Das Land überweist 3,76 Millionen Euro für den Bau des Radschnellwegs RS 6, der von #Waldkirch und #Emmendingen nach #Freiburg führt. Es geht hierbei um das Teilstück innerhalb der Stadt Freiburg. Die Gesamtkosten werden auf 4,78 Millionen Euro beziffert.

Förderbescheid ist da 🙂 Danke @VerkehrsministeriumBW
Wann gehen die Bauarbeiten los @freiburg ?

Sonniges Wetter nutzen und Geld sparen?
Was lernen, Klima schützen und Spaß haben?

Dann komm dieses Wochenende zu unseren #Steckersolar Upcycling Workshops in #Denzlingen.

Es gibt noch ein paar freie Plätze: https://balkon.solar/denzlingen

#Klimaschutz #Vörstetten #Reute #Gundelfingen #Emmendingen #Sonne #wochenende #tgif

Denzlingen – Alles über Steckersolar, Balkonkraftwerke & mehr Solar!

Es gibt noch freie Plätze in den #2ndLife #Solar Workshops in #Denzlingen am Wochende!

Anmeldung und Infos: https://balkon.solar/denzlingen

#Reute #Vörstetten #Gundelfingen #Emmendingen #Waldkirch #March #Breisgau

Denzlingen – Alles über Steckersolar, Balkonkraftwerke & mehr Solar!

Ich selbst äußerte mich als erster von zwei Rednern zum Thema #RS6.

Unter Berücksichtigung des Radverkehrskonzepts der Stadt #Waldkirch entstünde, bekäme die CDU ihren Willen, an der Einmündung #L186/#K5103 ein hochgefährlicher Kreuzungspunkt, da bei 70 abbiegender Kraftverkehr nicht nur auf den Gegenverkehr, sondern auch auf Zweirichtungs-Radverkehr Acht geben müsste.

Ich finde einen #Radschnellweg auf dem Dammverteidigungsweg, der wegen #Hochwasserschutz ohnehin asphaltiert werden muss, nach #Emmendingen super.
Dementsprechend böte sich eine gemeinsame Trassenführung nach Emmendingen und #Freiburg an, deshalb habe ich der #CDU mal erklärt, wie so eine Brücke aussehen müsste.

Letztendlich habe ich mich für die Planungen des @RPFreiburg ausgesprochen und angeregt, dass man für die Zukunft ja eine Brücke vom höchsten Punkt des Wirtschaftswegs (Auf-/Abfahrt #B294) auf die andere Seite überlegen könnte, die dann nicht nur die #CDU, sondern auch mich sehr glücklich machen würde.

#Verkehrswende #Suggental #Autokorrektur

Auch in #Denzlingen gibt es ein Workshops Angebot - obwohl die Stadt schon voller #Stecerksolar Geräte ist.

Unsere Mitglieder tragen die #BalkonSolar Zeitung aus und machen Bilder von #Solar im #Garten oder am #Balkon!

Angebote 4.-7.4. jeweils ab 16:00

Anmeldung: https://balkon.solar/denzlingen/

#Vörstetten #Reute #Emmendingen #Gundelfingen #DIY #Maker #Make #2ndlife #Energiewende

Denzlingen – Alles über Steckersolar, Balkonkraftwerke & mehr Solar!

Werben statt Schimpfen - Die Lösung für das eingebildete Parkplatz-Dilemma könnte also ganz einfach sein: Holt die Pendler aus den Autos raus! Der ÖPNV in die Stadt hinein ist gut. Für meine tägliche Wegstrecke – knapp 30 Kilometer – braucht er nur 25 Minuten länger als der eigene Pkw. Von Tür zu Tür. Bahnhof und Bushaltestellen sind direkt in der Innenstadt. Und für die Individualisten schafft die Stadt laufend neue Fahrradstellplätze, investiert in neue Leih- und Lastenräder. Statt auf die angebliche Parkplatznot zu schimpfen, sollte man für den ÖPNV werben. #Emmendingen
https://www.badische-zeitung.de/werben-statt-schimpfen
Werben statt Schimpfen

Parkplätze sind in Emmendingen ein Dauerthema. Unser Autor meint: Man müsste mehr über andere Möglichkeiten reden, wie man die Stadt erreicht.

BZ.medien GmbH & Co. KG

Wenn ich das gestern gewusst hätte. Da sage noch einer, die Stadt #Emmendingen kümmere sich nicht um die #FahrradBubble!

Es hat übrigens gut geklappt! Und die Kette schnurrt  

#Kettenwachs

Zur Vorbereitung der #Steckersolar Upcycling Workshops in #Denzlingen trifft sich die Ortsgruppe heute 17.03.2025 17:00-19 Uhr im Quartier Sommerhof, Denzlingen.

(Anmeldung und mehr Infos: https://balkon.solar/denzlingen)

#Reute #Vörstetten #BalkonSolar #Emmendingen

Denzlingen – Alles über Steckersolar, Balkonkraftwerke & mehr Solar!

Eines unserer Mitglieder war gestern im #Kaufland in #Emmendingen und hat bei der #JederCentZählt-Aufrunden-Aktion mitgemacht, aber erst auf Nachfrage einen Voting-Code erhalten. Dieser befindet sich nämlich nicht auf dem Kassenzettel, wie zuerst behauptet, sondern auf einem extra Kärtchen, das man an der Kasse ausgehändigt bekommt. Wenn euch dieses vorenthalten wird, fragt einfach höflich danach. 😉

Weitere Infos zur Spendenaktion gibt es auf unserer Website: https://computertruhe.de/2025/03/10/heute-beginnt-die-kaufland-voting-aktion-jeder-cent-zaehlt-jetzt-entscheidest-du-mit-uns-in-emmendingen/

Heute beginnt die „Kaufland“-Voting-Aktion „Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest du!“ mit uns in Emmendingen | Computertruhe e. V.

Neues vom Parkhaus in #emmendingen
Die kostenlose Wochenzeitung "Emmendinger Tor" schreibt:
"Trotz des erfolgreichen Bürgerbegehrens der Initiative, das vom Stadtrat mit der Verpflichtung das Parkhaus zu sanieren einstimmig übernommen wurde, sind die Tage des rund 40 Jahre alten Gebäudes nun gezählt."

Das ist natürlich völliger Quatsch, denn das Bürgerbegehren hatte folgendes gefragt:
"„Sind Sie dafür, dass die Stadt Emmendingen sich dafür einsetzt, dass das Parkhaus Marktplatz (Hochburger-Straße) saniert wird?"

Von Verpflichtung ist hier keine Rede! Der Stadtrat hat folgerichtig entschieden, dass eine Subventionierung eines Parkhauses von 550.000 € jährlich völliger Unsinn ist!
https://freiburg.social/@vcdsuedbaden/112302588769787158

VCD Südbaden :vcd: (@vcdsuedbaden@freiburg.social)

#Parkhaus in #Emmendingen "Bliebe das momentane Erbbaurecht beibehalten, beliefen sich die Neubaukosten auf rund 6,5 Millionen Euro, die reinen Betriebs- und Finanzierungskosten für 30 Jahren liegen bei 15 Millionen Euro. Dieser Summe stehen geschätzte Einnahmen in Höhe von rund fünf Millionen Euro gegenüber. So ergäbe sich eine Lücke von rund 16,5 Millionen Euro." Das Parken im neuen Parkhaus soll also jährlich mit 550.000 € Steuermitteln subventioniert werden? https://www.badische-zeitung.de/kein-parkhaus-vor-ende-2025

freiburg.social