https://www.tagesspiegel.de/berlin/sprache-kulturrat-spricht-sich-gegen-gender-verbot-aus-14518424.html

„Künstlerinnen, Künstler und Kulturinstitutionen sind frei in der Entscheidung, ob und wie sie gendergerechte Sprache anwenden."

Dieses klare Statement für sprachliche Vielfalt begrüße ich, bin aber auch etwas verwundert, denn: Für Beiträge zum erst kürzlich aktualisierten Handbuch Gameskultur, mitherausgegeben von Zimmermann bzw. dem Kulturrat, war die Nutzung des Gendersternchens und des Gender Gaps ausdrücklich untersagt.

Ja, es Ist nicht unüblich, die Sprache in Büchern zu vereinheitlichen und ja, staatliche Verbote sind eine ganz andere Dimension, aber dennoch sehe ich hier einen Widerspruch zwischen internen Abläufen und Außenkommunikation.

Immerhin konnte ich die Nutzung des Sternchens für meine Kurzbiografie durchsetzen, aber den Einwand, dass selbiges gerade bei einem Beitrag über Diversität angebracht wäre, ließen die Herausgeber nicht gelten.

#DeutscherKulturrat #GeschlechterinklusiveSprache #GenderVerbot

Sprache: Kulturrat spricht sich gegen Gender-Verbot aus

Der Kulturstaatsminister positioniert sich offen gegen Binnen-I und Gendersternchen. Nun kontert der Deutsche Kulturrat: Ein Gender-Verbot in Kunst und Kultur dürfe es nicht geben.

Der Tagesspiegel

Logbuch der Kritischen Masse: Eine Zensur findet (nicht) statt …
https://www.kritische-masse.de/logbuch/2025/10/eine-zensur-findet-nicht-statt/

Eine Zensur findet nicht statt. (Art. 5 Abs. 1 S. 3 GG). Außer man ist die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und heißt Wolfram Dingensbummens und leitet das sogenannte Bundeskulturministerium (BKM). So gesehen und vorgesehen, als er sich dagegen wandte, einen – Stichworte: #Kunstfreiheit #DeutscherKulturrat #DIEBEAUFTRAGTEFÜRKULTURUNDMEDIEN #GEMA #Zensur

Eine Zensur findet (nicht) statt …

Eine Zensur findet nicht statt. (Art. 5 Abs. 1 S. 3 GG). Außer man ist die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und heißt Wolfram Dingensbummens und leitet das sogenannte Bundeskul…

Kritische Masse

𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿-𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝘃𝗼𝗻 »𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸 & 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿« 𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗻𝗲𝗻

Die Oktober-Ausgabe von »Politik & Kultur«, die Zeitung des Deutschen Kulturrates, beleuchtet den Schwerpunkt »Wertewandel 1989 – 2025«. Buch- und Literaturthemen sind u.a. Jüdische Geschichte und Geschichten im Comic, Hannah Arendt und Walter Benjamin sowie ein Portrait der Verlegerin, Lektorin, Übersetzerin und Autorin Constanze Neumann. Außerdem: vier Buchvorstellungen.

https://auxlitera.de/2025/09/28/mai-ausgabe-von-politik-kultur-erschienen/

#kultur #politik #deutscherkulturrat

Ohne das Förderprogramm Neustart Kultur würde es das ID_Tanzhaus nicht geben.

Am 24. September verleiht der Deutsche Kulturrat zum fünften Mal den Deutschen #Kulturpolitikpreis. Gewürdigt wird in die ehemalige #Kulturstaatsministerin Monika Grütters.

https://www.kulturrat.de/presse/pressemitteilung/kulturpolitikpreis-2025/

#MonikaGrütters #DeutscherKulturrat #NeustartKultur #BKM

Monika Grütters erhält den Deutschen Kulturpolitikpreis 2025 | Deutscher Kulturrat

Logbuch der Kritischen Masse: Der Deutsche Kulturrat hat gefragt: Theorie und Praxis – CDU: Mit der Axt gegen die Kultur
https://www.kritische-masse.de/logbuch/2025/02/der-deutsche-kulturrat-hat-gefragt-theorie-und-praxis-cdu-mit-der-axt-gegen-die-kultur/

Der Raubzug an der Kultur in Berlin geht in seine nächste Phase. +++ Das sollte man wissen, wenn man CDU und CSU seine Stimme gibt. Es geht denen um die Beseitigung des Fundaments der Freiheit. +++ Mit Höchstgeschwindigkeit an die Wand fahren. +++ … – Stichworte: #Wahlumfrage #CDU #DeutscherKulturrat #JoeChialo

Der Deutsche Kulturrat hat gefragt: Die CDU antwortet in der Praxis – Mit der Axt gegen die Kultur - Kritische Masse

Der Raubzug an der Kultur in Berlin geht in seine nächste Phase. +++ Das sollte man wissen, wenn man CDU und CSU seine Stimme gibt. Es geht denen um die Beseitigung des Fundaments der Freiheit. +++ Mit Höchstgeschwindigkeit an die Wand fahren. +++

Kritische Masse

Künstliche Intelligenz und Urheberrecht

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, positioniert sich mit einer Stellungnahme zu urheberrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit generativer künstlicher Intelligenz (KI).

https://www.bildungsspiegel.de/news/verschiedenes/6435-kuenstliche-intelligenz-und-urheberrecht

#BildungsSpiegel #KI #Urheberrecht #Digitalisierung #Kultur #Kreativwirtschaft #DeutscherKulturrat

Künstliche Intelligenz und Urheberrecht

Deutscher Kulturrat: Ziel und Richtschnur muss sein, die menschliche Autorschaft zu stärken

Kulturelle Aneignung: Austausch oder Klau?

Die einen halten kulturelle Aneignung für einen Übergriff, der Enteignung gleichkommt, die anderen für einen normalen Vorgang – nachgeahmt und kopiert wurde schon immer.

Doch die entscheidende Frage lautet: Was ist Aneignung, was ist Austausch?

https://www.bildungsspiegel.de/news/verschiedenes/6424-kulturelle-aneignung-austausch-oder-klau

#BildungsSpiegel #KulturelleAneignung #DeutscherKulturrat

Kulturelle Aneignung: Austausch oder Klau?

Debatte im Kulturpolitischen Salon des Deutschen Kulturrates, des Deutschen Bühnenvereins, des Deutschen Theaters und des Deutschlandfunk Kultur

Auf ihrer ersten Jahrestagung diskutiert die "Initiative kulturelle Integration", wie sich das Zusammenleben in Deutschland verbessern lässt. Zur Debatte steht die Religionsfreiheit genauso wie der Arbeitsalltag. www.dw.com/de/integration-durc… #InitiativekulturelleIntegration #DeutscherKulturrat #MonikaGrütters #Flüchtlinge
"Integration durch Kultur" hat jetzt ein eigenes Logo | DW | 28.05.2018

Auf ihrer ersten Jahrestagung diskutiert die "Initiative kulturelle Integration", wie sich das Zusammenleben in Deutschland verbessern lässt. Zur Debatte steht die Religionsfreiheit genauso wie der Arbeitsalltag.

Auf ihrer ersten Jahrestagung will die "Initiative kulturelle Integration" diskutieren, wie sich das Zusammenleben in Deutschland verbessern lässt. Zur Debatte steht die Religionsfreiheit genauso wie der Arbeitsalltag. www.dw.com/de/integration-durc… #InitiativekulturelleIntegration #DeutscherKulturrat #MonikaGrütters #Flüchtlinge
Integration durch Kultur soll mehr als leeres Versprechen sein | DW | 28.05.2018

Auf ihrer ersten Jahrestagung will die "Initiative kulturelle Integration" diskutieren, wie sich das Zusammenleben in Deutschland verbessern lässt. Zur Debatte steht die Religionsfreiheit genauso wie der Arbeitsalltag.

×

Logbuch der Kritischen Masse: Der Deutsche Kulturrat hat gefragt: Theorie und Praxis – CDU: Mit der Axt gegen die Kultur
https://www.kritische-masse.de/logbuch/2025/02/der-deutsche-kulturrat-hat-gefragt-theorie-und-praxis-cdu-mit-der-axt-gegen-die-kultur/

Der Raubzug an der Kultur in Berlin geht in seine nächste Phase. +++ Das sollte man wissen, wenn man CDU und CSU seine Stimme gibt. Es geht denen um die Beseitigung des Fundaments der Freiheit. +++ Mit Höchstgeschwindigkeit an die Wand fahren. +++ … – Stichworte: #Wahlumfrage #CDU #DeutscherKulturrat #JoeChialo