In #Nandlstadt haben die Bauarbeiten für zwei #Windkraftanlagen begonnen.

Bis Ende 2026 sollen sie vollständig in Betrieb sein.

Auch in #Hohenkammer geht es voran. Zwei neue Anlagen des #Bürgerwindparks wurden genehmigt.

Sie sollen jährlich rund 29 Mio. kWh Strom liefern, fast dreimal so viel wie die Gemeinde selbst verbraucht. Die Anlagen entstehen in #Bürgerhand, auch die Kommune kann sich beteiligen.

https://www.merkur.de/lokales/freising/nandlstadt-ort377198/windraeder-es-geht-voran-in-nandlstadt-und-hohenkammer-93794473.html

#Energiewende #Bayern #Bürgerenergie #Windenergie #Klimaschutz

Geplante Windkraftanlagen: Es geht voran in Nandlstadt und Hohenkammer

In Nandlstadt werden zwei Windräder gebaut – die Arbeiten sind bereits angelaufen. Und auch in Hohenkammer geht‘s in Sachen Windenergie voran.

Ich gehe mal davon aus: Nach #Nordfriesland kommen die nicht.

Hier gibt's ja nur #Windkraft, #Bürgerwindparks und #Bürgersolarparks, eine zufriedene Gesellschaft, den kaufkräftigsten Landkreis in SH, es droht #CCS in der #Nordsee, der #Meeresspiegel steigt, die #Marschbahn ist marode, die medizinische Versorgung ist knapp etc. pp.

Aber wen interessiert das schon, wenn man über Panzer (Bild), #Migration, Migration und Migration reden kann?

#BTW25 #Bundestagswahl

https://www.spiegel.de/kultur/tv/was-bewegt-deutschland-mit-jessy-wellmer-und-ingo-zamperoni-ein-gespaltenes-land-a-aa895430-c73a-45be-a3a3-42881379ab5a

ARD-Reportage »Was bewegt Deutschland?«: Im Schlendergang durch ein gespaltenes Land

Ein Pazifist an der Waffe, ein Grüner gegen Flüchtlingsheime: Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni bereisen in »Was bewegt Deutschland?« eine widersprüchliche Nation. Sie liefern ein ruhiges Gegenprogramm zum Wahlkampfgetöse.

DER SPIEGEL
Es gibt #burgerwindparks , jeder kann sich Photovoltaik aufs Dach bauen. Aber von Bürgerölfeldern oder Bürgergasfeldern habe ich noch nichts gehört. Vielleicht sind #fdp_muss_weg und #cdu_brauchtniemand gegen die Erneuerbaren, weil die nicht so einfach kontrolliert werden können?
Ranking: Nordfriesland hat im Norden die höchste Kaufkraft

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Ranking“. Lesen Sie jetzt „Nordfriesland hat im Norden die höchste Kaufkraft“.

ZEIT ONLINE

Mehr Windkraft durch mehr Bürgerbeteiligung

Die Bundesregierung setzt auf Windenergie, doch vielerorts scheitert der Bau neuer Windräder am Widerstand der Anwohner. Ein Beispiel aus dem Münsterland zeigt: Bürgerbeteiligungen können die Akzeptanz steigern. Von Susanna Zdrzalek.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/windkraft-buergerbeteiligung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Windkraft #Bürgerinitiativen #Bürgerwindparks

Mehr Windkraft durch mehr Bürgerbeteiligung

Die Bundesregierung setzt auf Windenergie, doch vielerorts scheitert der Bau neuer Windräder am Widerstand der Anwohner. Ein Beispiel aus dem Münsterland zeigt: Bürgerbeteiligungen können die Akzeptanz steigern. Von Susanna Zdrzalek.

tagesschau.de
Ich habe mich vor über 20 Jahren an #Windparks beteiligt. Als Kommanditist. Manche liefen miserabel und es wurde viel Geld verloren. Leider wurde viel Vertrauen zerstört. Insgesamt war es bis jetzt auch finanziell ein Gewinn. Aber nicht so, wie uns das angeboten wurde.
Besonders die wirklich echten #Bürgerwindparks sind wichtig.
Die Akzeptanz ist entscheidend für die #Energiewende