Die Frage, wann die Pilzsaison beginnt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Während die Hauptzeit im Spätsommer startet, locken Morcheln schon im Frühling. Das richtige Wetter ist dabei entscheidend für einen vollen Korb und ein erfolgreiches Sammeln. #pilzsaison #regen #pilze #herbstpilze #suchen #pilzvielfalt #deutschland #naturnah #sammeln #sommer

https://alltagsfuchs.de/freizeit-hobby/sport-aktivitaeten/wann-beginnt-die-pilzsaison/

Hat jemand Vorschläge, wie ich diesen #MiniTeich etwas naturnäher gestalten kann? Aktuell hab ich Sorge, dass die Tiere reinfallen, und nicht raus finden, mit den überhängenden Steinen am Rand. Außerdem kann man so keine Sumpfzone bauen.
#Garten #Teich #naturnah

Im letzten Jahr, unserem ersten im Haus, gab es nur wenig Leben im Garten. In diesem Jahr sieht das schon ganz anders aus. Heute waren hier zwei kleine Feuerfalter zu Gast.
Gartenumgestaltung lohnt sich so!

#Schmetterling #Garten #naturnah #Münsterland

🐦💧 Sommersonne & durstige Piepmätze? Schenkt euren Gartenbewohnern eine DIY-Oase! Eine einfache, flache Schale wird mit klarem Wasser täglich aufgefüllt und heiß überbrüht – so bleibt sie keimfrei und lädt zum Baden, Trinken und Putzen ein. Tipp: 1,5 m Höhe schützt vor Katzen, ein Miniteich bringt Luxus für Vögel, Bienen & Schmetterlinge! 🌿

Weitere Infos inkl. Video 👉 https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/trends-service/diy-rezepte/22376.html

#Vogelschutz #Naturnah #DIY #Gartenliebe #Sommerfreude

Es wäre so geil einen #Fond einzurichten. Aus diesem Topf können alle Menschen schöpfen, die #Balkon , #Terasse oder #Garten #naturnah einrichten möchten.

Denn #Gartenbedarf wird immer teurer und es ist schade, dass Naturfreundlichkeit eine Frage von Geld bzw. Privilegien ist.

Bin echt erschrocken, welch horrende Preise im #Gartencenter für #Blumentöpfe und #Pflanzkübel aus #Plastik (!!!) verlangt werden!

Die Gestaltung meines Mini-Balkons ist mein teuerstes Hobby!

Du willst weniger Schädlinge im Garten – ohne Chemie? Dann setz auf Nützlinge wie Florfliegen & Marienkäfer! 🐞🌿
Mit heimischen Blüten, wilden Ecken & einem Insektenhotel schaffst du ihnen ein Zuhause. So bleibt dein Garten gesund – und die Natur freut sich mit. 💚
#naturnah #gartenhilfe #biodiversität #nützlinge

Erfahre, wie 3er-Mischkulturen deinen Garten bereichern können! Entdecke Kombinationen, die Schädlinge abwehren, das Wachstum fördern und deinen Ertrag steigern! 🌿🌼
#Mischkultur #GartenFreunde #Naturnah

https://erdeundernte.de/3-3er-mischkultur-kombinationen/

3 bewährte 3er-Mischkultur-Kombinationen – Vorteile & Nachteile

Erfahre, welche 3er-Mischkultur-Kombinationen am besten harmonieren! Entdecke die Vorteile und Nachteile von Karotte-Zwiebel-Salat, Tomate-Basilikum-Knoblauch und Kohl-Sellerie-Bohnen für einen erfolgreichen Garten.

Erde und Ernte

Nistkästen selber bauen

Seit den Anfängen des #Vogelschutz⁣es zählt das Bauen und Anbringen von #Nistkästen zu den festen Bestandteilen aktiver Naturschutzarbeit vor Ort. Künstliche #Nisthilfen sind da sinnvoll, wo #Naturhöhlen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder es an Gebäuden keine geeigneten Brutnischen mehr gibt.

Außerdem macht das Bauen von Nistkästen einfach Spaß und eignet sich darum auch hervorragend, um Kinder und Jugendliche mit #Tiere⁣n und deren Lebensweise vertraut zu machen. Ein voll ausgebuchter Nistkasten ist allerdings nur dann zu erwarten, wenn der #Garten #naturnah gestaltet ist und die #Vögel entsprechend Nahrung finden.

🔗 https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/nistkaesten/index.html
#Umwelt #Natur

Bauanleitungen für Vogel-Nistkästen - NABU

Künstliche Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen. Entweder, weil es kaum noch alte und morsche Bäume gibt, oder Brutnischen an Gebäuden verschwunden sind. Der NABU gibt viele Tipps und hilft beim Selbermachen mit zahlreichen Bauanleitungen.

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Es ist spät geworden, deshalb machen wir es kurz:
Bitte #naturnah gärtnern. 🌱💚