Francis Ford Coppola – „Der Pate II“ (1974)

Dieser Film ist kein zweiter Teil oder eine Fortsetzung im klassischen Sinne, sondern eigentlich eine Spiegelung des ersten Films – viel heller ausgeleuchtet, aber kälter erzählt. Francis Ford Coppola und Mario Puzo nehmen quasi eine Autopsie dessen vor, was sie im ersten Teil errichtet haben. Die Idee der Familie als Zufluchtsort. Der Mythos des überlebensgroßen Paten wird hier seziert wie ein historisches Fossil. (ARD, Wh.)

Jetzt als Mediathekperle im Blog: https://nexxtpress.de/b/t_o

John Carpenter – „Escape from New York“ (1981)

Tatsache: Auch nach 44 Jahren und ungezählten Wiederholungen, macht mich dieser Sci-Fi-Reißer von John Carpenter noch genau so an, wie zu meinem ersten Mal, mit sechzehn. Gerade weil die Technik sich seither in Quantensprüngen weiterentwickelt hat, steht dieser Film, für mich, noch immer auf Augenhöhe mit allen, die nach ihm kommen sollten… (3Sat, Wh)

John Carpenter – „Escape from New York“ (1981)

Tatsache: Auch nach 44 Jahren und ungezählten Wiederholungen, macht mich dieser Sci-Fi-Reißer von John Carpenter noch genau so an, wie zu meinem ersten Mal, mit sechzehn. Gerade weil die Technik sich seither in Quantensprüngen weiterentwickelt hat, steht dieser Film, für mich, noch immer auf Augenhöhe mit allen, die nach ihm kommen sollten... (3Sat, Wh)

NexxtPress

David Lynch – „The Straight Story“ (1999)

Eigentlich ist es unmöglich, über einen Film von David Lynch zu schreiben, ohne dabei auch tief in die eigene Seele zu schauen. Hier ist es nicht anders. Und doch ist es ein Film, mit dem der große Surrealist des amerikanischen Kinos uns alle überrascht hat, weil er kaum wiederzuerkennen war. (ARD, Wh)

https://nexxtpress.de/mediathekperlen/david-lynch-the-straight-story-1999/

David Lynch - „The Straight Story“ (1999)

Eigentlich ist es unmöglich, über einen Film von David Lynch zu schreiben, ohne dabei auch tief in die eigene Seele zu schauen. Hier ist es nicht anders. Und doch ist es ein Film, mit dem der große Surrealist des amerikanischen Kinos uns alle überrascht hat, weil er kaum wiederzuerkennen war. (ARD, Wh)

NexxtPress
Harry Dean Stanton , Juliette Lewis & Traci Lords - Guess Jeans

YouTube
#OnThisDay in 2017, #HarryDeanStanton, American #actor (Lucky; Alien; Cool Hand Luke; #TheGodfatherPartII), musician, and #singer, died at 91.
#RIP 🪽🥀

𝑳e 𝑭ilm 𝑽intage 𝑫u 𝑱eudi 𝑺oir

𝐋𝐚 𝐌𝐨𝐫𝐭 𝐞𝐧 𝐃𝐢𝐫𝐞𝐜𝐭
Film de Bertrand Tavernier en 1980
Avec Romy Schneider , Harvey Keitel et Harry Dean Stanton

*Bertrand Tavernier, en visionnaire, pose en 1980 les bases même de la télé-réalité des années 2000

#LaMortEnDirect #BertrandTavernier #RomySchneider #HarveyKeitel
#HarryDeanStanton #cinegenres #vidéothèqueidéale #vintage #cinema #culte #classic

𝐄n 𝐒avoir 𝐏lus:
https://cinegenres.com/film-du-jour/

Wim Wenders – „Paris, Texas“ (1984)

1984, ich war 19 und mal wieder in Paris. Vom Ruhrgebiet aus ist das näher als Berlin. Nur, weil ich nichts zu tun hatte. Keine Pläne, keine Termine. Ich hatte kein Geld, eine schäbige Unterkunft, nichts zu tun – und dieser Film lief in absolut allen Kinos auf den Champs-Élysées. Nicht in einem Programmkino, nicht versteckt im Quartier Latin, sondern einfach überall. Manche Häuser zeigten ihn parallel in mehreren Sälen. So etwas hatte ich noch nie gesehen. Die Stadt schien sich verschworen zu haben, diesen Film mit offenen Armen zu empfangen – während er in Westdeutschland gar nicht zu sehen war. (ARTE)

Wim Wenders - "Paris, Texas" (1984)

1984, ich war 19 und mal wieder in Paris. Vom Ruhrgebiet aus ist das näher als Berlin. Nur, weil ich nichts zu tun hatte. Keine Pläne, keine Termine. Ich hatte kein Geld, eine schäbige Unterkunft, nichts zu tun – und dieser Film lief in absolut allen Kinos auf den Champs-Élysées. Nicht in einem Programmkino, nicht versteckt im Quartier Latin, sondern einfach überall. Manche Häuser zeigten ihn para

NexxtPress
+_Horror_+ on Instagram: "▪︎ Christine (1983) #johncarpenter #christinecar #horror #horrormovie #horrorcar #keithgordon #johnstockwell #alexandrapaul #harrydeanstanton #robertprosky"

1 likes, 0 comments - _vengeance_horror on August 10, 2025: "▪︎ Christine (1983) #johncarpenter #christinecar #horror #horrormovie #horrorcar #keithgordon #johnstockwell #alexandrapaul #harrydeanstanton #robertprosky".

Instagram

#AlternateFridayMusic
Aug 01 2025
The prompt is #Pop

Iggy Pop, “Repo Man” 1984

None of you need me to tell you about #IggyPop, but some of you might need me to tell you, or might appreciate being reminded about “Repo Man," the title track he wrote and recorded for the off-kilter, slightly sinister, extremely #80s (NOT in a John Hughes way) film starring #EmilioEstevez and #HarryDeanStanton.

In addition to Mr. Osterberg’s contribution, the soundtrack is slammed full of iconic (I said what I said) tracks by the likes of #BlackFlag, #SuicidalTendencies, #CircleJerks, #Fear
Just find the film and watch it, it will make you cooler.

https://www.youtube.com/watch?v=kSKLi1aY0yE

#80sMusic #punk #LosAngeles

Iggy Pop - Repo Man

YouTube

David Lynch – „The Straight Story“ (1999)

Eigentlich ist es unmöglich, über einen Film von David Lynch zu schreiben, ohne dabei auch tief in die eigene Seele zu schauen. Hier ist es nicht anders. Und doch ist es ein Film, mit dem der große Surrealist des amerikanischen Kinos uns alle überrascht hat, weil er kaum wiederzuerkennen war. (ARD, Wh)

David Lynch - „The Straight Story“ (1999)

Eigentlich ist es unmöglich, über einen Film von David Lynch zu schreiben, ohne dabei auch tief in die eigene Seele zu schauen. Hier ist es nicht anders. Und doch ist es ein Film, mit dem der große Surrealist des amerikanischen Kinos uns alle überrascht hat, weil er kaum wiederzuerkennen war. (ARD, Wh)

NexxtPress