓 #Promovieren ist herausfordernd – finanziell, mental und organisatorisch. Wir unterstützen dich mit unserem #Stipendium, damit du dich voll auf deine #Promotion konzentrieren kannst!

📅 Deadline: 2. Nov.
📍 Alle Fachrichtungen
👥 Netzwerk & Unterstützung

Jetzt bewerben: www.boeckler.de/stipendium

Fernstudium Infomaterial informiert über Stipendienmöglichkeiten für Fernstudierende. Vom Deutschlandstipendium bis zu hochschuleigenen Förderprogrammen - Teil- oder Vollstipendien können zwischen 300 und 650 EUR monatlich betragen. Auch für Alleinerziehende und Bachelor-Studierende gibt es spezielle Angebote. Alle Details jetzt in unserem Leitfaden! #FernstudiumInfomaterial #Stipendium #Fernstudium https://fernstudium-infomaterial.de/fernstudium/stipendium/
Fernstudium Stipendien: Leitfaden und Top-Tipps

Ein Fernstudium kostet mehrere Jahre Geld. Mit einem Stipendium können Sie die Kosten senken und müssen nebenbei nicht arbeiten. Erfahren Sie hier mehr.

Fernstudium Infomaterial
14.08. #OnThatDay 2024: Die Stadt vergibt erstmals Stipendien für freie Künstler*innen in Koblenz. #Koblenz #Kulturförderung #Stipendium #FreieSzene

#Chancen | Bewerbungsportal für Promotionsstipendien des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks ab 1. September 2025 geöffnet | Details: https://www.jewishstudies.de/de/nachrichten/promotionsstipendien-des-ernst-ludwig-ehrlich-studienwerks/

#Promotion #Stipendium #Studienstiftung

Bewerbungsfrist: 30. September 2025