"The stinking puddle from which usury, thievery and robbery arises is our lords and princes. They make all creatures their property—the fish in the water, the bird in the air, the plant in the earth must all be theirs." - Thomas Müntzer

#peasantswar #radicalreformation #communism #animalliberation #earthliberation #christianity

"In Summer of Fire and Blood, the first history of the German Peasants’ War in a generation, historian Lyndal Roper exposes the far-reaching ramifications of this rebellion. Though the war’s victors portrayed the uprising as naive and inchoate, Roper reveals a mass movement that sought to make good on the radical potential of the Protestant Reformation."

@bookstodon #Books #Reading #History #Politics #PeasantsWar

https://www.hachettebookgroup.com/titles/lyndal-roper/summer-of-fire-and-blood/9781541647053/

Summer of Fire and Blood

From a preeminent historian, the definitive history of the sixteenth-century uprising that revolutionized Europe The German Peasants’ War was the greatest...

Hachette Book Group

Die Landesausstellung 2024/25 zum #Bauernkrieg wird auf vielfältige Weise erlebbar. Bei der #Ausstellung in Bad Schussenried „UFFRUR! Utopie & Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ geht es um das historischen Ereignis selbst. Aber wieso eigentlich „Uffrur“?
👉https://blog.landesmuseum-stuttgart.de/bauernkrieg_04_uffrur-titel/

#Bauernkrieg500 #peasantswar #Widerstand #Geschichte #history #Ausstellung #exhibition #BehindTheScenes
@histodons @museum

„500 Jahre Bauernkrieg“ – Die Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2024/25 | Teil 4: „UFFRUR!“ – vom Konzept zum Titel

Wie die vorangegangenen Beiträge zeigten, macht die Große Landesausstellung 2024/25 den Bauernkrieg auf vielfältige Weise erlebbar: In der Ausstellung „PROTEST!“ werden wir ihn mit Bewegungen der Gegenwart vergleichen, im Kindermuseum wird es um Streit an sich gehen, im Digitalprojekt begegnen wir Zeitzeugen. Doch bei der Ausstellung in Bad Schussenried liegt der Schwerpunkt auf dem historischen…

LMW-Blog

Wer waren die Menschen im #Bauernkrieg? Und was verraten uns die Bilder aus dieser Zeit? Kuratorin Ingrid-Sibylle Hoffmann gibt im #Blog einen Einblick in Fragen, die das Kuratoren-Team der #Ausstellung #UFFRUR beschäftigt. Zum #LMWblog: https://blog.landesmuseum-stuttgart.de/bauernkrieg_05_bauernbilder/

Mit unserem Blog zu „500 Jahre Bauernkrieg“ möchten wir einen Einblick in die Vorbereitungen der Projekte 2024-2025 geben.
#Bauernkrieg500 #BehindTheScenes #PeasantsWar #Landesmuseum #history @histodons @museum

„500 Jahre Bauernkrieg“ – Die Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2024/25 | Teil 5: Auf der Suche nach „Bäuer*innen“ der Bauernkriegszeit

Mit unseren Beiträgen zu „500 Jahre Bauernkrieg“ möchten wir Sie bereits jetzt auf die Ausstellungen und Projekte der Jahre 2024 und 2025 einstimmen. Diesmal gibt Ihnen unsere Kuratorin Ingrid-Sibylle Hoffmann einen Einblick in eine der Leitfragen, welche die Kurator*innen der Ausstellung „UFFRUR!“ auf unterschiedliche Art und Weise beschäftigen. In den bereits veröffentlichten Beiträgen zum Gesamtprojekt,…

LMW-Blog