Globales Abkommen gegen #Plastikmüll vorerst gescheitert

Auf der einen Seite stehen mehr als 100 Länder mit besonders ehrgeizigen Zielen (High Ambition Coalition), die eine Beschränkung der Produktion auf ein nachhaltiges Niveau fordern. Dazu gehören die #EU und Dutzende Länder in #Südamerika, #Afrika und #Asien. Sie wollen auch #Einwegplastik wie Becher oder Besteck aus dem Verkehr ziehen, #Plastikprodukte zur #Mehrfachverwendung und eine #Kreislaufwirtschaft fördern, bei der die #Rohstoffe eines Produkts aufbereitet und erneut verwendet werden.

Auf der anderen Seite stehen vor allem die Länder, die den Rohstoff für das Plastik haben: #Öl. Darunter sind #SaudiArabien, der #Iran und #Russland. Sie nennen sich Gruppe der Gleichgesinnten (#LikeMindedGroup). Diese Länder möchten sich weitgehend auf ein besseres Abfallmanagement beschränken. Der Auftrag, den die UNO-Länder sich selbst 2022 gegeben hatten, war eigentlich klar: Im Mandat heißt es, der rechtsverbindliche Vertrag soll den ganzen Lebenszyklus des Plastiks umfassen, von der Produktion über das Design bis zur Entsorgung.

https://apa.at/news/globales-abkommen-gegen-plastikmuell-vorerst-gescheitert-4/

Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert

Schon am Mittwoch war klar, dass die Positionen der Länder so weit auseinanderliegen wie eh und je.

Die UN-Verhandlungen in #Genf zum weltweiten #Plastikabkommen sind nach drei Jahren vorerst gescheitert.

Trotz intensiver Beratungen konnten sich rund 180 Staaten nicht auf einen Vertrag einigen.

Die Positionen zur #Plastikproduktion und zum Umgang mit #Einwegplastik blieben unvereinbar.

#Buchtipp: "#Plastikmüll reduzieren: Erprobte Schritte gegen #Verpackungsabfall im Haushalt", ISBN: 978-3384019141

https://www.tagesschau.de/ausland/plastik-abkommen-scheitern-100.html

#Plastikmüll #Kunststoffe #Kreislaufwirtschaft #Umweltschutz

Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert

Bis zum Ende hin waren die Positionen zu unversöhnlich: Nun ist klar, dass Verhandlungen in Genf über ein UN-Plastikabkommen vorerst gescheitert sind. Rund 180 Länder konnten sich nicht auf einen Vertragstext einigen.

tagesschau.de

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Wusstet ihr, dass in vielen Regionen Deutschlands #Mineralwasser direkt aus dem #Wasserhahn kommt? 🚰

Manchmal enthält #Leitungswasser sogar mehr Mineralien als teures #Flaschenwasser. 💧 Warum also Flaschen in #Einwegplastik kaufen? Hier erfahrt ihr, wie ihr das erkunden könnt. 💦

https://www.oekologisch-unterwegs.de/plastik-alternativen/509-mineralwasser-einfach-aus-dem-wasserhahn-0-004-eur-liter.html

#Nachhaltigkeit #GeldSparen #Plastikfrei #Mikroplastik

Mineralwasser aus dem Wasserhahn für 0,004 EUR/Liter: So einfach sparen Sie Geld

Mineralwasser aus dem Wasserhahn: So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Wusstet ihr, dass in vielen Regionen Deutschlands #Mineralwasser direkt aus dem #Wasserhahn kommt? 🚰

Manchmal enthält #Leitungswasser sogar mehr Mineralien als teures #Flaschenwasser. 💧 Warum also Flaschen in #Einwegplastik kaufen? Hier erfahrt ihr, wie ihr das erkunden könnt. 💦

https://www.oekologisch-unterwegs.de/plastik-alternativen/509-mineralwasser-einfach-aus-dem-wasserhahn-0-004-eur-liter.html

#Nachhaltigkeit #GeldSparen #Plastikfrei #Mikroplastik

Mineralwasser aus dem Wasserhahn für 0,004 EUR/Liter: So einfach sparen Sie Geld

Mineralwasser aus dem Wasserhahn: So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt

#Mehrweg-Taschen und #Körbe sind die umweltfreundliche Alternative zu #Einwegplastik! 🌿 Ob #Stoffbeutel, #Obstnetze oder #Klappboxen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Plastik zu vermeiden. Auch #Einkaufstrolleys, #Rucksäcke mit Fächern und #Gepäckträgertaschen sind praktische Optionen. Warum nicht den nächsten Einkauf nachhaltiger gestalten? Erfahre mehr im Artikel! 🛒♻️

#Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Einkaufen #Einkaufstrolley

https://www.oekologisch-unterwegs.de/haushaltstipps/535-mehrweg-taschen-und-koerbe-die-umweltfreundliche-alternative-zum-einweg-plastik.html

Mehrweg-Taschen und Körbe: Die umweltfreundliche Alternative zum Einweg-Plastik.

Mehrweg-Taschen und Körbe statt Einweg verwenden: So reduzieren Sie Ihren Verpackungsmüll beim Einkaufen.

Ölkonzerne vermarkten den "ökologischen Fußabdruck". Wir verzichten auf vieles. Die Plastikflut kriegen wir so nicht in den Griff.

Ölkonzerne vermarkten den " ökologischen Fußabdruck ". Wir verzichten auf vieles. Die Plastikflut kriegen wir so nicht in den Griff.#UN-Klimakonferenz #Plastik #Plastikmüll #Müllvermeidung #Einwegplastik #Plastikalternativen #Klimawandel #Treibhausgase #Co2
Wir können die Plastikflut nicht stoppen, Konzerne schon! | MEINUNG

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Wusstet ihr, dass in vielen Regionen Deutschlands #Mineralwasser direkt aus dem #Wasserhahn kommt? 🚰

Manchmal enthält #Leitungswasser sogar mehr Mineralien als teures #Flaschenwasser. 💧 Warum also Flaschen in #Einwegplastik kaufen? Hier erfahrt ihr, wie ihr das erkunden könnt. 💦

https://www.oekologisch-unterwegs.de/plastik-alternativen/509-mineralwasser-einfach-aus-dem-wasserhahn-0-004-eur-liter.html

#Nachhaltigkeit #GeldSparen #Plastikfrei #Mikroplastik

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Wusstet ihr, dass in vielen Regionen Deutschlands #Mineralwasser direkt aus dem #Wasserhahn kommt? 🚰

https://www.oekologisch-unterwegs.de/plastik-alternativen/509-mineralwasser-einfach-aus-dem-wasserhahn-0-004-eur-liter.html

Manchmal enthält #Leitungswasser sogar mehr Mineralien als teures #Flaschenwasser. 💧 Warum also Flaschen in #Einwegplastik kaufen? Hier erfahrt ihr, wie ihr das erkunden könnt. 💦

#Nachhaltigkeit #GeldSparen #Plastikfrei #Mikroplastik

Mineralwasser aus dem Wasserhahn für 0,004 EUR/Liter: So einfach sparen Sie Geld

Mineralwasser aus dem Wasserhahn: So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt

SEASCAPE I / Nordfrieslandmuseum Husum

This is the first work I produced within my ongoing series "SEASCAPES" in 2020.

Portrait staged in front of a seascape without title by Karl Rohwedder-Ruge (1865-1940), dated on the first third of the 20th century. The painting is part of the collection of Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum. The artist is surrounded by single use plastic items typically found in public space.

[Swaantje Güntzel, SEESTÜCK I / Nordfrieslandmuseum Husum, 2020, Diasec, 80 x 120 cm]

Foto: Henriette Pogoda

#art #conceptualart #contemporaryart #kunst #konzeptkunst #zeitgenössischekunst #nordfrieslandmuseum #husum #karlrohwedderruge #seestück #seestücke #seascape #seascapes #museum #collection #oilpainting #painting #paintings #northsea #nordsee #photography #fotografie #henriettepogoda #waste #marinedebris #littering #singleuseplastic #coffeetogo #takeaway #fastfood #müll #plasticbag #plastiktüte #plastikflasche #plasticbottle #swaantjeguentzel #swaantjegüntzel #strabd #beach #waves #wellen #einwegplastik #caprisonne #caprisun #durstlöscher #navydress #goldrahmen