Es gibt diese Abende, an denen spürt man: Hier geschieht etwas Besonderes. So war es gestern. Ich saß in der „Fabrik der Fäden“, umgeben von Menschen, die ihre Stadt und hoffentlich Bücher, Romane mögen, Und mitten unter ihnen: die Autorin, die uns eingeladen hatte, in ihre Welt einzutauchen
#Buchvorstellung
#PlauenLiest# #HistorischerRoman #FabrikDerFäden #VogtlandGeschichte #StarkeFrauen #Leseliebe
Repost, wenn du Stil erkennst 🔁😉
#Mode #OutfitInspo #Selbstbewusst #LingerieLiebe #SchwarzIstStark #StyleConfidence #KreativerLook #StarkeFrauen
Mein 253. Buchtipp: «Als Hemingway mich liebte» von Naomi Wood
Naomi Wood: Als Hemingway mich liebte. Roman. Nagel & Kimche, 384 Seiten, 20.90 Franken; ISBN 978-3-312-01407-1
#Hemingway #NaomiWood #AlsHemingwayMichLiebte #Buchtipp #Buchbesprechung #Literatur #Frauenfiguren #ErnestHemingway #Romanempfehlung #Literaturkritik #Schriftstellerleben #StarkeFrauen #Leseempfehlung #Liebesgeschichte #BuchderWoche #MatthiasZehnder
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/video-buchtipp/als-hemingway-mich-liebte/
Video: https://youtu.be/Q9erq4Iiid8
Hadley Richardson, Pauline Pfeiffer, Martha Gellhorn und Mary Welsh – so hiessen die vier Ehefrauen von Ernest Hemingway. Wir sind uns gewohnt, sie als Trabanten des Genies wahrzunehmen: Normalerweise ist unsere Aufmerksamkeit auf Hemingway fokussiert, den Schriftsteller, Reporter und ikonischen Mann. Seine Ehefrauen tauchen dabei nur am Rande des Gesichtsfelds auf, als Lebensabschnittsbegleiterinnen. Die britische Schriftstellerin Naomi Wood hat die Sichtweise umgedreht: In ihrem Roman stehen nacheinander die vier Ehefrauen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Hemingway ist zwar die Konstante, wirkt